Wollte gerade schreiben, dass auch einer der vorher Probleme hatte jetzt keine mehr hat, aber nun hast Du ja selbst geschrieben.M3LON hat geschrieben:Die selbe habsch auch, gut, habsch abgegucktTomTomFly hat geschrieben:@flyfrog Das sehe ich anders. Hier mal meine Verlegung mit Zugentlastung. Immer ohne Probleme.aber nichtsdestotrotz hab ich null Störungen bei Rundflug aufm Schulze Alpha.
Gruß
Jan
T-Rex Einschlag wegen Anlagen Ausfall
#16 Re: Verlegung
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#17
Muss wohl doch am Piloten liegen.
Ich habe ja nun schon den zweiten SE mit komplett neuen Komponenten und wieder die gleichen probs.
nograce flog bis jetzt meinen alten Rex ohne Störungen
... bis jetzt denn jetzt ist er von seiner MX12 auf eine 22 umgestiegen und da geht der sch... auch los

Ich habe ja nun schon den zweiten SE mit komplett neuen Komponenten und wieder die gleichen probs.
nograce flog bis jetzt meinen alten Rex ohne Störungen



DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#18
Leute, ich habe keine Lust auf eine seitenlange Diskussion
.
Ich wollte nur einen Tipp geben woran es evtl. liegen könnte.
Fakt ist, dass der Antennenwirkungsgrad verändert wird wenn die Antenne
von einem elektrisch leitenden Material umgeben ist (auch wenn es nur an
einer kleinen Stelle (Leitwerk) ist) .
Wenn man einen versteckten Fehler sucht, sollte man erst mal die
Offensichtlichen beseitigen...............und bitte jetzt nicht mit dem Argument
kommen " Bei mir funktioniert es aber problemlos"



Ich wollte nur einen Tipp geben woran es evtl. liegen könnte.
Fakt ist, dass der Antennenwirkungsgrad verändert wird wenn die Antenne
von einem elektrisch leitenden Material umgeben ist (auch wenn es nur an
einer kleinen Stelle (Leitwerk) ist) .
Wenn man einen versteckten Fehler sucht, sollte man erst mal die
Offensichtlichen beseitigen...............und bitte jetzt nicht mit dem Argument
kommen " Bei mir funktioniert es aber problemlos"


Gruß H.
#19
Hast Du vorn Regler und Akku und hinten Empfänger? Dann versuche mal meine Antennenverlegung.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
Nachtrag: Andy sollte evtl. mal seinen Empfänger einschicken 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#21
Also Heino, bei mir funktioniert das aber problemlosFlyfrog hat geschrieben:Leute, ich habe keine Lust auf eine seitenlange Diskussion![]()
.
Ich wollte nur einen Tipp geben woran es evtl. liegen könnte.
Fakt ist, dass der Antennenwirkungsgrad verändert wird wenn die Antenne
von einem elektrisch leitenden Material umgeben ist (auch wenn es nur an
einer kleinen Stelle (Leitwerk) ist) .
Wenn man einen versteckten Fehler sucht, sollte man erst mal die
Offensichtlichen beseitigen...............und bitte jetzt nicht mit dem Argument
kommen " Bei mir funktioniert es aber problemlos"![]()



Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#22
Hallo Leute ist ja super das ihr euch promt meinen Prob annehmt ich habe mich veschrieben es ist ein r 16Scan von Graupner ich habe mal paar bilder gemacht von meiner Anlagenanordnung
- Dateianhänge
-
- IMG_4572.JPG (46.48 KiB) 176 mal betrachtet
#23
Moin,
wir fliegen zwei Rexe. Sender MX 16S, Empfänger 16 Scan. Antennenverlegung in einer Plastikbowdenzugführung U-förmig unter dem Chassis, befestigt am Landegestell. In beiden Rexen und auch in meinem Honey BeeKing (hat die gleiche Antennenverlegung) seit über einem Jahr ohne Störungen hoffentlich bleibt's so
wir fliegen zwei Rexe. Sender MX 16S, Empfänger 16 Scan. Antennenverlegung in einer Plastikbowdenzugführung U-förmig unter dem Chassis, befestigt am Landegestell. In beiden Rexen und auch in meinem Honey BeeKing (hat die gleiche Antennenverlegung) seit über einem Jahr ohne Störungen hoffentlich bleibt's so

Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#27
Die wäre mir allerdings zu sehr über das CFK gelegt. Versuche mal meine 
Hallo Heino
, siehst Du das auch so 

Hallo Heino


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#28
Hallo kann es vieleicht sein das Carbonblätter den sich im rotorkreis befindenden Empfänger stören ? dürfte aber nicht sein den den gleichen efekt habe ich mit den schwarzen Alginblättern die im Baukasten dabeiwaren auch gehabt
gruß
Rainer
gruß
Rainer
#29
sorry wir sind halt so nett *g*Rainer L. hat geschrieben:Hallo Leute ist ja super das ihr euch promt meinen Prob annehmt
die antennen verlegung sieht aber wirklich net so tolle aus... so nah am heckrohr lieber mit gummiband zur heckfinne .. und unterm landegestell ein U innem Antennenröhrchen.
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#30
Ich habe mich so viel mit der Antennen Verlegung am Rex rum geärgert,TomTomFly hat geschrieben:...
Hallo Heino, siehst Du das auch so
dass ich auf 2,4Ghz umgestiegen bin. Da hab ich zwei Antennen und das
Übertragungssystem funktioniert vernünftig.
Eine Zeit lang hatte ich meine Antenne auch nach hinten verlegt, allerdings
hatte ich ein Gummiband durch das CFK-Heckleitwerk gezogen und die
Antenne daran abgespannt. Dummerweise läuft die Antenne aber damit
fast parallel zum Heckrohr. Das ist suboptimal und zufrieden war ich damit
auch nicht. Zum Schluss hatte ich die Antenne in einem Bogen verlegt. Sie
kam hinten aus dem Chassis raus, lief auf halber Höhe am linken
Kufenbügel nach vorne, in einem Bogen um die Nasenspitze, auf halber
Höhe am rechten Kufenbügel wieder nach hinten und der Rest hing dann
nach unten weg. Damit hatte ich die besten Ergebnisse im zusammenspiel
mit einem Schulze 8.35.
Gruß H.