Also ich bleib bei Step Four wenn auch etwas teuer ...aber wenigstens ne kompakte Tischfräse mit normalen kg und maßen .....
Richard
himerlin hat geschrieben:aber genau da liegt der hund begraben. eine gute maschine wiegt auch einiges. das merkst du spätestens dann wenn du mal richtig zustellst. eine 40kg maschine hopst dann über die werkbank. und wo liegt das problem 200kg zu viert in den keller zu bekommen? ich halte das ganz und gar nicht für ungeeignet. für die wohnung ist sowas natürlich nichts, da geb ich dir recht. (allerdings nicht wegen der statik, aber ich vermute mal das war ein joke) und eine step four mit einer "normalen" fräsmaschine zu vergleichen ist wie äpfel und birnen.
micha
nö hilft ned.chr-mt hat geschrieben: Festschrauben. Hilft!
Gruß
Christopher
dann frag ihn mal was er hat und warum er die hat.Richard hat geschrieben:na die was Agrumi hat sind auch nicht schlecht und klein ??... und können was sonst würde er kaum damit arbeiten...
Aber anscheinend ist diese Proxxon nur für soetwas geeignet oder ein Montags-Produkt wie man so schön sagt, ich hätte genauso gleich mal getestet was das Teil kann...Wenn steht Metallbearbeitung und sogar Stahl fräsen ...und sie kann es nicht..zurück damit..merlin hat geschrieben:
PS: wenn wir die qualität einer metallbearbeitungsmaschine an der fähigkeit sperrholz zu bearbeiten beurteilen ist natürlich jedes wort zuviel.![]()
falls du mich damit meinst haste pech. hab mich zwar nirgends als fachmann bezeichnet aber ich steh in meinem job sehr viel an dreh und fräsmaschinen. auch mache ich alle teile für meine rennboote selber oder die freilaufnabe und domlager beim eco8. wo ich nicht mitreden kann ist bei CNC steuerungen. aber das haben wir bis jetzt auch noch nicht oder?Richard hat geschrieben:Und ich lasse mich von einem Fachmann gerne beraten, wenn dieser einer ist und nicht nur im Hobbykeller damit herumhantiert aus langeweile oder sonstigen gründen ... Sprich Agrumi ist für mich ein solcher Fachmann![]()
hi,also die proxxon geräte sind mit sicherheit nicht schlecht...habe selber einige maschinen in betrieb,man muß sie halt nur für die richtigen dinge benutzen.agrumi wird dir sicher sagen was für fräsmaschinen er hat und was er sich nicht mehr kaufen würde.
heheAgrumi hat geschrieben:ich bin von der qualität der proxxon wie auch der wabeco maschinen überzeugt,man muß sie halt nur "richtig" einsetzen.
