Härtere Kopfdämpfung? Ja oder Nein und welche Wirkung?
#1 Härtere Kopfdämpfung? Ja oder Nein und welche Wirkung?
Moin *.*
nu muss ich den Rex ja wieder neu aufbauen, und da hab ich mich gefragt ob es sich nicht positiv auf das Flugverhalten auswirken könnte wenn ich die Härtere Kopfdämpfung montiere. Nein 3D fliege ich nicht, allerdings würde ich meinen Flugstil als schnellen Rundflug bezeichnen.
Ist das da schon ratsam?
Und welche direkte spürbare Auswirkung hat denn die harte Kopfdämpfung auf das Flugverhalten ?
- Direkter?
- Agiler?
- Präziser?
nu muss ich den Rex ja wieder neu aufbauen, und da hab ich mich gefragt ob es sich nicht positiv auf das Flugverhalten auswirken könnte wenn ich die Härtere Kopfdämpfung montiere. Nein 3D fliege ich nicht, allerdings würde ich meinen Flugstil als schnellen Rundflug bezeichnen.
Ist das da schon ratsam?
Und welche direkte spürbare Auswirkung hat denn die harte Kopfdämpfung auf das Flugverhalten ?
- Direkter?
- Agiler?
- Präziser?
Bis denn
Stephan
"blutung" gestoppt
R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Stephan
"blutung" gestoppt

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
#2
Hi Stephan,
ich habe mal die "harte" Dämpfung drauf gemacht. Ich habe gespürt, wie er direkter und etwas agiler wurde (im Rundflug). Ob er präziser wurde kann ich nicht sagen, das merkte ich nicht. Was vielleicht auch daran lag, dass ich nicht darauf geachtet habe, aber ich würde sagen, dass wenn er direkter wird er auch gleichzeitig präziser wird. Leider konnte ich das nur 3min. nach Montage der Dämpfung ausprobieren weil mein Motor kaputt ging...
felix
ich habe mal die "harte" Dämpfung drauf gemacht. Ich habe gespürt, wie er direkter und etwas agiler wurde (im Rundflug). Ob er präziser wurde kann ich nicht sagen, das merkte ich nicht. Was vielleicht auch daran lag, dass ich nicht darauf geachtet habe, aber ich würde sagen, dass wenn er direkter wird er auch gleichzeitig präziser wird. Leider konnte ich das nur 3min. nach Montage der Dämpfung ausprobieren weil mein Motor kaputt ging...
felix






#3
Hi,
Mach die harte Daempfung ruhig rein. die Flugeigenschaften verbessern sich
gerade beim Rumheizen deutlich. Die Weiche Kopfdaempfung kommt mir
schon im Stand arg Wabelig vor. Ausserdem war mit der weichen Kopfdaemfung bei mir schon nach 20 Fluegen die Gummis hin. Bei der harten
Kopfdaempfung hab ich sie erst nach ca 100 Fluegen getauscht, und auch nur weil ich mal wieder die Blattlagerwelle wechseln musste
Ich schmiere meine Gummis uebrigens mit Vaseline, mein Bruder hat nen
grosses Topf davon
(nein ist er nicht.., er hat sich vor ein Paar Monaten eine Taettowation verpassen lassen...)
Gruss Andre
Mach die harte Daempfung ruhig rein. die Flugeigenschaften verbessern sich
gerade beim Rumheizen deutlich. Die Weiche Kopfdaempfung kommt mir
schon im Stand arg Wabelig vor. Ausserdem war mit der weichen Kopfdaemfung bei mir schon nach 20 Fluegen die Gummis hin. Bei der harten
Kopfdaempfung hab ich sie erst nach ca 100 Fluegen getauscht, und auch nur weil ich mal wieder die Blattlagerwelle wechseln musste

Ich schmiere meine Gummis uebrigens mit Vaseline, mein Bruder hat nen
grosses Topf davon

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#4
Es gibt meiner Meinung nach nur einen Nachteil der harten Dämpfung und zwar die Drehzahl. Ist sie zu niedrig fängt der Rex an zu schaukeln.
Wenn man aber ehr der Schnellflieger/Rumbolzer ist ist die harte Dämpfung auf jeden fall emfehlenswert.
Wenn man aber ehr der Schnellflieger/Rumbolzer ist ist die harte Dämpfung auf jeden fall emfehlenswert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#5
jetzt hakt bitte nicht auf mich rum:
Härtere Dämpfung gleich Härtere Blattlagergummies ?? Oder was mus verändert werden ???
mfg helijonas
Härtere Dämpfung gleich Härtere Blattlagergummies ?? Oder was mus verändert werden ???
mfg helijonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#6
Servus Basti,Basti 205 hat geschrieben:Es gibt meiner Meinung nach nur einen Nachteil der harten Dämpfung und zwar die Drehzahl. Ist sie zu niedrig fängt der Rex an zu schaukeln.
Wenn man aber ehr der Schnellflieger/Rumbolzer ist ist die harte Dämpfung auf jeden fall emfehlenswert.
und ab welcher Drehzahl liegt man da auf der sicheren Seite?
Bis denn
Stephan
"blutung" gestoppt
R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Stephan
"blutung" gestoppt

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
die etwas breiteren ALU-Hülsen zwischen Blatthalter und den O-Ringen im ZS.
Duie "weichen" sind 1,5mm, die für "hart" 2,5mm (und drücken die O-Ringe entsprechend fester zusammen).
Grüsse Wolfgang
Duie "weichen" sind 1,5mm, die für "hart" 2,5mm (und drücken die O-Ringe entsprechend fester zusammen).
Grüsse Wolfgang
#9
hoi!
bevor ich nen neuen thread aufmache, hier die frage.
wo bekommt härtere kopfdämpfungen her ?
ist es sinnvoll mehrere gummies (z.B. 6 ) zu nehmen , anstatt nur 4 !!??
gruß jonas
bevor ich nen neuen thread aufmache, hier die frage.
wo bekommt härtere kopfdämpfungen her ?
ist es sinnvoll mehrere gummies (z.B. 6 ) zu nehmen , anstatt nur 4 !!??
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#10
kann die empfehlen.. braucht man net zu schmieren und sind sehr gut
http://www.readyheli.com/TREX_450_SE_V1 ... peners.htm
http://www.readyheli.com/TREX_450_SE_V1 ... peners.htm
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#12
Ich habe dieses Set montiert: Klick!
Beim Einbau werden 4 Gummis verwendet, die anderen Vier sind Reserve.
Mein Urteil: Der Umbau lohnt sich!
...und bevor mich jemand darauf hin weist. Ich weiß, dass die BLW total krumm ist...
Beim Einbau werden 4 Gummis verwendet, die anderen Vier sind Reserve.
Mein Urteil: Der Umbau lohnt sich!
...und bevor mich jemand darauf hin weist. Ich weiß, dass die BLW total krumm ist...

- Dateianhänge
-
- Montiertes Align HS1266 Damper Rubber Set
- PICT0005.JPG (736.4 KiB) 299 mal betrachtet
Gruß H.
#13
hey leutz....
vielen dank !!!
ich denke dann werde ich wohl nicht an den trueblooddämpfern vorbeikommen.
ich habe nur gehofft das mit jemand die vorschlägt, jetzt kann ich sie endlich kaufen
( und mein gewissen k**** mir nicht in den magen
)
ich denk damit werd ich zufrieden sein.
Parallel werd ich mir aber die bestellen, die flyfrog verlinkt hat, die aus amiland werden sicher ne weile brauchen.
@ flyfrog:
das ist definitiv die harte dämpfung ?? 2,5mm ??
gruß jonas
vielen dank !!!
ich denke dann werde ich wohl nicht an den trueblooddämpfern vorbeikommen.
ich habe nur gehofft das mit jemand die vorschlägt, jetzt kann ich sie endlich kaufen


ich denk damit werd ich zufrieden sein.
Parallel werd ich mir aber die bestellen, die flyfrog verlinkt hat, die aus amiland werden sicher ne weile brauchen.
@ flyfrog:
das ist definitiv die harte dämpfung ?? 2,5mm ??
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#14
üüüüüppsss...hab gerade meine mal nachgemessen....ich habe schon die 2,5mm...
dann bestell ich mir nur die trueblood dämpfer.
wie is das, kommen dann keine gummies mehr rein, nurnoch die roten ringe ?? oder die 2 rote ringe und 4 O-ringe !!??
sind da zwei dämpfer in dabei oder vier wie auf dem bild ?? ( sind die unterschiedlich groß ? )
gruß jonas
dann bestell ich mir nur die trueblood dämpfer.
wie is das, kommen dann keine gummies mehr rein, nurnoch die roten ringe ?? oder die 2 rote ringe und 4 O-ringe !!??
sind da zwei dämpfer in dabei oder vier wie auf dem bild ?? ( sind die unterschiedlich groß ? )
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#15
Die Gummis scheinen die gleichen wie die Normalen zu sein. Die
Metallscheiben stabilisieren die Gummis im Zentralstück und bewirken
dadurch ein direkteres Steuern. Zusammen mit Radix-Blättern und Yogis
Paddeln hat der Kleine ein saubere Rollrate um die Längsachse, die jenseits von gut und böse ist
.
Positiver Nebeneffekt, die Gummis halten länger.
Metallscheiben stabilisieren die Gummis im Zentralstück und bewirken
dadurch ein direkteres Steuern. Zusammen mit Radix-Blättern und Yogis
Paddeln hat der Kleine ein saubere Rollrate um die Längsachse, die jenseits von gut und böse ist

Positiver Nebeneffekt, die Gummis halten länger.
Gruß H.