gleich vorweg, ich weiss, dass es schwer ist Ferndiagnosen zu stellen, noch dazu, da ich nicht die Möglichkeit habe, Fotos zu machen.
Also folgendes:
Ich hatte einen ziemlich üblen Crash mit meinem Rex 450S. Musste fast alles erneuern. Rotorwelle, Blatthalter, Paddelwippe, Paddelstange, Heckrohr, SF-Mixer etc.
Nachdem ich jetzt alles peinlich genau nach Anleitung wieder zusammengesetzt habe, habe ich gedacht "Machste dich halt mal wieder ans Einstellen".
Da kommt Problem Nr. 1 ins Spiel... bei Pitch-Knüppel-Mittelstellung hab ich auf beiden Blättern jeweils 0°.
Dann hab ich versucht, bei maximal Knüppelstellung halt jeweils +10° und -10° einzustellen, habe jedoch jeweils unterschiedliche Pitchstellungen der einzelnen Blätter, was eigentlich nicht sein kann/dürfte.
Wie gesagt bei 0° sind se beide gleich.
Die Gestänge hab ich 3x überprüft. Alle gleich lang und korrekt angeschlossen.
Problem Nr. 2... ich habe gedacht, naja, bei 0° sindse ja gleich, machste wenigstens mal nen Test und lässt den Rotor mal anlaufen... (muss dazu sagen, hab das Heckrohr mit samt HeRo noch nicht wieder montiert). Schon beim langsamen hochdrehen und bei niedrigen Drehzahlen vibriert das Ding so stark, dass es mir fast vom Tisch hüpft, obwohl die Kufen fixiert sind

Muss noch dazu sagen, dass ich das Gefühl hab, dass sich das Chassis ca. 1° verzogen hat beim Crash, kann das die Ursache sein? Wenn ja, kann ich ja gleich lieber nen neuen Bausatz bestellen.
Hilfe...
Gruß Mike