Walkera 5#4(HM5G4) nicht trimmbar - Motordefekt erkennen?

r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#16

Beitrag von r2d2 »

hab halt nur die billig plastik walkera variante, 3.7V/1000mAh/10C steht auf dem akku drauf, ich weiss dass die apaches und die alu lamas 2 Zellen ham.

Gruss,
Chris
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von indi »

Ähhh - ich habe auch die billig plastik walkera variante, aber da steht 7,4V/800mAh drauf.

Bei nur 3,7V wäre ja alles anders - Motoren u. Elektronik.
Bist du sicher?
Gibt es diese Version wirklich?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#18

Beitrag von r2d2 »

Jo bin sicher, ist das nachfolgemodell vom 5#4.

Ankotz der Walkera Original Akku kostet knapp schlappe 25 Euronen und hielt keine 20 Ladungen...

http://www.derspielstein.com/product_in ... -neu!.html

http://www.derspielstein.com/index.php/ ... 973/page/2

Schaetze das mit dem dranhaengen eines 2 Zellen Akkus kann ich haken?
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von indi »

Schaetze das mit dem dranhaengen eines 2 Zellen Akkus kann ich haken?
Stimmt!

Es sind auch nur 130er Motoren verbaut statt den sonst üblichen 180er.

Dieses Modell zieht natürlich deutlich mehr Storm als die 2-Zellen-Variante, so dass der Akku vermutlich überlastet ist und daher kein arg langen Leben hat!

Da würde ich das Ding eher als defekt verkaufen und mir dann eine neue E-Sky-Lama holen. Ich glaube, da hättest du mehr davon!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#20

Beitrag von r2d2 »

also beim schweighoefer hab ich jetzt doch einen günstigen akku gefunden für Euro 7,5.

Zudem hab ich den alten durch etwas voodoo power aufgefrischt wie im thread:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=444644#444644

daraufhin flog er wider so gut, daß ich ihn gegen die decke habe schiessen koennen. dabei ist mir der letzte teil des schwanz gebrochen und mein gyro hat jetzt ein belüftungsfenster. trotz meines bisher häftigsten einschlags hielten meine 1 Euro im zwanziger pack Blätter ohne einen Kratzer ab zu kriegen. die original blätter sind beim kleinsen bums zerbrochen:
http://cgi.ebay.de/20X-Helikopter-Koaxi ... dZViewItem

angeblich braucht der 5g4 keinen 2 zeller lipo weil der heli dank kleinerem motor und leichteren akku fast 50 gramm spart...
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#21

Beitrag von r2d2 »

puh, habe die original walkera blätter jetzt mal gemixt mit den billigen china blättern. für den schwachbrüstigen motor hatte ich noch die originalen. ich bin entsetzt, die original blätter haben viel mehr auftrieb, ergo kaum mehr gieren, die trimmung bleibt jetzt im trimmbaren bereich.... noch mehr power, fast wie zu anfangs...
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#22

Beitrag von r2d2 »

also das mit der schulphysik ist schon laenger her bei mir, aber wenn
1/R=1/R1+1/R2 ist, bei einem widerstand parallel geschaltet ist, kann ich da nicht den schwaecheren motor mit einem parallel geschalteten widerstand ausruesten, eventuell direkt in den motorstecker einfuehren. der duerfte dann doch mehr saft ziehen? Keine Ahnung wie gross der widerstand dann sein muesste, eventuell die 3k aus dem sender?

der heli verhaelt sich bei gemixten blattern deutlich besser als bei einem widerstand im sender, vor allem dreht er sich nicht so stark beim gasgeben, deshalb glaub ich das ein widerstand am motor besser waere als ein widerstand im sender. vielleicht ist mein denkansatz auch falsch und ich muss den staerkeren motor mit einem widerstand in reihe geschaltet verloeten. nur zieht der widerstand dann nicht einfach unnoetig strom?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von indi »

Anders herum :-)

Wenn der Widerstand parallel geschaltet wird, bleibt die Spannung am Motor gleich, nur der Stromverbrauch steigt wegen dem kleineren Gesamtwiderstand. Die Drehzahl bleibt aber gleich.
Der 3 KOhm-Widerstand wird da aber keine Auswirkung haben, der ist viel zu groß.

Wenn du die Drehzahl senken willst, musst du die Spannung senken, die am Motor anliegt. Das geht nur mit einem Widerstand in Serie mit wenigen Ohm in der entsprechenden Leistung.
Auch hier wird natürlich die Energie in Wärme umgewandelt und ist nicht sehr ökunomisch!

Besser wäre in meinen Augen doch der Eingriff am Sender!

Ich hoffe, nicht zu sehr verwirrt zu haben :-)
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#24

Beitrag von r2d2 »

nur um meine blödheit ein wenig zu rechtfertigen...

es ging mir durchn kopf, daß mein walkera ein wirtschaftlicher totalschaden ist. neue motoren, neue akkus, eventuell neues heck und vielleicht ein bissl schnickschnack, alupaddel undsoweiter und selbst dann ist nicht garantiert, daß er nicht blöd giert und genug power hat um spaß zu haben.
also hab ich mal nen 7,4 v akku von meinem neuen gaui hurricane 200 angeschlassen und war erstmal überrascht. der kleine intialisiert sogar. 5% Gas und der motor haut soviel power rein, daß mir die paddelstange mit karamba durchs zimmer fliegt...

Ich denk mir erst toll, jetzt brauch ich ja nur noch zwei 180 motoren...

die paddelstange noch zweimal durchs zimmer geschossen, aufeinmal roch es dann doch recht streng. Fazit, motorstecker fast dahingeschmolzen und dunkle stellen am receiver, mit original akku läßt er sich zwar noch fliegen, aber hat dann doch öftersmal unkontrolliere zuckungen...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von indi »

So langsam wird er reif für'n Mülleimer :-)

Dann kannste ja jetzt was richtiges kaufen ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#26

Beitrag von r2d2 »

jo r.i.p. little walkera, hab ja jetzt was richtiges den hurricane 200, trotzdem wird mir der walkera fehlen. Beim gaui wirds halt mit fliegen in der bude recht eng, ausserdem war er ja recht pflegeleicht, ein absturz aus 2,5m auf die fiesen fliesen null problem, 50c fuer ein neues blatt und eventuell mal den sekundenkleber ausgepackt.

mal auf die naechste gehaltserhoehung warten, ich liebaeugle ja mit dem walkera 4#3 oder was noch winzigeres bis dahin noch so kommen will...
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Antworten

Zurück zu „Walkera“