GY401 rastet bei Linksdrehung DEUTLICH besser

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

Drehrate nur über Ch4. Weg kann nur am Limiter eingestellt werden.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

Öhm, wie verstellt man die Drehrate? Doch auch über den Servoweg an Ch4, oder?
ja, aber du hast unterschiedliche servowege angesprochen.

tom,
kann der 401 unterschiedliche drehgeschwindigkeiten für links und rechts?
TDR
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Chorge »

@Tom: Ähm, dann hab ich bei dir was nicht verstanden... Bin OldSchool vorgegangen: Heck im Normalmodus mit wenig Gyroempfindlichkeit perfekt eingestellt. Nun kann ich in den HH-Mode schalten - ist aber doch eigentlich nicht viel anders als bei dir, bis auf deine 100% im Normalmodus, die ich nicht ganz verstehe... UND: Was passiert bei dir, wenn du ne Störung hast, und der Gyro im HH sein Hebelneutral neu einlernt. Dann ist doch Chaos, wenn das HEck im Normalmodus nicht stimmt, oder?!

@3d: Bin am überlegen, ob ich auf links etwas höhere Drehrate geben soll - via niedrigerem Servoweg an CH4 auf links im Vergleich zu rechts...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

@3D ja kann er

@Chorge Versuche es doch mal mit (bei normalmode 100%, Blätter übereinander 0 Pitch) nur zum einstellen. Dann nur noch HH/AVCS fliegen und fertig. Ich habe zwar keine Störung, aber da wird auch Nichts passieren. Teste das mal, dann klappt das mit dem Heck auch. Gehe einfach die Anleitung Stück für Stück durch.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Chorge »

Aber warum sollte das dann funktionieren?? Versteh ich ehrlich nicht!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

Probier es aus, was hast Du zu verlieren. Hier alleine sind hunderte die es probiert haben, wenn die Zwittereinstellung nicht klappte :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

ja kann er
ist ja wahnsinn :shock: :)
wieder was gelernt.
ich hab jetzt bei mir die eigenschaft, daß er gegen drehmoment schneller dreht, als mit drehmoment. muss ich dann mal eine seite anders stellen.

@ chorge,
kann sein, daß der anstellwinkel nicht reicht zum schönen einrasten.
mit toms einstellung habe ich das problem auch, weil die hülse somit nicht vollen weg fahren kann. (fliege 126%)
aber du kannst es ja mal ausprobieren.

einmal blätter übereinander und einmal mit hülse in der mitte.
TDR
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Chorge »

Also gut... Werde nun wie folg vorgehen (nacheinander, immer wenn das eine noch nichts bringt, erstmal das nächste, und dann noch kombiniert):
1. Riemenspannung etwas erhöhen...
2. Delay ein wenig erhöhen auf etwa 10...
3. Drehrate links erhöhen - muss dazu der Servoweg erhöht oder erniedrigt werden?
4. Ein Grundsetup exakt nach Toms Anleitung - wer weiß, vielleicht ist das ja echt die Lösung?! Bin aber skeptisch, sorry... *smile*
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von -Didi- »

Chorge hat geschrieben:...Bin aber skeptisch, sorry... *smile*
Macht nichts, stehst Du hier nicht alleine mit da ;-)

Vor Doc Tom hatten wir hier eindeutig mehr Problemfälle mit der Heck-/Kreiseleinstellerei.
Also wenn es funktioniert....!!!! ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

zur drehrate-erhöhung muss auch der weg erhöht werden.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

@Didi :hello2:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:zur drehrate-erhöhung muss auch der weg erhöht werden.
Nicht auch, sondern nur :-) (und zwar nur im Sender, nicht am Gyro)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Chorge »

Merci!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Chorge »

So, meine Erkenntnisse der heutigen Flüge:
1. Delay nach oben ist eher schlecht -> O wieder eingestellt!
2. Riemenspannung erhöht war klasse - > bringt ein deutlich exakteres Stoppen!
3. Servoweg links auf 110, rechts auf 100 -> Drehrate ist nun in Piruetten nahezu gleich, und das Heck stoppt noch exakter

-> Das Stoppen aus einer Rechtsdrehung ist zwar immer noch weicher als das aus einer Linksdrehung, aber nun absolut in Ordnung!

Un dnoch eine Erkenntnis: Das S3154 arbeitet im DigiMode deutlich besser als wenn der GY401 es normal ansteuert. Alles kommt mir irgendwie "smoother" vor...

BIN SEHR ZUFRIEDEN MIT MEINEM ZOOM 450 NUN!!
(...und kann auch im Normalmodus fliegen, wenn ich mag *smile*)
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#30

Beitrag von skydrifter »

@ chorge : Du hattest doch in deinem HBK2 den LTG 2100 drinn , warum bist du jetzt auf einen 401 er umgestiegen ? Ich fliege den LTG 2100 mit einem S9257 das Ding geht wie Sau , egal ob Rechts oder Links wenn ich den Knüppel los lasse knallt das Heck wie vor eine Wand :shock:
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Antworten

Zurück zu „Gyros“