Paddelstangen: Unterschiedliche Längen?

Antworten
Benutzeravatar
gr33n
Beiträge: 22
Registriert: 23.12.2007 11:38:44

#1 Paddelstangen: Unterschiedliche Längen?

Beitrag von gr33n »

Moin.

Ich habe vor kurzem meinen MT bekommen, und ich wollte mal die Paddelstangen am Ronterkopf wechseln (andere Paddel drauf). Also hahe ich mir diesen Artikel bestellt

http://www.e-heli-shop.de/Mini-Titan-E3 ... Str=pv0709

Stand ja auch so in der Anleitung. Die sind heute gekommen, jedoch sind die Stangen ca 7 cm Länger als die, die jetzt verbaut sind.... Das ist doch nicht normal oder?

Gibts da unterschiedliche längen?
Bald Mini Titan, Tuning Teile schon bestellt ;)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Die sind heute gekommen, jedoch sind die Stangen ca 7 cm Länger als die, die jetzt verbaut sind.... Das ist doch nicht normal oder?
Öhm blöde Frage....
Hast du die Paddelstangen ohne oder mit Angeschraubten Paddels gemessen?
Da die Paddelstange ja noch in die Paddel geschraubt wird könnte das vielleicht die Lösung sein :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
gr33n
Beiträge: 22
Registriert: 23.12.2007 11:38:44

#3

Beitrag von gr33n »

Nein, selbst wenn ich das Paddel ganz draufschraube, ist die stange von oben an den Rotokopf (mitte) gehalten immer noch nen kleinen Finger länger als die, die Montiert sind.

Die Nummer auf der Verpackung stimmt auch, ist auch original ´MT, auf beiden Seiten sind Gewinde, oder muss man die kürzen?
Bald Mini Titan, Tuning Teile schon bestellt ;)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Ich habe meiner erste Paddelstange bei einem Flug um die Hauptrotorachse gewickelt :banghead:

Die neue Paddelstange hab ich nach Anleitung mit Schiebelehre eingestellt, die war genausolang wie die alte. Abschneiden muss man da nix.

Vielleicht hast Du aus Versehen eine Paddelstange vom Raptor 50 bekommen ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
gr33n
Beiträge: 22
Registriert: 23.12.2007 11:38:44

#5

Beitrag von gr33n »

Also es hat die Nummer: PV0709
Flybar(2) E325

Haben die normalerweise an beiden Enden gewinde?
Bald Mini Titan, Tuning Teile schon bestellt ;)
Benutzeravatar
gr33n
Beiträge: 22
Registriert: 23.12.2007 11:38:44

#6

Beitrag von gr33n »

Also manchmal bin ich ja zu dämlich!

Eben noch mal geguckt, ich hatte nen GROßEN Denkfehler drinne!

Ich bin davon ausgegangen, das es 2 Paddelstangen gibt, also eine pro Seite, es ist ja aber nur eine durchgehende!

Do´h!

Das kommt davon, wenn man den Rotorkopf vom Kollegen zusammenbauen lässt ;)
Bald Mini Titan, Tuning Teile schon bestellt ;)
PaulB
Beiträge: 11
Registriert: 11.12.2007 20:52:36
Wohnort: Paderborn *

#7

Beitrag von PaulB »

HE HE :drunken:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Bei zwei Paddelstangen wäre der Hilfsrotorkreis größer als der Hauptrotorkreis - sicherlich mal ne lustige Variante, ich glaub der Heli würde bereits am Boden beim Pitchen mit den Paddel den Asphalt aufwühlen *lach*. Manchmal is man Betriebsblind, ich glaub das kennt jeder ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

OK soweit hab ich jetzt nicht gedacht ;-)

Bei den E-Teilen sind übrigens fast alles doppelpacks ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“