Hochfrequenzschwingen am Heck

Antworten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 Hochfrequenzschwingen am Heck

Beitrag von Theslayer »

Hi,

nach langer Zeit ist mein MT wieder in der Luft gewesen nach 2 bösen Crashs.

Hab aber ein Problemchen: Mein Heck schwingt. Nicht 5cm ausschläge, sondern höchstens 0.5 cm, eher so 2-3mm. Aber dafür in einer Frequenz, das einem schlecht wird. Habe ein Gy401 und ein S9254 an meinem Mini Titan, spricht das servo ist echt schnell genug für solche schwingungen.

Woran kanns liegen, denn ich hab angst das es bei dem Speed entweder das Servo zerlegt, oder das Heck zerfetzt...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich tippe mal auf das gleiche Problem das ich selber hatte ( bei mir nach Servoumbau und damit verbundener Verstellung der Heckanlenkung ).

Schau mal ob dein Abgleich vom Heck noch stimmt, wenn sich nachm Crash die Servoposition verändert hat und das ganze nicht hundertpro stimmt kann´s schon sein, das sowas vorkommt. Vorher zu kritisch eingestellt, das es grad noch so gepaßt hat.

Bei meinem war´s mir im Dezember beim Hallenfliegen in HHH aufgefallen, war das erste mal nach dem Heckservoumbaui, das ich ihn wieder in der Luft hatte, gleiches Problem, bei geringer Drehzahl kein Thema, aber je höher die Drehzahl umso stärker das Heckzittern. Selbst bei 20 % Sense keine Besserung.

Hab heute in die erste Bohrung am Servohorn umgebaut ( vorher zweite ) und den Limitter neu abgeglichen, steht wieder absolut sauber.

Denke mal das bei dir was ähnliches den Effekt verursacht, ich würde erstmal neues Grund-Setup von Heckgestänge und Gyro durchführen. Vielleicht brignt das schon den gewünschten Erfolg. Halte dir die Daumen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Ne, daran kanns nicht liegen, hab alles neu eingestellt, zudem war dieses Vibrieren auch vor dem Crash, auch wenns nur 3 Flüge waren, denn da ist er in den Acker.

Leichtgängig ist eigentlich auch alles.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

hm.... seltsam. Sorry, mir fällt da nix zu ein. Vielleicht weiß "der Doc" ja Rat :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

Doc, meld dich mal *grins*

Jap, hoffe es auch in den griff zu kriegen, sonst muss ich entweder das ganze Heck auseinander nehmen *kotz* Oder er zerlegt mir das heckservo in der Luft, empfindlichkeit hab ich von 80-40% probiert, kein unterschied

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

defektes lager wo ?? das einzige das mir ncoh einfällt das spiel hat und dadurch bei hoher drehzahl zu schwingen beginnt ......

vibrieren tun alle helis auch wenn manche sagen ne meienr nicht doch tut er aber fast nicht sichtbar ;) ...

und das Heck am MT zerlegen ist kinderkram ganz ehrlich, 6 schrauebn rausziehen fertig und dan den rest ........ein dickes plus gegenüber dem Rex das heck ...



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von netwolf »

Könnt auch sein dass die Heckblätter unwucht sind.
Sollte dann zwar eigentlich in einer anderen Dimension schwingen, aber möglich ist alles...

Da reicht auch oft schon ein etwas dickerer "Grasbelag" auf einem der beiden Blätter.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Unbedingt , Blatthalterschrauben, Lager und die Blatthalter selbst überprüfen!

Das hatten wir doch erst demletzt :roll:
Zuletzt geändert von Mataschke am 20.01.2008 22:49:16, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#9

Beitrag von Theslayer »

Na ok, Aufgabe für nächste woche, Heck auseinandernehmen *Kotz*

oh man, aber hilft ja nix...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Daniel,

Spiel in der Anlenkung oder Schwergängigkeit?

Eventuell ist auch das Servo (Poti, Getriebe oder Motor) langsam mal Schrott von den ganzen Crashs.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“