T-Rex wegen Ausfall abgestürzt

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von echo.zulu »

@Waldschrat: Einen Link zu einem anderen Thread kannst Du direkt mit dem Link-Button Bild eingeben. Du musst dazu nur die Adresse des Threads aus der Adresszeile kopieren. Wenn Du dann den Button anklickst, dann werden die Dinge schon passend abgefragt und Du musst die Adresse nur aus der Zwischenablage einfügen. Wenn Du statt dessen direkt eine bestimmte Antwort in dem Thread anspringen willst, dann musst Du dieses Symbol Bild in der Überschrift der Antwort mit der rechten Maustaste anklicken und dann die Link-Adresse kopieren. Das Einsetzen des Links im Beitrag geht dann genau wie oben beschrieben.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#32

Beitrag von mad1200 »

So, der erste Schritt ist getan:
R146iP habe ich gerade für 35 Euro ersteigert.
:D
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#33

Beitrag von bele »

Als ich am vergangenen Donnerstag auf dem Sportplatz beim fliegen war, lies ich zuerst die Drehzahl hochlaufen, dann auf Kopfhöhen, Nasenschweben usw. kleiner Kreis. Einwenig abgewartet ob es evtl. Störungen gibt und dann ab die Post. Zuerst mal ne Gemütliche Runde gedreht, die zweite dann mit etwas mehr Höhe und deutliche größerer Kreis... und da geschah es :cry: ... mein Rex machte nen Zucker Drehzahleinbruch zuerst ca 1000 Umdrehungen, beim 2ten mal dann auf 0

Für eine Auro war ich zu tief und die Situation kam schlicht und Ergreifend einfach zu Überraschent... dann konnte ich den Heli noch kurz auf einer Höhe von ca 1 m halten.... einschlag, rückwärts (mit dem Heckrohr vorraus).

Total gefrustet über den matschigen Sportplatz gelatsch (weiße Schuhe bekamen auch ne neue Farbe) und dann geschaut was ist hinüber... auf den ersten Blick nur klein Teile... die Blätter waren sowohl hinten als auch am Hauptrotor noch GANZ (daraus kann ich nur schließen das die Drehzahl beim Einschlag = 0 war :roll: ) Heim gegangen... zuerst mal heulend mit meinem Vater getelt :cry: und dann Ersatzteile bestellt...
Ich traute meinen Augen nicht 75 € :shock: ... für dieses klein Zeug und EINEM Aluteil Naja jetzt überlege ich auch die ganze zeit, woran lag es und wie bekomme ich Störungen in den Griff.
Heute habe ich mit Robbe getelt.. diese meinten natürlich das man am Telefon nichts sagen kann, das sie noch nie gehört haben das dieser Regler so schlecht sein soll... und dass das sicherlich ne Störung war, ich soll mein Hubschrauber + Funke (FX-18 ) zu ihnen schicken und sie Überprüfen alles.
Naja an meinem Heli flick ich lieber selber die Kaputten Dinge und die Störungen bekomm ich auch noch in den Griff.

Meine ersten Ideen:
-Andere Antennenverlegung

-Neuer Quarz

-Reichweitetest

- evtl einen Neuen Regler (einziges Problem Preis = Vater :( )

-Governor Modus mit 80% Gas (An der FX-18 sind an der Gaskurve
80%=80% oder 60%=80%, da gehen die Meinungen auseinander, deshalb frage ich nochmal)

Ich bin für jeden Tipp SEHR DANKBAR, also bitte sagt mir wie man diese Störungen am besten Vermeiden kann!



Meine Fragen + eure Antworten sollen vielleicht einen Kleine Zusammenfassung des Themas geben, da sehr viele Informationen in jeder Ecke sind und es sicher besser ist einen deutliche Antwort mit allen Tipps zu haben.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#34

Beitrag von FPK »

bele hat geschrieben:Ich bin für jeden Tipp SEHR DANKBAR, also bitte sagt mir wie man diese Störungen am besten Vermeiden kann!
Keinen Governor-Modus beim Align-Regler verwenden.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#35

Beitrag von bele »

Danke das ist doch schonmal ne heiße Quelle

Dann den Steller Modus oder?

Was ist an dem anderst?

Und warum beim Align Regler keinen Governor Modus?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von echo.zulu »

Hi Bele.
Schau einfach mal in dem anderen lange Thread nach, da hatte ich Dir auch den Steller-Modus empfohlen und auch meine Gaskurven fotografiert. Probiers mal aus und es geht bestimmt.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#37

Beitrag von bele »

ok, sobald mein Heli aus dem "Krankenhaus" entlassen wird, werde ich dann einige Test machen und mich wieder melden.

Danke für die Tipps!

Die Antenne usw. Verlege ich aber Trotzdem oder?

Ich habe jetzt schon so viele Heli's durch Störungen und Motorversagen verloren, dem MUSS jetzt endgültig ein ende gesetzt werden
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von echo.zulu »

bele hat geschrieben:Die Antenne usw. Verlege ich aber Trotzdem oder?
Natürlich ...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#39

Beitrag von ER Corvulus »

Was bei Rexen auch "gerne genommen wird" sind kaputte Kugellager, die dann mit unschönen Knackimpulsen den RX dichtmachen. Gerade wenn/weil alles so dicht zusammengepackt ist, muss wirklich alles an so einer Fuhre TipTop in Ordnung sein (auch wenn es eine blöde Arbeit ist, die lLager von der HRW zu wechseln).

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#40

Beitrag von FPK »

ER Corvulus hat geschrieben:Was bei Rexen auch "gerne genommen wird" sind kaputte Kugellager, die dann mit unschönen Knackimpulsen den RX dichtmachen. Gerade wenn/weil alles so dicht zusammengepackt ist, muss wirklich alles an so einer Fuhre TipTop in Ordnung sein (auch wenn es eine blöde Arbeit ist, die lLager von der HRW zu wechseln).
Bei den Nichtplaste-Rexen ist das eine Sache von 15min ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#41

Beitrag von bele »

Das bei nem Heli alles TipTop sein muss lernt man spätestens nach nem Absturz schmerzhaft!

Ich glaub ich hab bei der Antennenverlegung geschlammpt weshalb ich das jetzt so gelöst habe:roll:

Bild
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
@Bele: Was ist das denn für ein Empfänger? Die Antenne sieht so aus, als sei sie nur nen halben Meter lang. Das ist normalerweise immer nen Anzeichen für nen Indoor-Empfänger mit verringerter Reichweite. So etwas hat im Rex nichts zu suchen, weil der Rex von sich aus ein hohes internes Störpotential hat.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von echo.zulu »

@Bele: Nochwas. Es sieht so aus, als wenn Du die Öffnung unter der Haube nicht ausgeschnitten hast. Jetzt im Winter brauchst Du die auch nicht, aber wenn es wieder wärmer wird, dann wird da durch der Regler besser gekühlt.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#44

Beitrag von bele »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
@Bele: Was ist das denn für ein Empfänger? Die Antenne sieht so aus, als sei sie nur nen halben Meter lang. Das ist normalerweise immer nen Anzeichen für nen Indoor-Empfänger mit verringerter Reichweite. So etwas hat im Rex nichts zu suchen, weil der Rex von sich aus ein hohes internes Störpotential hat.
Das ist ein Futaba R137F FM Empfänger. :?:

Aber ist denn die Antennenverlegung unabhängig vom Empfänger ok?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von echo.zulu »

@Bele: Ja die Antenne hab ich auch so, aber halt nen bisschen länger. ;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“