Heli-X Review

little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#91

Beitrag von little Lion »

Mag sein, aber für mich ist ein Modellflug-Simulator eher was zum spielen bei Schlechtwetter. Oder um mal was auszuprobieren. Der FMS ist total einfach gehalten und wohl schon "in die Tage gekommen". Dafür funktioniert er mit den Sendern der JP Koaxe wie Navy Bell, Skylift usw...

Zum "spielen" reicht´s :wink: und wenn Heli-X mehr Realismus bietet - umso besser, macht dann mehr Spaß.

Ihr merkt schon, ich bin kein "Simulant" sondern fliege lieber draußen meinen Heli Gassi oder halt den Koax im Wohnzimmer. Das ist eher meine Welt. Der Simulator ist für mich nur eine Sache nebenbei :wink:
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#92

Beitrag von bvtom »

little Lion hat geschrieben:Zum "spielen" reicht´s :wink: und wenn Heli-X mehr Realismus bietet - umso besser, macht dann mehr Spaß.

Ihr merkt schon, ich bin kein "Simulant" sondern fliege lieber draußen meinen Heli Gassi oder halt den Koax im Wohnzimmer. Das ist eher meine Welt. Der Simulator ist für mich nur eine Sache nebenbei :wink:
Das war am Anfang auch meine Einstellung und der FMS konnte mich nicht wirklich nicht begeistern. Da aber so viele nen "richtigen" Sim empfohlen haben, wollte ich es wirklich genau wissen und hab mir nen kommerziellen zugelegt (und nein, ich nenne den Sim nur aus folgendem Grund nicht: Ich will im Heli-X Thread keine Werbung für nen kommerziellen Sim machen). Das ist wirklich ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Ich hatte just for Fun im Sim mal Wind (Böen wechselnde Richtung usw.) eingestellt- ich glaub so bis 15m/s. Also nen Rex600N hats im Sim wenn er nur startbereit da stand immer umgeblasen :lol:
Ja und gestern war ich bei richtig Wind das erste mal draussen.
Und zwar mit "kleinen" Helis. Der eine hatte sogar das erste mal Freigang.
Da kam mir dann das Sim "spielen" richtig zugute.
Real live ist mir zwar immer noch lieber und ich übe am Sim eigentlich immer noch zu wenig aber ein guter Sim bringt auf jeden Fall was.

Von daher bin ich schon sehr gespannt auf den Heli-X. Ich sollte auf nem 2. Rechner einen Sim haben. Und da ich keine 2 Lizenzen habe werde ich auf jeden Fall den Heli-X testen.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#93

Beitrag von -andi- »

bvtom hat geschrieben: Und da ich keine 2 Lizenzen habe werde ich auf jeden Fall den Heli-X testen.
Hu? Ich denke dur darfst deinen Sim so oft installieren wie du magst... Nutzen kannst ihn eh nur mit dem Dongel.... und von dem hast eh nur einen ;-)

Ich warte auch schon schwer auf Heli-X

1) ein neuer sim bringt mich dazu einige stunden den zu testen -> einige Stunden "gratis" trainig am Sim! (Ich flieg sonst net so gern am Sim)

2) Sims are like SEX - Better wen it's free ;-)

cu
Andi - der noch 4 Tage 10 Stunden 50 Minuten und 12 Sekunden warten muss
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Heli-X“