Wie schnell fliegt so ein Rex (km/h) ???

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#31

Beitrag von FPK »

So, ich bin mal heute der Frage nachgegangen, wie schnell mein Rex wird, siehe mieses Handy-Foto anbei :) (wer's nicht lesen kann, waren max. 89,1 km/h) bei 3100 U/min Kopfdrehzahl.
Dateianhänge
Foto (1).jpg
Foto (1).jpg (249.69 KiB) 205 mal betrachtet
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von calli »

Uh, mit dem GPS hab ich es auch schon mal "gemacht". Allerdings hatte ich das Problem, das man doch auch bei gutem Empfang recht lange so schnell fliegen musste damit die Geschwindigkeit nicht "runterinterpoliert" wurde. Und das ist mit nem lütten Trex nicht so einfach ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Basti 205 »

Ich verstehe das jetzt mal nicht als Kampfansage :D
Was für ein Akku, Rittzel und was für Blätter mit wieviel Pitch hattest du drauf? Hats du ihn angestochen?
Welche Drehzahl schaft eigendlich der 450F ohne ein zu brechen?
Ich habe außer zum 450TH noch keinen richtigen vergleich zu meinem Eigenbaumotor.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von helijonas »

einbrechen tut jeder motor.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#35

Beitrag von Ls4 »

helijonas hat geschrieben:einbrechen tut jeder motor.

gruß jonas
kommt drauf an wie sehr man es übertreibt ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#36

Beitrag von oli »

Ich hab vor längerem mal ein Video gesehen, wo die mit nem 600er 140KM/h gemessen haben. Weiss aber nicht, was der für ein Setup hatte.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#37

Beitrag von Holger Hessling »

um nochmal die Diskussion mit den Tischtennisbällen aufzugreifen:

Nehmt ein langes Rohr in dem die beiden Tischtennisbälle drin sind sowie eine Bettfeder und ein €. Dreht das Rohr um und beobachtet wie schnell die einzelnen Teile fallen; besonders, wer schneller ist. Jetzt evakuiert Ihr dieses Rohr und wiederholt diesen Versuch. Ihr werdet feststellen, daß alle Teile gleich schnell sind und zur gleichen Zeit 'unten aufschlagen'.

Die Begrenzung der Endgeschwindigkeit beim Fallen ist durch die Masse und die Formgebung des fallenden Körpers gegeben.

Zum Beispiel fallen zwei Hubis mit gleichem Gewicht aber unterschiedlicher Formgebung unterschiedlich schnell (schnall dem einen einen Trichter vorne dran dem anderen einen gleich schweren Ball).
Jedoch ist es möglich, zwei unterschiedlich schwere Heli gleich schnell fallen zu lassen, wenn die Formgebung paßt.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Basti 205 »

Oh wer hat denn den Fred wieder ausgeraben. :wink:
einbrechen tut jeder motor.

Ja klar die Frage ist nur wie weit. Meiner schafft der zeit die 2900 Upm bei 13°. Daber genemigt ers ich aber auch um die 60A :shock:

Ich glauge ich muss auch mal wieder mein GPS an den Rex schnallen. Beim letzten Speedflug bei dem mein Rexchen Sebstmord begang hatte ich schon richtig bammel das bei der Geschwindigkeit irgend was abreist.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#39

Beitrag von Goldfussel »

Oh Man un ich habe immer gedacht die Bezeichnung Rex 450 steht für die Geschwindigkeit *ggg
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von helijonas »

Goldfussel hat geschrieben:Oh Man un ich habe immer gedacht die Bezeichnung Rex 450 steht für die Geschwindigkeit *ggg
jetzt bist du warscheinlich ziemlich enttäuscht, wa ?? :-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#41

Beitrag von Goldfussel »

Jo Spare schon seit langer Zeit auf ein 600er hatte gedacht da habe ich endlich mal ein schnellen Heli *g
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von helijonas »

Goldfussel hat geschrieben:Jo Spare schon seit langer Zeit auf ein 600er hatte gedacht da habe ich endlich mal ein schnellen Heli *g
cool, das mach ich auch ;-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#43

Beitrag von Timmey »

Basti 205 hat geschrieben:Ich verstehe das jetzt mal nicht als Kampfansage :D
Was für ein Akku, Rittzel und was für Blätter mit wieviel Pitch hattest du drauf? Hats du ihn angestochen?
Welche Drehzahl schaft eigendlich der 450F ohne ein zu brechen?
Ich habe außer zum 450TH noch keinen richtigen vergleich zu meinem Eigenbaumotor.
Der 450F läuft wirklich sehr gut, aber erst ab nem 12er Ritzel, 2900RPM zieht er bei 11 bis 12Grad sehr gut und ohne hörbaren oder spürbaren Einbruch durch. Dabei relativ sparsam, 1700mah in 6,5min. Mit nem 13er Ritzel geht vielleicht noch mehr, aber ich teste momentan erstmal den Scorpion 8 V2 weiter. Brauche aber noch ein paar andere Ritzel dazu.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tracer »

steht für die Geschwindigkeit
Klar.
In Billionen-Km/Parsec :)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#45

Beitrag von glaus »

billionen-km/parsec?
also 1parsec sind ungefähr 31 billionen km... Da kommt irgendwie keine geschwindigkeit raus...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“