Akkus verbinden

Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#1 Akkus verbinden

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

habe 2x3S Kokams 2100 Mah H5 zellen in gebrauch. Habe sie in Reihenschaltung zu einem 6S akku. Wenn ich die kabel mit dem Regler verbinde blitzt es einmal.also in dem moment wo z.B.+ schon verbunden ist und - gerade reingesteckt wird. Ist der Funke normal??

danke im vorraus

mfg Alex
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#2

Beitrag von snowboarder »

Ja, der Funke ist normal...
Ist bei mir auch so, gewöhnt man sich dran..
Es gibt elektronische Schaltungen, die diesen Impuls verhindern...aber ich glaube nicht, das sowas unbedingt nötig ist...

In der aktuellen FMT ist ein Artikel dazu drin.."Anti-Blitz-Elektronik"

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Das ist ganz normal. Du kannst auch einen zweiten Stecker (z.B. 2mm Goldies) parallel anlöten und zuerst anstecken. Weil meine 4mm STecker vom L16 haben sich schon recht ordentlcih verabschiedet. Und das nach ca. 15x zusamenstecken ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#4

Beitrag von Spirit477 »

ok.Danke für die Antworten. Dan bin ich jetzt beruhigt. Hab gedacht die Akkus währen kaputt.

mfg Alex
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Wenn sie keine Funkenstrecke mehr ziehen sind sie es vermutlich. Das ganze liegt an der Elektronik des Reglers, die u.a. recht dicke Kondensatoren beherbergt. Wenn die beim bestromen geladen werden fließt ganz kurz ein hoher Ladestrom, der das Kontaktfeuer verursacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Das ganze liegt an der Elektronik des Reglers
Passiert bei guten Reglern nicht :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
Das ganze liegt an der Elektronik des Reglers
Passiert bei guten Reglern nicht :)
Dann müsste ja der BL75G von Align ein guter Regler sein ;) :twisted:

mein GAUI 75A Regler machts, aber der 75G den ich noch hier liegen habe machts nicht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#8

Beitrag von PICC-SEL »

Also normal blitzt es beim Align BL75G auch :wink:

Oder du hast nen so hohen Widerstand am Stecker, dass sich die Elkos nur langsam aufladen :P :P :wink:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9

Beitrag von PICC-SEL »

Bayernheli01 hat geschrieben:mein GAUI 75A Regler machts, aber der 75G....
steckt da nicht das gleiche drin? ^^
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 22.01.2008 21:27:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Mathelikos »

tracer hat geschrieben:
Das ganze liegt an der Elektronik des Reglers
Passiert bei guten Reglern nicht :)
Mein JAZZ 80-6-18 funkt auch. Verdammt, 150 € für'n scheiss Regler ausgegeben !!! :geek:

Hatte mich aber anfangs auch gewundert.....!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:
Das ganze liegt an der Elektronik des Reglers
Passiert bei guten Reglern nicht :)
..dann ist der 80er jazz ein schlechter Regler :( - der funkt ganz ordentlich.

Abhilfe schaft ein 10-20 Ohm-widerstand, der vor dem stöpseln der hauptleitung eine verbindung herstellt. gabs (hier auch schon) freds drüber.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

der 80-6-18 ist ein schrott-regler!
Der kokelt sogar die Stecker mit ab :lol:

EDIT: Tracer, den hab ich bei DIR gekauft - ich glaub den geb ich zurück
*jetzt aber ganz schnell rennt*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

PICC-SEL hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:mein GAUI 75A Regler machts, aber der 75G....
steckt da nicht das gleiche drin? ^^
Wenn die Technisch die gleichen sein sollen - glaub ich nicht - wenn ich beide nebeneinander lege . der GAUI is dicker, der Align hat dickere Kondensatoren usw...

Alleine Sanftanlauf, das gesamte Anlaufverhalten, Regelverhalten usw sind beim GAUI wesentlich besser wie beim Align
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

hmm, keine Ahnung, hatt ihn noch nie in der Hand, war nur so ne Vermutung :wink: . Weil beim Hurri ja auch der gleiche Lipocontroller dabei ist wie beim Rex...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

PICC-SEL hat geschrieben:hmm, keine Ahnung, war nur so ne Vermutung :wink: Weil beim Hurri ja auch der gleiche Lipocontroller dabei ist wie beim Rex...
Das is korrekt

GAUI is aber der Hersteller ;) irgendwo mal gelesen vor nicht all zu langer Zeit. Align kauft die bei denen ;)

Das BEC is komplett das selbe - aber der/die Regler nicht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“