Roxxter 33
#16
Hoffentlich schrottest du jetzt nicht wegen einem fehlenden 5€-Teil einen 2000€-Heli...

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19
Ich habe keinen 2000€ HeliJonas hat geschrieben:Hoffentlich schrottest du jetzt nicht wegen einem fehlenden 5€-Teil einen 2000€-Heli...![]()
Nee, ich bin schon vorsichtig.
#20
Stimmt, der RoXXter war etwas teurertracer hat geschrieben:Ich habe keinen 2000? HeliJonas hat geschrieben:Hoffentlich schrottest du jetzt nicht wegen einem fehlenden 5?-Teil einen 2000?-Heli...![]()
Nee, ich bin schon vorsichtig.
Quote TzaZicke:
"RoXXter - 2.800 EUR (finanziert - ich habe tracer "angeblich" gezwungen)"
Gruss
Chris
#22
Hallo Leute,
ich kann nur raten, lasst die leichten Paddel drauf. Wenn der Roxxter zu agil ist, liegt es ganz klar an den Fingern, der schwebt nämlich ruhig, wie ein Ballon.
Um ihm ein wenig die Agilität zu nehmen, ist meiner Meinung nach die beste Lösung 15 - 20 Prozent Expo auf Nick und Roll. Und dann üben und runter tasten bis auf 0 Prozent Expo. Wenn Du aber die schweren Paddel erst mal drauf hast, bleiben die meistens
auch drauf.
MfG
Armin
ich kann nur raten, lasst die leichten Paddel drauf. Wenn der Roxxter zu agil ist, liegt es ganz klar an den Fingern, der schwebt nämlich ruhig, wie ein Ballon.
Um ihm ein wenig die Agilität zu nehmen, ist meiner Meinung nach die beste Lösung 15 - 20 Prozent Expo auf Nick und Roll. Und dann üben und runter tasten bis auf 0 Prozent Expo. Wenn Du aber die schweren Paddel erst mal drauf hast, bleiben die meistens
MfG
Armin
TRex SE mit JGF450 F Oder TH, Jazz40-6-18, 3xHs50, HS56HB mit GY401
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
#24
Hallo Ralf,
ich fliege den 30-10 mit 6S3P Schübeler und der geht ab, wie Schmitt's Katze
.
MfG
Armin
ich fliege den 30-10 mit 6S3P Schübeler und der geht ab, wie Schmitt's Katze
MfG
Armin
TRex SE mit JGF450 F Oder TH, Jazz40-6-18, 3xHs50, HS56HB mit GY401
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
-
FreddyFerris
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#26
Schwerere paddeln sind für mich die beste lösung 
Da kannst du so viel expo geben wie du willst, schwere paddeln sind einfach leichter zu fliegen als ne leichte paddeln die den heli messerscharfe reaktionen geben
Die schweren paddeln geben den heli auch ein langsameres hervorsehbares verhalten
Fred
Da kannst du so viel expo geben wie du willst, schwere paddeln sind einfach leichter zu fliegen als ne leichte paddeln die den heli messerscharfe reaktionen geben
Die schweren paddeln geben den heli auch ein langsameres hervorsehbares verhalten
Fred
Milenium II SE
R50
R50
#27
Hallo Ralf,
wenn das grüne Loctite nicht mehr hält, geht nur noch CA; aber VOOOOORSICHTIG. Es dürfen auf keinen Fall die Lager der Schiebehülse festkleben oder neue HR-Brücke(Plastikteil)
.
@Fred
Trotzdem gilt Expo kann ich sogar während des Fluges verändern/entfernen, versuch das mal mit den Paddeln
, will heißen ich bin nicht so sehr festgelegt.
MfG
Armin
wenn das grüne Loctite nicht mehr hält, geht nur noch CA; aber VOOOOORSICHTIG. Es dürfen auf keinen Fall die Lager der Schiebehülse festkleben oder neue HR-Brücke(Plastikteil)
@Fred
Trotzdem gilt Expo kann ich sogar während des Fluges verändern/entfernen, versuch das mal mit den Paddeln
MfG
Armin
TRex SE mit JGF450 F Oder TH, Jazz40-6-18, 3xHs50, HS56HB mit GY401
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
Roxxter verkauft; Acrobat SE im Aufbau.
Eine kalte Lötstelle heisst NICHT deswegen so, weil man sich an ihr die Finger nicht verbrennt!
-
FreddyFerris
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#28
Als anfänger brauchst du aber keine leichten padeln noch weniger wenn du kaum schweben kannst 
Fred
Fred
Milenium II SE
R50
R50