Projekt Airwolf

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#46

Beitrag von 3d »

Aber wenn, dann wird ein 3D MP-E die Basis.
aber dann bitte XL und mit vstabi. :wink:

chris,
weißt du schon wie das magnesium gezündet wird?
:oops:
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von chrisk83 »

Naja... mal sehen, ob ich in sachen Flares überhauot was mache... wenn man immer nen 60er vor augen hat (der alte von meinem Vater in Verbrenner) dann ist man überrascht, wie klein die Kiste dann ist, die man auf einmal vor sich liegen hat.
Aber sei dir sicher, irgend ein Gimmick kriegt der Wolf auch ;)
Bin nur gespannt ob der Vogel überhaupt vom Boden kommt, wenn ich fertig bin :D
Zur not kommt er unter die Decke...
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von chrisk83 »

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht.
ich bin immernoch bei meiner "Nasenkorrektur", nach elenden anpassarbeiten rechts/links und verschleifen hab ich nun einfach mal ne spaydose genommen (silber) und das einfah mal angesprüht, um zu sehen, wo noch fehlstellen sind, die ich spachteln oder veschleifen muss... und, wie sollte es anders sein, was erst voller schleifstaub schon fast glatt aussieht ist nach dem reinigen und ansprühen eher ne kraterlandschaft... na prima, aber ich habs ja nicht anders gewollt
Dateianhänge
DSC00177.JPG
DSC00177.JPG (316.58 KiB) 1097 mal betrachtet
DSC00176.JPG
DSC00176.JPG (313.24 KiB) 1096 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#49

Beitrag von Hummerfresse »

sieht ja schon sehr gut aus.
bin gespannt wie es weiter geht. also halte uns bitte auf dem laufenden.

Hab nämlich demnächst das gleiche vor und da ist dein Baubericht mehr als hilfreich! :)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von chrisk83 »

Ich werd mein bestes geben :D
Mal sehen, was ich machen kann ;)

Aber wenn deine besser wird müssen wir tauschen :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#51

Beitrag von Hummerfresse »

hehe, Okay! :)

Bin grad dabei meinen T-Rex 600 CF zusammen zu bauen. leider geht mir noch das Servo für den heckrotor ab. :( wird aber schon noch kommen nächste Woche. Wenn er dann eingeflogen ist, werde ich mir auch nen Rumpf bestellen. Tendiere als alter Airwolf-Fan auch zur Bell222

@chrisk: Evtl komme ich dann nochmal auf dich zurück. Hab nämlich noch nie was im Ausland bestellt. Hab kein Peil, wie das mit Zoll usw. abläuft. Vielleicht kannst du mir dazu dann paar Fragen beantworten.

gruß
Manuel
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von chrisk83 »

Das ging ganz einfach, bestellt, mit paypal bezahlt, knapp 2 Wochen gewartet, GLS hats als Nachname gebracht, 30,49 Nachname (Zoll und Bearbeitungsgebühr/Nachname) und das wars.
Summa sumarum 250 Euro...
Und wenn du Bildmaterial zum Airwolf brauchst, oder die Zusammensetzung der Originalfarbe... schick mir einfach nen CD-Rohling... mit Bildern kann ich dich totschmeißen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#53

Beitrag von Hummerfresse »

Achso...mit Paypal geht das. Na dann ists ja Easy. Und Zoll usw. wird per Nachnahme kassiert. das ist ja echt simpel. :)

noch ne Frage: ist bei deinen 250 euronen auch das Einziehfahrwerk mit dabei gewesen?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#54

Beitrag von Hummerfresse »

@Chris. noch ne Frage: ist der Rumpf eigentlich aus GFK? oder aus welchem Material besteht er. Macht er bei dir nen stabilen Eindruck. Druckfestigkeit usw?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#55

Beitrag von Hummerfresse »

Geht nichts mehr weiter oder was?
Bin doch so neugierig :)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
momentan eher nicht, Studium geht vor... da bald klausuren anstehen verwende ich meine Zeit eher zum lernen.

Der Rumpf ist aus GFK mit ein paar CFK einlagen.
Der Rumpf ist TOP, recht leicht, und stabil.
Lediglich die Nähte müssen verspachtelt werden.

Und ist deiner schon da ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#57

Beitrag von Hummerfresse »

Achso.Okay.

Nein, hab zwar bestellt, dann aber eine Email bekommen, dass der Rumpf zur Zeit "out of stock" ist, also nicht lieferbar. Und sie wissen auch nicht, wann er wieder liefebar ist. Hab mir jetzt fürn Übergang einen Rumpf aus Ebay geholt. diesen allerdings sofort gekauft, da er ganz bei mir in der Nähe wohnte.

Für 200 Euro inkl. allem.
Das Fahrwerk gefällt mir sogar besser als das aus Singapur.

hier der Link der Auktion.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017

Bin schon bischen am zusammenbauen usw....
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von chrisk83 »

Oh ha... naja... dann viel spaß mit der Colaflasche :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#59

Beitrag von Hummerfresse »

ja, ich weiss...ist nicht mein 1. Causemann Rumpf :o
Viel Kleben und Spachteln...man kann aber durchaus nen schönen Rumpf draus machen! :wink:

sobald der andere aber Lieferbar ist, lass ich ihn mir schicken und verkaufe diesen wieder. GFK wäre mir dann doch lieber allein schon von der Bearbeitung her.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#60

Beitrag von 3d »

chris, wär das nicht was für dein airwolf?
http://de.youtube.com/watch?v=YNg1I3nkmiQ
TDR
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“