T-Rex 600 mit 12S1P Fepos

Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von Kraeuterbutter »

@Matze1975:

vielleicht brauchts ja kein Power jazz und Tango sein...

ein Phoenix HV-85 High Voltage ESC der 14 A123 können sollte
und ein passender Aussenläufer..

für die 300 gesparten Euros kannst da 2 weitere 14s1p Akkupacks kaufen

klar, ist dann halt kein Jazz (super govern.mode) und kein Tango (sehr hoher Wirkungsgrad)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#92

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Kraeuterbutter,

Ich hatte auch schon etwas über die Regler von Castle Creations gehört, bislang bloß etwas sehr wenig. Was meinst du taugen die was ? Der Preis klingt sehr verlockend 180 Dollar, wäre ein Schnäppchen ! Was für ein Motor der was taugt, würdest du empfehlen ? Es muß bei mir sicherlich nicht der teuerste Antrieb sein, aber er sollte was taugen. Geld spare ich immer gerne :D

Aber ich binn grade auf die nächste teure Komponente gestoßen, die Ladetechnik !

Außer ein Next Schulze Ladegerät (350 Euro), wäre mir keins bekannt das 14S laden kann !? Und das Pack splitten und mit zwei billigen Ladern laden, finde ich auch nicht so berauschend ! Aber wenn man schon beim Antrieb ca. 300 Euro sparen kann, dürfte einem Schulze nichts im wege stehen :D

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von chrisk83 »

Ich fliege den Castle... und bin bestens zu frieden, allerdings wäre es besser, das PC-Kabel zu haben, um sachen, wie die Anlaufgeschwindigkeit besser einstellen zu können, ansonsten, Regelverhalten, anlauf (wenn auch etwas langsam) TOP!!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#94

Beitrag von Matze1975 »

Hallo chrisk83

Danke für dein Erfahrungsbericht ! Ich habe gesehen das USB Interfacekabel kostet auch nur 25 Dollar, das würde auf jeden Fall sinn machen !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#95

Beitrag von tor_32049 »

lumi hat geschrieben:
tor_32049 hat geschrieben:Hab mich mit dem Thema auch schon beschäftigt, aber Magels Knete immer wieder verworfen. Bis ich diesen Regler gefunden habe:

hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=4691

Vom gleichen Hersteller (es gibt min. 4 Produkt Namen) fliege ich einen kleineren Regler mit dem ich gut zufrieden bin. Als Motor solls der Z-Power Z30A 800 werden und 2x 10S1P A123 Zellen. Leider hat hobbycity das Ladegerät noch wieder reinbekommen. Ist baugleich zum Powerpeek III mit einer anderen Software für A123 und einem 12s Balancer. Bin mal gespannt wann der ganze Krams kommt. :mrgreen:

Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,

Wir haben den Regler hier liegen. Ist ein RC OEM und wird auch von RVM Store (Turborix) angeboten. hatten ihn kurzfristig in einem Quick 600 verbaut. Der Regler ist gut, jedoch ein ganz schöner Koloss.

Übrigens reicht bei einem 12S Lifepo ein 10S Regler in Normal Modus.

Gruß Wendy

Hi Wendy,
Ist der Regler den OK oder macht er Zicken? Wo habt ihr ihn angebracht? Hab ihn schon Bestellt, nur der Megapower 960 ist noch nicht lieferbar, daher warte ich noch auf beides :cry:

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“