Tueftler hat geschrieben:es kommt ein Helfer dazu und der Helfer wird dann beim Versuch zu helfen von einem vorbeifahrenden Fahrzeug erfasst und ist tot.
Nun ja, -es gibt eben auch auf der anderen Seite Helfer die sich auch bewusst (oder weil sie auch nicht nachdenken) in Gefahr bringen.
Hab ich selbst schon erlebt.
Ein an sich relativ "harmloser" Unfall auf der Autobahn.
Der Fahrer hat sich wohl nur etwas weh getan und Prellungen und so gehabt. Auto war zwar Schrott aber das ist nur Sachschaden.
Deshalb relativ harmlos.
Es war Nacht und das unbeleuchtete Unfallfahrzeug ragte noch etwas in die rechte Fahrbahn rein.
Ok - angefangen Unfallstelle absichern.
Währenddessen hat es einen weiteren Unfall gegeben. Lieferwagen kam quer auf beiden Fahrspuren zum Stillstand -ebenfalls unbeleuchtet.
In ein paar hundert Meter Entfernug sah man Lichter von herannahenden Fahrzeugen.
In dieser Situation mussten dann noch unbedingt welche mit dem Warndreieck auf die entgegen der Fahrtrichtung liegende Brücke rauslaufen um ein Warndreieck aufzustellen.............
Übrigens: Grund für den Unfall war wohl dass der erste PKW durch Glätte auf der Brücke ins Schleudern kam.
Als der 2. den Unfall bemerkte hat er wohl auf der Brücke ne zu starke Lenkbewegung gemacht oder auch nur gebremst. Und den hat es dann ebenfalls erwischt.
Was ich damit sagen will ist dass man als Helfer auch seine eigene Sicherheit nicht vergessen sollte.
Gruß
Tom