Schraubensicherung zu fest ... was nun?

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von piccolomomo »

speedy hat geschrieben:
pinsel für den zeichenunterricht
Wie ? die werden von der Schule gestellt ? ... unsereins hat früher seine Pinsel und seine Farben immer mit zur Schule genommen.


MFG,
speedy
Hi,
ist auch heute noch so, zumindest an der Schule in Stuttgart. Da ich natürlich nur an einer Schule bin kann ich nicht beurteilen wie es an anderen ausschaut :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von paede »

Und überhaupt, Pinsel, die sollen was lernen, nicht rummalen...
ROFL

ohh da haben wir in der schweiz auf der stufe der volksschule eine andere regelung. alles unterrichtsmaterial wird von der schule gestellt. ich denke in manchen fällen täte es den schülern gut das material selber bezahlen zu müssen um den wert zu erkennen und lernen ihrem material sorge zu tragen.
allerdings sollten schüler aus reichen wie armen verhältnissen möglichst gleiche bedingungen haben.
gruss paede
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“