Oha auf einmal macht er Pirouetten

Antworten
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 Oha auf einmal macht er Pirouetten

Beitrag von humpl »

Hi zusammen,

also heute beim 2. Flug direkt bei der Landung, fängt der Heli auf einmal an voll Pirouetten zu machen, ohne das ich was dagegen tun konnte.

- ok bin cool geblieben und hab ihn auf den Boden gedrückt, gottseidank nichts passiert, außer das es die Ecken von meinem HeRo abgeschlagen hat!

so nun habe ich gesehn, das mein Servo einfach auf Vollausschlag stehen geblieben ist. Wie gibts das denn?
Kreisel ist der GY401 und Servo Futaba S3154!

nach erneutem Akku anstecken ging wieder alles wie immer.

so nun habe ich natürlich bammel, denn das könnte ja beim nächsten Flug wieder passieren.

Hatte jemand schonmal das selbige Problem? abhilfe?

Desweiteren wollte ich wissen, kann mir jemand zu besseren HeRo Blättern raten (CFK), oder soll ich wieder Original kaufen?
Und welche Aluteile für Heck und Rotor wären noch sinnvoll? habe nur Aluzentralstück! Will mir auf jeden Fall Alu Blatthalter mitbestellen!

Gibt es eigentlich nun schon bessere Dämpgungsgummis, mit denen man ihn härter und Spielfrei einstellen kann???

Danke für eure zahlreichen Antworten ;-)


Mfg
Mathias
Dateianhänge
Foto0268.jpg
Foto0268.jpg (965.21 KiB) 183 mal betrachtet
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

wie immer das 3154 , hast du den orginal regler??? tu mal das heckservo von der stange ab und schau mal ob das servo leichtgängig geht!!

das zweite kann sein das dein bec verreckt ist dann geht das heckservo auch in entlage, und noch was fliegst du in digi mode???
color=#0000FF]janis what else[/color]
M3LON

#3

Beitrag von M3LON »

Warum neue heckblätter ??
Ich flieg auch mit solchen Ecken da drinnen ...
Is nich schlimm, merke da keinen Unterschied ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#4

Beitrag von humpl »

ne also die Blätter tausche ich auf jeden Fall.

Das war jetzt mein erster aussetzer an dem ganzen Heli nach über 30 flügen.

@easy_1
wie immer das 3154 , hast du den orginal regler??? tu mal das heckservo von der stange ab und schau mal ob das servo leichtgängig geht!!

das zweite kann sein das dein bec verreckt ist dann geht das heckservo auch in entlage, und noch was fliegst du in digi mode???
Ja habe original Regler! Servo leichtgängig? das ging noch nie leicht, das kann man eher gar nicht bewegen mit weniger Kraftaufwand.
-nein ich fliege nicht digi mode!
-also ob es am bec lag glaube ich nicht, alle anderen Servos gingen ja auch noch, und nach Akku neu anstecken ging auch wieder alles.

Kann sowas auch am Akku liegen? denn das war ziemlich zum Schluss mit einem neuem Akku aus HK. wobei dieser bei der Langung noch 11,2V hatte und Drehzahl war auch noch da!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

klingt wie wenn der 401er neuen init gesetzt-gemacht hätte ?? .... reproduzierbar ?? (wollma net hoffen) ........ servo ok einstellungen dieselben nochmal testen... oder ne heftige störung ausserhalbs unbekannter herkunft ??..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#6

Beitrag von humpl »

ich werde jetzt Limit am Kreisel etwas zurückdrehen und Mechanik nochmals Prüfen, ging aber sehr leicht und hat nicht gehakt!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#7

Beitrag von easy_1 »

glaub mir es ist das servo , das geht viel zu schwer , das hatte mein kumpel auch , und das servo hat soviel strom gezogen das das bec ausgestiegen ist , hole die ein anderes servo und probiers mal aus , eine ganze aukkuladung schweben , und das selbe nochmal mit deinem servo und du wirst sehen das ich richtig lag
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#8

Beitrag von humpl »

easy_1 hat geschrieben:glaub mir es ist das servo , das geht viel zu schwer , das hatte mein kumpel auch , und das servo hat soviel strom gezogen das das bec ausgestiegen ist , hole die ein anderes servo und probiers mal aus , eine ganze aukkuladung schweben , und das selbe nochmal mit deinem servo und du wirst sehen das ich richtig lag
Aber jetzt nochmal, ich konnte noch negativ pitch geben, also wie kann dann das Bec aussteigen und doch alle anderen Servos funktionierten noch???

Du meinst also, ich muss das Servo mit der Hand leichtgängig bewegen können?
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#9

Beitrag von easy_1 »

ja nur das heck servo , er hatte das selbe und das hat mir den heli zerstört., hab i ch eingesticktz und ein neues bekommen den schaden hat aber keiner bezahlt , und hab mir danach das fs carbon speed geholt und seit dem is ruhe, das servo geht zu schwer zu drehen am servohorn . deine ts servo gehen leichtgängiger wetten
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Hab mit dem 3154 keine Probs, aber schon davon gehört. Also auf jeden Fall Limittereinstellung prüfen, denn nach fest komtm lose, und wenn der Anschlag schon nach 70% Servoweg erreicht ist ziehts nur massig Strom - der Rest wurde oben ja schon geschrieben.

Zud en Mäusebissen an den Heckblättern : das passiert, wenn die zu locker sitzen. Beim abbremsen des Heckrotors schlagen die Ecken in die weiterhin vorschiebenden Blatthalter-Befestigungen und die Kanten brechen weg. Hab das auch und wechsle nicht nach jeder Landung die HeRo-Blätter, das würde ne teure Fliegerei. Werde statt dessen schaun das ich die Ecken schön schräg weggefeilt bekomme, damit da etwas "Luft" ist und das Gewicht der Blätter halbwegs symetrisch bleibt, das ist das größere Problem bei unterschiedlich weggebrochenen Ecken ( Unwucht ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#11

Beitrag von humpl »

So also des Rätsels Lösung kommt nun.

Das Servo hat definitiv ne Macke, hatte es gerade auch am Servotester, und es reagiert sporadisch auf druck auf das Gehäuse sowie Servohebel und zuckt dann oder fährt gleich auf endanschlag und bleibt da stehen. Ich hoffe ich bekomme es schnellstmöglich bei mhm Ausgetauscht.
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

also ein defektes Servo löst beim LTG2100T z.B. aus das er einfach offline geht erst nach akku aus-an geht er in den init mode wieder.. war beim FS66B speed so.. dachte bin blödmann , ne war servo defekt... aber nur wenma wild hin her geknüpelt hat , ne war nciht das BEC das austieg ist ein 3A getaktetes :la:



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#13

Beitrag von skydrifter »

Ich gebe dir einen guten Rat , kauf dir ein S9257 und du hast Ruhe die kleinen Servos sind auf die Dauer nix für den Heckrotor.Oder mach dir PMG's an den Heckrotor , damit das Servo es nicht so schwer hat .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#14

Beitrag von titanmini »

9650 reicht vollkomen
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#15

Beitrag von skydrifter »

Klar reicht das aus , ist aber für 6V gedacht wobei das S 9257 auf 4,8V läuft . Und da das BEC vom original Regler nur 5V raus bringt ist das S9257 besser , kosten tun beide glaube ich das gleiche .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“