aber garnet so schlecht gemacht... man kann das ganze ja noch ein wenig absenken... aber pronzipiell sieht das doch gut aus
Ein neuer Riemen für den Rex...
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#211
sag ichs doch, photoshop
aber garnet so schlecht gemacht... man kann das ganze ja noch ein wenig absenken... aber pronzipiell sieht das doch gut aus
aber garnet so schlecht gemacht... man kann das ganze ja noch ein wenig absenken... aber pronzipiell sieht das doch gut aus
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#212
So,
ich komme grade vom Einhovern, im Garten... trotz sturm konnte ich nicht mehr warten.
Da Wind, da Garten sind meine Statements nur subjektive Einschätzung.
Was das Heck betrifft, ich hab erstmal nur im normalmode geflogen, zum Einstellen... und selbst da rastet das Heck jetzt richtig ein.
Ich hab nen LGT 2100 mit Futaba S9254.
Des weiteren, ich hab das 8S Setup nun das erste mal in der Luft gehabt...
Acc: 8s SLS ZX 4500
Regler: Phönix 85HV
Motor: Z-Power 1150 KV
Ritzel: 14ner
Reglerpositionen 50%, 55%, 60%
50 ist in ordnung für normales fliegen... 55, oh ha, da fängt die Luft an zu brennen und bei 60 gefriert die Hölle, denn das ganze feuer steckt im Raubsaurier
Nur geil

ich komme grade vom Einhovern, im Garten... trotz sturm konnte ich nicht mehr warten.
Da Wind, da Garten sind meine Statements nur subjektive Einschätzung.
Was das Heck betrifft, ich hab erstmal nur im normalmode geflogen, zum Einstellen... und selbst da rastet das Heck jetzt richtig ein.
Ich hab nen LGT 2100 mit Futaba S9254.
Des weiteren, ich hab das 8S Setup nun das erste mal in der Luft gehabt...
Acc: 8s SLS ZX 4500
Regler: Phönix 85HV
Motor: Z-Power 1150 KV
Ritzel: 14ner
Reglerpositionen 50%, 55%, 60%
50 ist in ordnung für normales fliegen... 55, oh ha, da fängt die Luft an zu brennen und bei 60 gefriert die Hölle, denn das ganze feuer steckt im Raubsaurier
Nur geil
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#214
Ich sag ja, die Power, die im Heli steckte, nicht, was ich umgesetzt habe...
Auf jeden fall habe ich schon angst bekommen, bei der drehzahl...
Aber... auf dem Flugplatz, mit etwas feineinstellung will ich mal langsam umsetzen, was ich am Sim den Winter über geübt habe
Auf jeden fall habe ich schon angst bekommen, bei der drehzahl...
Aber... auf dem Flugplatz, mit etwas feineinstellung will ich mal langsam umsetzen, was ich am Sim den Winter über geübt habe
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#215
Hi Chris,
Ich war heute auch 50 Min in der Luft.. Sag mal ist Dir am Riemen irgendwelches schlagen aufgefallen? Wie stramm fliegst du den?
Ich hatte ihn heute sehr locker und hatte beim hochlaufen ab und an recht trockene schläge vom Riemen. Morgen wird der Hyper scharf gestellt und dann schaun wir mal. Werd den Riemen aber gleich noch spannen. Mal sehen ob der richtig stramm auch so gut fliegt??
Hihi
ich hab immer noch das Grinsen!!
Ich war heute auch 50 Min in der Luft.. Sag mal ist Dir am Riemen irgendwelches schlagen aufgefallen? Wie stramm fliegst du den?
Ich hatte ihn heute sehr locker und hatte beim hochlaufen ab und an recht trockene schläge vom Riemen. Morgen wird der Hyper scharf gestellt und dann schaun wir mal. Werd den Riemen aber gleich noch spannen. Mal sehen ob der richtig stramm auch so gut fliegt??
Hihi
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#216
Nee, kein schlagen, war allerdings auch nur am hovern...
mhm, wie stark... mittelmäßig würd ich sagen, mehr kann ich dazu net sagen
mhm, wie stark... mittelmäßig würd ich sagen, mehr kann ich dazu net sagen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#217
Hi Chris,
Freilauf klemmte... Daher das Schlagen...
Hoovern?! Emkay...
Ich konnt gestern nicht anders, der letzte Flug bei Windstille war einfach Hammer! Warum fühlt sich der Rex so anders an als mein Rappi?? Ich mein soo unterscheidlich sind die doch nicht?!?
Das kleine Kunstflugprogramm mit Tic Toc´s und Co. musste er gestern schon bringen. Irgendwie fühlt sich das ganze Sys. so sicher und präziese an das es sehr zum turnen verleitet.
Jetzt fehlen nur die Hebelchen zum Extrem Heck
Jedenfalls macht der komplette Vaixir schonmal ne gute Figur!
Hoovern?! Emkay...
Ich konnt gestern nicht anders, der letzte Flug bei Windstille war einfach Hammer! Warum fühlt sich der Rex so anders an als mein Rappi?? Ich mein soo unterscheidlich sind die doch nicht?!?
Das kleine Kunstflugprogramm mit Tic Toc´s und Co. musste er gestern schon bringen. Irgendwie fühlt sich das ganze Sys. so sicher und präziese an das es sehr zum turnen verleitet.
Jetzt fehlen nur die Hebelchen zum Extrem Heck
Jedenfalls macht der komplette Vaixir schonmal ne gute Figur!
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
-
yogi149
#218
Basti hat geschrieben:Hi Chris,
Freilauf klemmte... Daher das Schlagen...
Hoovern?! Emkay...![]()
![]()
Ich konnt gestern nicht anders, der letzte Flug bei Windstille war einfach Hammer! Warum fühlt sich der Rex so anders an als mein Rappi?? Ich mein soo unterscheidlich sind die doch nicht?!? 120° Direktanlenkung gegen 90° mit Wippe?
Das kleine Kunstflugprogramm mit Tic Toc´s und Co. musste er gestern schon bringen. Irgendwie fühlt sich das ganze Sys. so sicher und präziese an das es sehr zum turnen verleitet.
Jetzt fehlen nur die Hebelchen zum Extrem Heckkriegst du ja
Jedenfalls macht der komplette Vaixir schonmal ne gute Figur!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#219
Was den Rappi betrifft, ein Vereinskollege hat den E620... der mag ja für 3d in ordnung sein, aber wenn du vernünftige Rollen liegen willst (die der Rex wie an der schnur gezogen macht) eiert der Rappi aus irgend welchen gründen raus, das sieht scheiße aus!!!
Der Rex fliegt da viel harmonischer, auch out of the box.
Zum Thema freilauf, ich hab 30 Euronen investiert und mir den Tuningfreilauf von Kasama gegönnt, meiner war immer so am kreischen.
Naja, und mehr als Hovern ging bei Windstärke 7 im Garten einfach nicht... also erstmal nur Kreisel und Gestänge eingestellt, wurde eh schon für verrückt erklärt bei dem Wetter überhauot zu fliegen, ging aber einfach nicht anders

heute gesellt sich zu dem Sturm auch noch Regen
Der Rex fliegt da viel harmonischer, auch out of the box.
Zum Thema freilauf, ich hab 30 Euronen investiert und mir den Tuningfreilauf von Kasama gegönnt, meiner war immer so am kreischen.
Naja, und mehr als Hovern ging bei Windstärke 7 im Garten einfach nicht... also erstmal nur Kreisel und Gestänge eingestellt, wurde eh schon für verrückt erklärt bei dem Wetter überhauot zu fliegen, ging aber einfach nicht anders
heute gesellt sich zu dem Sturm auch noch Regen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#220
Hehhe hier hats auch reichlich Wind aber sollang ich unter & über dem Rotor noch mehr Wind machen kann ist mir das recht..
Der "Freilauf" bringt mich noch ans kochen. Warum verklemmt der sich immer wieder?!? Hoffe der hält heut noch aus..
Im Rappi hatte ich auch 10kg Digis und der war auch direkt genug nur z.b. der Gradeausflug war nie so sauber und fluffig wie hier.
Naja dafür habe ich neue Erkentnisse zum Riemen gewonnen
spannen bringts nicht. Den kann man getrost schön locker fliegen. Ok er sollte nicht schlabbern aber handfest reicht hier völlig. Etwas nacharbeit ist auch am vorderen Riemenrad nötig, achte bitte drauf ob du Luft zum HZR hast.
Da der Riemen breiter ist muss ich eine U-Scheibe über das HZR legen.
Der "Freilauf" bringt mich noch ans kochen. Warum verklemmt der sich immer wieder?!? Hoffe der hält heut noch aus..
-->? 120° Direktanlenkung gegen 90° mit Wippe?
Das meinte ich damit auch, erinnert mich irgendwie an meinen wechsel in der 450er Klasse.. Der Zoom flog nach einigen Tuning auch recht gut aber bei weitem nicht so "Easy" und sauber wie der Rex.., aber wenn du vernünftige Rollen liegen willst (die der Rex wie an der schnur gezogen macht) eiert der Rappi aus irgend welchen gründen raus, das sieht scheiße aus!!!
Im Rappi hatte ich auch 10kg Digis und der war auch direkt genug nur z.b. der Gradeausflug war nie so sauber und fluffig wie hier.
Naja dafür habe ich neue Erkentnisse zum Riemen gewonnen
Da der Riemen breiter ist muss ich eine U-Scheibe über das HZR legen.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#222
Das mit dem Riemen ist mir auch schon aufgefallen
also mit dem Abstand... Abstand ist da, hauchdünn, aber da 
Dass der Rappi so bescheiden im gradeausflug geht muss irgendwie mit den Mischungsverhältnissen am Kopf zusammen hängen, wir haben den Rex-Kopf mal auf den Rappi gebaut, die Probleme waren weg.
Und Basti... tu dir den gefallen und Leiste dir den Kasama-Freilauf... das ist der einzige Schwachpunkt des Helis!!!
Dass der Rappi so bescheiden im gradeausflug geht muss irgendwie mit den Mischungsverhältnissen am Kopf zusammen hängen, wir haben den Rex-Kopf mal auf den Rappi gebaut, die Probleme waren weg.
Und Basti... tu dir den gefallen und Leiste dir den Kasama-Freilauf... das ist der einzige Schwachpunkt des Helis!!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#223
Und Basti... tu dir den gefallen und Leiste dir den Kasama-Freilauf... das ist der einzige Schwachpunkt des Helis!!!
@ Michael,
Du noch hab ich die Extreme Version noch nicht.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#224
Also was das betrifft, ersten Eindrücke was das Heck betrifft, eingestellt etwa <45° und das Heck rastet im Normal-Mode schon astrein ein...
Und das Geräusch ist auch geil
Und das Geräusch ist auch geil
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#225
So, heute erster Flug...
Folgendes ist mir aufgefallen.
Zum einen, es entsteht ein nettes geräusch, ein Pfeifen... was aber im Gehäul des Rex fast unter geht.
Des weiteren kann ich nicht genau sagen, ob ich den Riemen noch nicht fest genug gespannt hatte, oder der Regler falsch eingestellt (Stromschutz) war... solange ich gleichbleibende Last auf dem Heck hatte war alles in ordnung, auch rein vom Kreisel war es das (Heli nach Turn fallen lassen und immer 1/4 Piro gemacht) das Heck steht soweit.
Nur bei Flips oder abrupten Pitchorgien drehte das Heck noch raus.
Entweder war der Riemen noch etwas lasch... oder der Regler hat runter geregelt (nicht der Accu, man konnte hören, dass nachgeregelt wurde) um die Stromspitzen zu kappen, somit wurde das Drehmoment natürlich höher.
Was die AR betrifft, Genial, schön von oben runter gesegelt... da merkt man auf jeden fall, dass der Riemen weniger Energie schluckt
Folgendes ist mir aufgefallen.
Zum einen, es entsteht ein nettes geräusch, ein Pfeifen... was aber im Gehäul des Rex fast unter geht.
Des weiteren kann ich nicht genau sagen, ob ich den Riemen noch nicht fest genug gespannt hatte, oder der Regler falsch eingestellt (Stromschutz) war... solange ich gleichbleibende Last auf dem Heck hatte war alles in ordnung, auch rein vom Kreisel war es das (Heli nach Turn fallen lassen und immer 1/4 Piro gemacht) das Heck steht soweit.
Nur bei Flips oder abrupten Pitchorgien drehte das Heck noch raus.
Entweder war der Riemen noch etwas lasch... oder der Regler hat runter geregelt (nicht der Accu, man konnte hören, dass nachgeregelt wurde) um die Stromspitzen zu kappen, somit wurde das Drehmoment natürlich höher.
Was die AR betrifft, Genial, schön von oben runter gesegelt... da merkt man auf jeden fall, dass der Riemen weniger Energie schluckt
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de