Empfangsstörung durch Rückenflug?
#1 Empfangsstörung durch Rückenflug?
Hallo!
Ich versuche nun immer wieder mal, im Looping am oberen Punkt den Heli in Rückenlage zu fixieren um irgendwann mal "Rückenflug" zu können.
Gestern ist es aber 2 mal passiert, das in einiger Höhe in Rückenlage für 1-2 sec der Motor ausging.
Ich verwende einen SMC16Scan Empfänger und das sPCM Protokoll. FailSafe ist auf Motor-Aus programmiert. Auch in weiten Normalflügen hatte ich noch nie Probleme.
Kann sowas durch die Abschirmung der Antenne durch den Rotorkreis passieren (habe Maniac Blätter drauf)?
-heimo
Ich versuche nun immer wieder mal, im Looping am oberen Punkt den Heli in Rückenlage zu fixieren um irgendwann mal "Rückenflug" zu können.
Gestern ist es aber 2 mal passiert, das in einiger Höhe in Rückenlage für 1-2 sec der Motor ausging.
Ich verwende einen SMC16Scan Empfänger und das sPCM Protokoll. FailSafe ist auf Motor-Aus programmiert. Auch in weiten Normalflügen hatte ich noch nie Probleme.
Kann sowas durch die Abschirmung der Antenne durch den Rotorkreis passieren (habe Maniac Blätter drauf)?
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#2
Schon mal eine andere Antennenverlegung ausprobiert? Hab meine hinten raus mit einem Antennenröhrchen verlegt...
-klaus
-klaus
- Dateianhänge
-
- _DSC0347.s.jpg (81.39 KiB) 427 mal betrachtet
#3
Hm, das wäre noch ein Versuch wie in deinem Hurri die Antenne zu verlegen. Ich dachte, parallel zu "Metallteilen" sollte eher vermieden werden.
Aber so probier ich es mal. Thanx, Klaus........
%heimo
Aber so probier ich es mal. Thanx, Klaus........
%heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5
Normalerweise ja. Schlechte Antennenverlegung merkt man meist erst in Rückenlage o.ä. Wie hast die Antenne bisher? Mal Stachel vorne oder seitlich raus probiert?faxxe hat geschrieben:Hm, das wäre noch ein Versuch wie in deinem Hurri die Antenne zu verlegen. Ich dachte, parallel zu "Metallteilen" sollte eher vermieden werden.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#6
Momentan liegt die Antene so. Damit wäre sie von unten betrachtet im Rückenflug völlig vom Rotorkreis abgedeckt. Meine Rückenflugversuche habe ich in großer Höhe gemacht.FPK hat geschrieben: Wie hast die Antenne bisher? Mal Stachel vorne oder seitlich raus probiert?
- Dateianhänge
-
- antennenverlegung.jpg (346.71 KiB) 411 mal betrachtet
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
#7
Gibt es eine empfohlene Verlegung für den Hurricane? Wenn es die nicht ist, dann ist sie schlecht
Hast mal sowas versucht: http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=14370 ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#8
im Rundflug war das nie, auch nicht bei normalen loops.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=37626
weiss, das hilft Dir nicht weiter
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
#9
Hallo Heimo,
also das es was ausmacht, dass der Rotorkreis die Antenne verdeckt, sehe ich so nicht. Dazu sind die Frequenzen von Trägerwelle und Rotor einfach zu unterschiedlich. Was aber hässlich sein kann, wenn das Antennenkabel mit Metall in Berührung kommt. Das ist bei dir im Rückenflug der Fall: Der Kabelrest wird durch den Rotoraufwind immer wieder mit dem Heckrohr in Berührung kommen.
Das kann man mit einem festgeschnallten Heli leicht ausprobieren, habe so auch schon einen Jazz zum Anlaufen gebracht, obwohl der Gaslimiter zu war.
Ich würde Dir empfehlen, die Antenne noch ein Stück weiter nach vorn rausschauen zu lassen und den Kabelrest, der noch frei hängend rausschaut, verschwinden zu lassen oder zu fixieren.
g
Holger
also das es was ausmacht, dass der Rotorkreis die Antenne verdeckt, sehe ich so nicht. Dazu sind die Frequenzen von Trägerwelle und Rotor einfach zu unterschiedlich. Was aber hässlich sein kann, wenn das Antennenkabel mit Metall in Berührung kommt. Das ist bei dir im Rückenflug der Fall: Der Kabelrest wird durch den Rotoraufwind immer wieder mit dem Heckrohr in Berührung kommen.
Das kann man mit einem festgeschnallten Heli leicht ausprobieren, habe so auch schon einen Jazz zum Anlaufen gebracht, obwohl der Gaslimiter zu war.
Ich würde Dir empfehlen, die Antenne noch ein Stück weiter nach vorn rausschauen zu lassen und den Kabelrest, der noch frei hängend rausschaut, verschwinden zu lassen oder zu fixieren.
g
Holger
#10
Guter Hinweis, Danke Holger!Lagrange hat geschrieben:Das ist bei dir im Rückenflug der Fall: Der Kabelrest wird durch den Rotoraufwind immer wieder mit dem Heckrohr in Berührung kommen.
Die Antenne kommt wirklich bis an das Metall.
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________