Mein neues spielzeug für die windige zeit!

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16

Beitrag von frankyfly »

Bei Matsch fahren ist echt nicht der bringer, macht zwar einen höllen spass, aber wenn es nacher ans putzen, zerlegen, alles abwaschen, Lager reinigen oder tauschen ) geht stellt man fest das man das nicht öfter machen kann/sollte.

Wir haben auch teilweise Privat auf dem Firmenhof eines Bekannten mal Rennen gefahren, auch "Langstrecke" wie 6h Rennen (mit mehreren Fahren pro Auto und zig Akkus) da sind wir auch bei Regen weitergefahren, und da war es, vor allem wenn es viel Regen gab, oft so das die Lager nach dem Rennen schrottreif waren und direkt in die Tonne kamen.

Ein Sprint-ep Hab ich hier auchnoch stehen, ist aber stillgelegt, obwohl eigentlich besser als der tt-01, weil ich hauptsächlich "ralleyähnliche" Strecken Fahre (Parkplatz/Straße/Schotter/Split/feste Erde...) und sich da ein Riemenchasssy nicht wirklich geignet.
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von saschaw. »

Hier mein Spielzeug Schumacher ST 2000.
Geschwindigeit gemessen mit GPS 120 Km/h.
Dateianhänge
P1010007.JPG
P1010007.JPG (668.41 KiB) 111 mal betrachtet
P1010012.JPG
P1010012.JPG (663.81 KiB) 121 mal betrachtet
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Schick, gefällt mir!
Motor und Regler "richtig" verdrahtet, bringt bei den Strömen sicher einige mV an mehr Spannug am Motor.

Ist aber für den Parkplatz eigentlich zu schade und auf einer präparierten Strecke besser aufgehoben.
Natürlich nicht mit der Speedübersetzung ;)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von nograce »

Hmm, na dann darf ich auch:

1x Savage mit LRP Big Block und 1x Sprint 2 RS Carbon, ging 95km/h

mfg
andy
Dateianhänge
Unbenannt-sdf2.jpg
Unbenannt-sdf2.jpg (142.62 KiB) 112 mal betrachtet
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#20

Beitrag von Goldfussel »

Hm ich glaube Savage ist wie der Rex!

Den hat jeder *g
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21

Beitrag von frankyfly »

Das Problem an so hohem Topspeed ist eben das man es meistens nicht nutzen kann weil einem der Platz fehlt. Ich versuche die Untersetzung so zu wählen das ich auf der längsten Geraden nach Ca 2/3 Topspeed habe, das passt meist ganz gut , sonnst kommt man im meistens recht enegen Infield nicht mehr zu potte. und mal ganz ehrlich, einfsch nur vollgas geradeausfahren macht auch nicht wirklich lange spass, hab ich zwar mit dem verbrenner auch mal gemacht, (Was an die 110Km/h mit dem nebenherfahrenden KFZ gemessen) aber nur einmal um zu sehen was möglich ist.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#22

Beitrag von Mataschke »

Hier ein Paar Aktuelle Bilder meines Parkplatz Racers
Sprint 2 von HPI
Dateianhänge
CIMG0111.JPG
CIMG0111.JPG (1.77 MiB) 121 mal betrachtet
CIMG0112.JPG
CIMG0112.JPG (1.77 MiB) 116 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23

Beitrag von frankyfly »

Hm ich glaube Savage ist wie der Rex!

Den hat jeder *g
das hab ich eben über den Sprint gedacht :)
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#24

Beitrag von guterolli »

Das sind meine Spielzeuge ausser Helis Gröschel-Truck mit 23cm3 Zweitakter (bin damit auch 2Jahre im Gröschel-Cup mitgefahren).
Der Beetle ist auch von Gröschel und macht besonders im Matsch ne menge Spass. (Rekord waren, nachdem die Servos sich vor lauter Matsch nicht mehr bewegten, ca 2,8 kilo Schlamm als Zusatzgewicht) Saubermachen war auch kein Problem. Elektronik ausgebaut mit einem Kärcher drüber, anschließend mit WD40 komplett eingesprüht und gut is.

Gruß Gerd
Dateianhänge
truck01.jpg
truck01.jpg (115.35 KiB) 110 mal betrachtet
truck05.jpg
truck05.jpg (141.93 KiB) 109 mal betrachtet
t3180071.JPG
t3180071.JPG (548.56 KiB) 110 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Evl.bringen wir auch zwei echte Spielzeuge vom Lidl mit, Wohnzimmer ist eh zu klein dafür :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26

Beitrag von frankyfly »

sind eigentlich Pappteller da? (in Hattingen)
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#27

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

frankyfly hat geschrieben:sind eigentlich Pappteller da? (in Hattingen)
Zum Fliegen oder speisen ? :)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

zum drumrumfahren! (cornermarker) Wenn ich vom Pappteller essen mus bring ich meinen eigenen mit. :) ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“