Kabel Selber bauen Tsunami30

Antworten
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#1 Kabel Selber bauen Tsunami30

Beitrag von kellerflieger »

Habe mal eine Frage, ist bestimmt hier schon mal beschrieben nur habe ich es leider nicht gefunden.
Hat jemand eine Beschreibung/Plan für den Selbstbau eines Tsunami 30 Programmierkabel?

Gruß
Dietmar
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Hier ist die Schaltung, die Dioden können komplett weggelassen werden. Funktioniert auch ohne, jedenfalls bei mir ;)
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von Pally »

Du mußt nur darauf achten, dass die Pfostensteckerleiste links kein Pfostenstecker ist, sondern runde Beinchen haben muss. Das war für mich das am Schwierigsten zu beschaffende Bauteil. Leider habe ich die Conrad-Best.-Nr. nicht mehr :(

Gruß und viel Erfolg beim Löten

Ulf
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Hallo Ulf!
Genau dieses Teil suche ich auch verzweifelt!
Bei mir sind nämlich zwei der Stifte abgebrochen... :?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

nochwas ..... nimm C1 raus ...... lässt du den drin wirst du Probleme haben. Ich habe mit einen Schalter dazwischen gebaut !

mfg Plextor
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#6

Beitrag von Gerry_ »

Den Pfostenstecker bastelt man sich am besten aus einem Präzisions-IC-Sockel, halt mit runden Beinchen :)
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#7

Beitrag von kellerflieger »

Vielen Dank für die schnellen Antworten, wirklich eine super Plattform hier :-)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“