Wo bekomme ich ein Landegestell für den alten Eolo her ?

Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#16

Beitrag von PAPI »

Hi fidibus,
bei www.rc-city.de z.B. bekommst Du doch jedes Teil was Du brauchst !
Einfach bei Spirit M8 / Ersatzteile !

Der ist baugleich mit dem Eolo bis auf einige Upgrade´s ! :lol:
( Welche ich Dir nur empfehlen kann )

Somit wird aus dem alten Eolo im Nu ein Spirit :lol:

Robbe hat anfangs sogar den Upgrade- Kit kostenlos an die Eolo- Besitzer verschickt !
Eine Mail an Robbe hat genügt !- Die wollten nichtmal einen Kaufnachweis 8)

Nochwas- mit den Holzblättern fliegt er eher bescheiden....... Gönn Dir dazu noch GFK´s oder CFK´s ( 385mm ) :lol: - Nur meine Meinung !!!

Grüssle,
Pabbs
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#17

Beitrag von chr-mt »

mit den Holzblättern fliegt er eher bescheiden.
Stimmt.
Eigentlich denkt man ja, daß das tragende Profil längere Flugzeiten bringt.
War bei mir aber nicht so.
Erst mit den GFK-Blättern funzte es .

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#18

Beitrag von fidibus »

Hallo Pabbs, Hallo Eolo-Spirit-Freaks,

zwei Fragen an euch:

a) ich kann da Tuning-Landegestell bei rc-city (rcc Landegestell Spirit M-8 mit Akkuhalter) sehr schlecht auf den Bildern erkennen /beurteilen - besonders ob und wie ich auch Lipos befestigen könnte ?

Wer hat es im Einsatz und kann evtl. ein Bild einstellen oder eine Bewertung abgeben


b) Robbe Eolo Spirit Upgrade Teile
Ist das ein kompletter Kit - warum bekommt man den von Robbe evtl. kostenfrei - Thema Vibrationen am Heck oder was ist der Grund ?

Danke und Gruß

Fidibus
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#19

Beitrag von PAPI »

Hi Fidibus,
zum Landegestell dachte ich mir eigentlich die originalen Ersatzteile !
das Tuninggestell kenn ich leider nicht !

Nen Lipo bekommst Du da auch problemlos befestigt !
( Warte ja grad noch auf meine- lass mir da aber was zu einfallen !
Einfach so mit Gummis dranschnallen werd ich die wahrscheinlich nicht !
Gibt ja Akkuschächte- vielleicht find ich da was passendes )

Das Upgrade hatte damals ein Rotorzentralstück- das Alte verursachte durch die Schlitzung Vib´s !
Ein anderes Heckrotorgehäuse- anderen Heckabtrieb ( Kupplungen )!

Den Grund kann ich Dir nicht näher erläutern- hab den Kit kurz nach Erhalt des Eolos geordert- somit in der Urversion wenig Erfahrung was da so schlecht war dass es durch Robbe kostenlos getauscht werden müsste.

Schätze einfach mal dass es Probleme im höheren Drehzahlbereich gegeben hat. > 1600 oder so ?

Grüssle,
Pabbs
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#20

Beitrag von chr-mt »

Hi,
bei rc-city gibt's einen EOLO mit Bürstenmotor und Regler und Tuning-Landegestell GFK Höhen und Seitenleitwerk im Markt-Sonderposten für 199 Euro.
Ist die Frage, ob du nicht ein paar Ersatzteile mehr brauchen kannst und gleich den ganzen Heli kaufst ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#21

Beitrag von fidibus »

Hallo Christopher,

erst mal vielen Dank für den Tip - Ich habe den Eolo ja gerade als Baukasten mit Servos im Ebay in der vorletzten Woche für 130 € erworben

Hintergrund - An dem will ich alles ausprobieren und einstellen, bevor ich meinen neuen Baukasten Spirit SE komplett aufbaue und in den Boden setze und Ersatzteile kaufe -

Daher auch die Suche nach einem vernünftigen Landegestell (besonders wo Lipos gut dran befestigt werden können) für den SE - Habe jetzt das normale Gestell dran

Nochmals Danke für den Tip

Gruss

Fidibus
Antworten

Zurück zu „Robbe“