ich weiß nicht, ob meine Idee so neu ist, aaaaaaaber.... ich hatte neulich Besuch und wir sinierten so über das sichere Laden von LiPos. Dabei kam folgende Idee auf

Man nehme eine etwas höhere Blechschachtel mit Deckel. Durch die Rückwand bohrt man ein Loch, durch das man das Ladekabel führt. Oben in den Deckel wird ein sog. dünnes "Hasenstallgitter" angeschraubt. Auf diesem Hasenstallgitter liegt ein mit Sand gefüllter Plastiksack. Ähnlich wie z.B. ein Koffer in einem Gepäcknetz. Der Lipo wird zum Laden an dem in der Blechschachtel liegenden Stecker angeschlossen. Sollte sich nun der LiPo während des Ladens entzünden, brennt das Feuer den im Gitter (Deckelinnenseite) liegenden Plastiksack durch, der Sand rieselt heraus und löscht somit die entstandene Flamme.
War jetzt so eine Idee von uns, die wir eigentlich ganz gut und praktikabel finden. Was meint ihr dazu
