Beobachter und Wettspekulaten...

Antworten

wo wird der wahrscheinliche Niedergang sein? wer beobachtet mit..

..auf dem Land.. - welch ein wahrscheinliches Land..?
0
Keine Stimmen
..im Wasser.. - welch ein wahrscheinliches Meer/See?
4
44%
..wird vielleicht eine Stadt getroffen? Welche?
0
Keine Stimmen
..werde es weiter beobachten über Tagespresse, TV, Radio, Internt..
3
33%
..kein Interesse, es interessiert mich nicht ..!
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Beobachter und Wettspekulaten...

Beitrag von BIGJIM »

.
.. für Beobachter
und Wettspekulanten
..
.
.
..war gestern in der Tageszeitung zu lesen..


Gefahr aus dem All :!:
Satellit stürzt auf Erde

.
.
Washigton - Alarm im Weltraum!
Ein großer Spionagesatellit ( Gewicht: 9 Tonnen 9 ) ser Amerikaner ist außer Kontrolle geraten.
Die Bodenstationen sind machtlos, denn das "Auge im ALL" hat weder Energie noch Antrieb.
Schon Ende Februar oder Anfang März 2008 könnte der Satellit auf die .. Erde stürzen.
:arrow: Brisant: Der künstliche Himmelskörper enthällt gefährlichges Material.
Die geplante Absturzstelle ist bisher unbekannt.
.
.
.
.
.
Frage :roll: wo wird der wahrscheinliche Niedergang sein :?: wer beobachtet mit..
.
.
.
.
1. :arrow: ..auf dem Land.. - welch ein wahrscheinliches Land.. :?:
.
2. :arrow: ..im Wasser.. - welch ein wahrscheinliches Meer/See :?:
.
3. :arrow: ..wird vielleicht eine Stadt getroffen :?: welche.. :oops:
.
4. :arrow: ..werde es weiter beobachten über Tagespresse, TV, Radio, Internt..
.
5. :arrow: ..kein Interesse, es interessiert mich nicht .. :!:





:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Lagrange
Beiträge: 97
Registriert: 17.09.2007 21:45:03
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von Lagrange »

Hey,

bin für 3. Der trifft nachts um zwei mitten in die Münchener Allianz-Arena 8)

*undjetzganzschnellwegrenn*

g

Holger
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Mooooment

das ding is ausser kontrolle und keiner weiß wohin das teil fliegen kann

Wie zum Geier kann dann die Absturzstelle geplant werden

Kappier das jetzt nur ich nich??? ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Carsten !!!

gehen wir mal davon aus das das Teil keinen Srom mehr hat.

Wenn er nicht in der richtigen Umlaufbahn ist, bahnt er sich den weg zur Erde. Pro Umrundung kommt er der Erde näher und tritt irgendwann in die Atmosphäre ein. Satelitten müssen auch abunzu gesteuert werden.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Moin Carsten,

kann man ganz sauber berechnen. Da keine störenden Einflüsse vorliegen kann man anhand der momentanen Flugbahn und des Höhenverlustes recht gut berechnen, wo die Gurke runter kommt. Wenn er nicht noch zwischendurch nen anderen Satelliten abschiesst sogar mit relativer sicherheit. Da Spionagesatelliten meines Wissens eine recht niedrige Umlaufbahn haben sollte er hoffentlich nix anderes Treffen.

Und 9 Tonnen sind nicht viel. Columbia und Challenger hatten knappe 80 Tonnen. Columbias Trümmer sind mitten über den USA eingeschlagen ohne grösseren Schaden anzurichten (Challenger zählt bei dieser Betrachtung nicht, weil sie ja die Atmosphäre gar nicht verlassen hatte (ganz schön makaber :( )).
Das Teil wird grössten Teils verglühen.
Allerdings sind die Mistdinger meist mit nicht ungefährlichen Treibstoffen, und/oder Nuklearreaktoren bestückt. Könnte regional Probleme bereiten.


Wenns ein chinesischer, oder Russischer Satellit wäre, würde ich mir mehr Gedanken machen. Die Dinger stehen ja über uns. Aber bei nem AmiTrum? Die Reste schlagen im Meer, oder in Sibirien ein (und gefährden da Menschenleben und Tierwelt :( )


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

würde ich mir mehr Gedanken machen. Die Dinger stehen ja über uns
Gerade dann würd ich mir am wenigsten Sorgen machen - die Teile fallen ja nicht senkrecht runter.



MFG,
speedy
Digger

#7

Beitrag von Digger »

von den amis ist der?

dann tippe ich auf absturtzstelle IRAN.

natürlich ist der ausser kontrolle...........
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#8

Beitrag von dilg »

[x] Volltreffer im Pazifik, schon allen wegen der Statistik

lg
lg michl
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Digger hat geschrieben:von den amis ist der?

dann tippe ich auf absturtzstelle IRAN.

natürlich ist der ausser kontrolle...........

Hehe,

genau so nen Gedanken hatte ich eben auch. Allerdings war die von mir vermutete Einschlagstelle im Irak Nähe Kundus.

Praktisch so ein ausser Kontrolle geratener Satellit ;)


Cu


Harald
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Ich denk das ist alles Höchstgradig geplannt von den Amis,

Das Ding stürzt so ab, das es Bin Laden genau aufm Deckel landet, und der ohnmächtig zu boden geht. Dann gibts wieder strom und das ding gibt seine Koordinaten durch.

Alternativ möglichkeit: das ding explodiert im Iran, wodurch Dr. B(r)ush wieder eine Beweis für massenvernichtungswaffen hat, und ne Invasion gegen den Irak startet.

Warscheinlichste Möglichkeit: Er verglüht...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#11

Beitrag von lloyd »

Theslayer hat geschrieben: Warscheinlichste Möglichkeit: Er verglüht...
Das denke ich auch da ein Satelit ja keine Hitzekacheln hat. Und auch sonst nicht geschützt ist.

Gero
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Digger

#12

Beitrag von Digger »

könnte auch einer von den ukrainern sein, mit ner amifahne versehen und ab auf die Russen und ihre gaspipeline.

wobei der satellit ohne elektronik ist und von zwei kleinwüchsigen per pedalkraft zu seinem bestimmungsort navigiert wird
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

is warscheinlich ein Win OS drauf, ;) :lol:
Würde auch Pazifik sagen, weil da eben die gröste Warscheinlichkeit besteht ( Schätzungsweise 1:5 das er da runterkommt)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#14

Beitrag von lloyd »

frankyfly hat geschrieben:is warscheinlich ein Win OS drauf, ;) :lol:
Würde auch Pazifik sagen, weil da eben die gröste Warscheinlichkeit besteht ( Schätzungsweise 1:5 das er da runterkommt)
Wenn überhaupt noch was von dem übrig bleibt und nicht verglüht.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“