Trau mich gar nicht mehr höher zu steigen

Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 Trau mich gar nicht mehr höher zu steigen

Beitrag von mad1200 »

Hallo,
nachdem ich in einem anderem Beitrag über einen Ausfall geschrieben habe, und ich darauf hin den Empfänger getauscht habe, sind diese Symptome immer noch vorhanden.

Ich denke mal es liegt daran, daß der Akku dann fast leer ist.

Was macht man, um die Leistung des Akkus zu kontrollieren, während der Heli in der Luft ist?
Wenn der Heli in waage schwebt und nicht sehr hoch ist, ist es ja nicht so schlimm. Aber was ist, wenn der Heli 10m hoch ist und 8ten fliegt?
Dann geht er in irgendeiner Stellung runter wie ein Stein.

Wer hat Tipps?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

nach Zeit fliegen!! Hast du keinen Timer im Sender???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#3

Beitrag von mad1200 »

Nein, leider kein Timer.
Sender=Futaba 6EXHP

Die Akkus lade ich noch mit einem billigen Balancer.
Habe natürlich keine richtige Kontrolle über den Zustand der Akkus.

Sollte ich da auch mal aufrüsten?
lumi

#4

Beitrag von lumi »

mad1200 hat geschrieben:Nein, leider kein Timer.
Sender=Futaba 6EXHP

Die Akkus lade ich noch mit einem billigen Balancer.
Habe natürlich keine richtige Kontrolle über den Zustand der Akkus.

Sollte ich da auch mal aufrüsten?
Digitale Eieruhr nehmen, Conrad bietet welche für ca. 5 Euro an. Wir haben so eine am Senderpult von der MC19 befestigt, weil der Pieper vom Sender zu leise ist.


Gruß Wendy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Weidezaun mit Zeitschaltuhr das wirkt immer und stört die Flugkollegen net so ;) ...



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#6

Beitrag von mad1200 »

Gute Idee mit der dig. Eieruhr.

Kann man dieses Ladegerät benutzen?

http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=14945
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#7

Beitrag von bele »

Was hast den du für nen Sender wenn der nichmal nen Timer hat??? :lol:
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#8

Beitrag von mad1200 »

@ Philipp

Steht schon weiter oben:
Futaba 6EXHP, oder hat der doch einen Timer und ich weiß das gar nicht
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9

Beitrag von Fleischwolf »

mad1200 hat geschrieben:Gute Idee mit der dig. Eieruhr.

Kann man dieses Ladegerät benutzen?

http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=14945

Wichtig ist, daß das Ladegerät Dir anzeigt, wie viel Strom in den Akku geladen wurde, damit Du siehst, wie leer Du ihn vorher geflogen hast.

Ich benutze für meine Lipos diese und bin ganz zufrieden: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14625

Vorteil: Mit dem passenden Balancer kannst Du Dir auch die Spannung pro Zelle anzeigen lassen. Z. B. dieser: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14624

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#10

Beitrag von bele »

mad1200 hat geschrieben:@ Philipp

Steht schon weiter oben:
Futaba 6EXHP, oder hat der doch einen Timer und ich weiß das gar nicht
Sorry hab ich nicht gesehen,
wie alt ist der Sender den?

Schau halt mal in der Bedienungsanleitung, da steht normal drin wie man den Timer einstellt

Und ist es ein Computer Sender oder normal???

Welchen Regler hast du? Align?

Fliegst du (wenns ein Align Regler ist) im Steller oder Governor Modus?

Schreib uns doch mal dein Gas-/Pitchkurve


und Vorallem, wäre es schön wenn du uns mal ein Bild machst wo man Antennen+Kabelverlegung sieht
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
lumi

#11

Beitrag von lumi »

bele hat geschrieben:
mad1200 hat geschrieben:@ Philipp

Steht schon weiter oben:
Futaba 6EXHP, oder hat der doch einen Timer und ich weiß das gar nicht
Sorry hab ich nicht gesehen,
wie alt ist der Sender den?

Schau halt mal in der Bedienungsanleitung, da steht normal drin wie man den Timer einstellt

Und ist es ein Computer Sender oder normal???

Welchen Regler hast du? Align?

Fliegst du (wenns ein Align Regler ist) im Steller oder Governor Modus?

Schreib uns doch mal dein Gas-/Pitchkurve


und Vorallem, wäre es schön wenn du uns mal ein Bild machst wo man Antennen+Kabelverlegung sieht
Huhu, es gibt auch einfache Flieger, die keine Freaks sind :wink:
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#12

Beitrag von mad1200 »

Du fragst ja Sachen :-)
Sender: -ist mit Display, gehe mal davon aus daß es ein Computer Sender ist. Ca. 1 jahr alt, alles gebraucht gekauft. War alles schon eingestellt.

Regler: Align RCE-BL35X (Modus? Governor-Mode denke ich)

Gas-/Pitchkurve: Wie lese ich die aus?

Bilder: Im Moment leider nicht machbar, Cam im A...

Ich versuche mal zu beschreiben:
Akku unten vorne vor dem Motor, Empfänger über dem Akku, Regler hinter dem Motor.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#13

Beitrag von bele »

Also ich sitz grad in der Schule und bin "illegal" im i-net :D

Antwort kommt nacher
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#14

Beitrag von bele »

´So jetzt bin ich zu hause :)

alsoo

Hast noch ne Bedienungsanleitung für den Sender?
Wenn ja dann les doch da mal nach, dass du über deinen Sender besser Bescheid weißt :wink: ist auch unabhängig vom Timer immer gut.

Den Regler Programmierst du nochmal neu,
in der Bedienungsanleitung steht was du Proggen kannst und wie! In den Programmiermodus kommst du indem du den Akku auf VOLLgas ansteckst, der rest steht in der Anleitung.


Du nimmst am besten:
Bremse aus
Timing hängt vom Motor ab
Steller Modus (Also das ist glaub der Heli mode 2 / KEIN Governor modus)

was kann man den noch proggen *überleg*
naja wenn ich was vergessen habe fragst halt.

Zum Thema Gas-/Pitchkurve schaust auch mal in der Sender Bedienungsanleitung, da steht das normal auch drin.

wie hast du den die Antenne verlegt?


@lumi:
Schon klar, aber um ein paar Dinge kommt man nicht rum, vorallem ist ein RTF Heli recht sinnlos, i-wann fliegt er runter und dann steht man da und muss ihn neu einstellen. Spätestens dann kommen die fragen die eben geklärt werden
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#15

Beitrag von mad1200 »

Also Antenne ist in einem Antennenrohr entlang des Landegestelles verlegt, am Ende hängt es raus.

Gas Pitch Einstellung habe ich gefunden , denke ich mal.
Da steht was von N-Pi:
1 45'%
2 62%
3 75%
und N-TH
1 0%
2 40%
3 65%
4 85%
5 100%
aber von Regler Setup nichts zu finden.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“