helihopper hat geschrieben:Hi Chris,
ist so. Eine Versandvereinbarung ist bindend. Bei Kaufleuten gilt (,wenn ich das aus meiner Ausbildung noch so einigermassen zusammen bekomme) Risiko immer beim Käufer. Bei Privatleuten nicht.
Wenns ein gewerblicher Händler wäre, dann wäre es für Spawn noch einfacher. Da kann er bei Internetgeschäften inenrhalb 14 Tagen ab Zugang der Ware ohne Angabe von Gründen zurücktreten, den Schrott kommentarlos zurücksenden und das Geld zurückfordern.
Cu
Harald
Deine Ausbildung dürfte länger her sein, als die jüngste Änderung dieser Gestzeslage. Das war erst vor 2 oder 3 Jahren.
Seitdem gelten im E-Business neue Regelungen und Gesetze.
Speziell die Haftung wurde komplett den Händlern/ Verkäufern aufgebrummt, weil es einfach zuviele schwarze Schafe gab, die einfach nichts geliefert haben und sich mit Postverlust rausgeredet haben.
Leuchtet auch eigentlich ein und macht Sinn, finde ich.
Edit: Beim Lieferverkehr zwischen Vollkaufleuten hast Du natürlich Recht!
Gruss
Chris