"der neue"

Antworten
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#1 "der neue"

Beitrag von vaugel »

so...hallo erstmal...ich weiss nicht, ob ihr es schon wusstet...aber bin entlich auf dieses forum gestossen...habe auch hie und da schon meinen senf dazu gegeben aber ich habe mir gedacht, ich sollte mich doch mal vorstellen, damit man mich schon ein wenig kennt....

habe mich im november mit diesem faszinierenden virus infiziert...eigentlich aus jux habe ich mir so einen kleinen koax für 80 franken (ca. 60€) gekauft...fast jeder im umkreis hatte so einen und da ich mich nicht ausschliessen lassen möchte, musste auch einer her..;-) nachdem ich dann stundenlang (natürlich mit den mehreren aufladezeiten dazwischen) haustier und eltern genervt hatte, wollte es der zufall so und ich baute den ersten crash, welcher eine reparatur erforderte...per zufall erhielt ich dann von einem kollegen im büro einen grösseren dragonfly...jedoch war dieser ein drehzahlgesteuerter und das heck hat auch ein wenig verrückt gespielt...ich ging raus...liess das ding steigen (ohne vorheriges üben ausser mit dem koax) und bevor die erste energieladung verbraucht war, war das ding schrott....*g* naja...zum glück sagte mein kollege, dass ich ihn schrotten kann...er wolle ihn nicht zurück...*ufff*

nachdem ich mich einfach nicht vom fliegen losreissen lassen konnte, machte ich mich im internet schlau...zum glück gibts das...;-) physikalische gesetzte...was ist ne taumelscheibe...was sind servos...etc. nachdem mir die theorie langsam zu fade war, habe ich mich umgeschaut, wo es die teile zu kaufen gibt....hehehe....da gibts ja was...und leider war es nicht billig...:-( mein erster besuch beim händler war niederschmetternd als mir der verkäufer mal vorgerechnet hat, was alles in allem kosten wird...und da staunte ich nicht schlecht...;-) zum glück hat der verkäufer gemerkt, dass mir mein herz in die hose gerutscht ist und machte mich darauf aufmerksam, dass man ja auch alles hintereinander kaufen kann...;-) das beste war natürlich, dass der händler selber einen saurier fliegt...er stellte ihn mir auf die theke und ich war hin und weg...ihr wisst bestimmt, was ich meine..!?

also kratzte ich mir mein erspartes zusammen und leistete mir den bausatz inkl antrieb eines t-rex 600 cf und mal die afpd-software für die trockenübungen...nachdem ich über weihnachten ca. 20 stunden mit dem bau des helis verbrachte, kam ich drei tage später wieder in den laden und konnte mir die servos und den kreisel leisten...weihnachten war ja vorbei...;-)

mittlerweile bin ich am sparen und werde mir sicher diese woche noch die funke kaufen...schritt für schritt halt...z.Z. bin ich aber noch fest am sim....heckschweben klappt schon sehr gut...seitenschweben auch schon fast...und nasenschweben...naja...geht auch langsam...;-)

ich freue mich auf die zusätzlichen teile und natürlich auf meinen ersten real-flug!!!!! bis dahin werde ich noch weiter simulator fliegen und mich hier im forum beschäftigen und euch erfahrenen piloten mit fragen löchern...;-) einiges konnte ich mir mit lesen bereits beantworten...*g*

in diesem sinn...ich freue mich, mit euch meine gedanken und anregungen auszutauschen und danke euch bereits im voraus für eure tollen und hilfreichen antworten!!!!

gruss, patrick
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#2

Beitrag von McClean »

Na dann mal Wilkommen bei den verrückten Rex600 Fliegern ;) Du wirst mit dem Modell sicher viel Spass haben. Ist schon ein tolles Gerät.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

McClean hat geschrieben:Na dann mal Wilkommen bei den verrückten Rex600 Fliegern ;) Du wirst mit dem Modell sicher viel Spass haben. Ist schon ein tolles Gerät.

Gruss Steffen
Mit der richtigen Drehzahl schon. :P

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Hallo Patrick,

ich hoffe du bekommst keinen Herzinfarkt, wenn er dir erzählt, was die Lipos für den 600er kosten. 3 Stück sollte man davon schon mindestens haben. An Abstürzen solltest du nicht mal denken!
Hätte an deiner Stelle lieber zum T-REX 500 oder Hurricane 550 gegriffen, die sind noch bezahlbar.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von thrillhouse »

Hätte an deiner Stelle lieber zum T-REX 500 oder Hurricane 550 gegriffen, die sind noch bezahlbar.
den Trex 500 gab es zu der Zeit aber sicherlich noch nicht.

btw

Servus auch von mir.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

das ist schon gut so.
der 600er macht mehr spaß, als der 500er :)

ich hätte nur eventuell den GF genommen.
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7

Beitrag von oracle8 »

Hey, ich dachte schon ich bin der einzige in dem Alter der sich für Modlelbau interessiert :-)

Hab ja auch erst seit 3 Monaten einen Rex und die Kosten sind schon hoch aber kurz gesagt: Das teil ist es wert!

Hab nur einen Akku und der reicht am anfang , war am anfang froh, dass der heli wieder festen boden unter den kufen hatte1

Fast vergessen: Wir wollen bilder sehen ! :D
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#8

Beitrag von vaugel »

der einzige bist du sicher nicht...aber wirklich viele gibts von uns nicht...nicht jeder hat die mittel, sich solch ein hobby zu leisten...aber wie du schon gesagt hast...es ist's wert...alleine die freude, die ich beim bau und beim sim fliegen habe reicht..;-) fliegst du schon, oder sim'st du noch? wie hast du mit dem ganzen begonnen? flugschule?
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#9

Beitrag von oracle8 »

Ich hab zuerst einige modelle im sim. zerlegt bevor ich den Jungfernflug gewagt habe. Dieser lief völlig problem los ab. Ich denke der simulator ersetzt die Flugschule.

Fliege seit 4 jahren fläche, da tut man sich wohl mit dem helifliegen leichter. Hab nach 10 flügen von -2/+10 auf -10/+10 grad pitch umgestellt weils mir zu langweilig geworden is

wo sind die fotos :-)
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#10

Beitrag von vaugel »

ein paar bilder vom bau sind in meiner gallerie zu sehen...

sehr viele fotos habe ich noch nicht gemacht...wollte eigentlich noch warten, bis ich alle komponenten zusammen hab...aber werde heute abend noch welche machen und sie dann präsentieren...;-)

grundlegende frage (neuling halt...): pitch grad...kurz zusammengefasst...was ist das genau... :oops:

mal vorab:

http://www.rchelifan.org/album.php?user_id=6504
Dateianhänge
album_pic.jpg
album_pic.jpg (207.6 KiB) 185 mal betrachtet
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

Paddel sind verkehrt rum montiert und die Aufkleber hast du vergessen. Auf jedenfall noch vorm Erstflug ändern, sonst gibts ne böse Überaschung!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12

Beitrag von -andi- »

Sers!

Auch von mir ein Wilkommen!!

Schönes Teil... Irgendwann wird bei mir auch ein Großer stehn... (oder ein acrobat SE)

Die Paddel solltest noch mit der Folie bekleben ;-)

cu
Andi

EDIT: Timmey war schneller... :oops:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#13

Beitrag von vaugel »

ist schon ein wenig alt das bild...hehe...paddel sind jetzt umgekehrt und kleber sind auch drauf...da sieht man wieder...der vaugel hat keine ahnung...HAHAHAHA...!! :-D
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

hast ja schon die neuen blatthalter :thumbright:
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“