so...hallo erstmal...ich weiss nicht, ob ihr es schon wusstet...aber bin entlich auf dieses forum gestossen...habe auch hie und da schon meinen senf dazu gegeben aber ich habe mir gedacht, ich sollte mich doch mal vorstellen, damit man mich schon ein wenig kennt....
habe mich im november mit diesem faszinierenden virus infiziert...eigentlich aus jux habe ich mir so einen kleinen koax für 80 franken (ca. 60€) gekauft...fast jeder im umkreis hatte so einen und da ich mich nicht ausschliessen lassen möchte, musste auch einer her..

nachdem ich dann stundenlang (natürlich mit den mehreren aufladezeiten dazwischen) haustier und eltern genervt hatte, wollte es der zufall so und ich baute den ersten crash, welcher eine reparatur erforderte...per zufall erhielt ich dann von einem kollegen im büro einen grösseren dragonfly...jedoch war dieser ein drehzahlgesteuerter und das heck hat auch ein wenig verrückt gespielt...ich ging raus...liess das ding steigen (ohne vorheriges üben ausser mit dem koax) und bevor die erste energieladung verbraucht war, war das ding schrott....*g* naja...zum glück sagte mein kollege, dass ich ihn schrotten kann...er wolle ihn nicht zurück...*ufff*
nachdem ich mich einfach nicht vom fliegen losreissen lassen konnte, machte ich mich im internet schlau...zum glück gibts das...

physikalische gesetzte...was ist ne taumelscheibe...was sind servos...etc. nachdem mir die theorie langsam zu fade war, habe ich mich umgeschaut, wo es die teile zu kaufen gibt....hehehe....da gibts ja was...und leider war es nicht billig...

mein erster besuch beim händler war niederschmetternd als mir der verkäufer mal vorgerechnet hat, was alles in allem kosten wird...und da staunte ich nicht schlecht...

zum glück hat der verkäufer gemerkt, dass mir mein herz in die hose gerutscht ist und machte mich darauf aufmerksam, dass man ja auch alles hintereinander kaufen kann...

das beste war natürlich, dass der händler selber einen saurier fliegt...er stellte ihn mir auf die theke und ich war hin und weg...ihr wisst bestimmt, was ich meine..!?
also kratzte ich mir mein erspartes zusammen und leistete mir den bausatz inkl antrieb eines t-rex 600 cf und mal die afpd-software für die trockenübungen...nachdem ich über weihnachten ca. 20 stunden mit dem bau des helis verbrachte, kam ich drei tage später wieder in den laden und konnte mir die servos und den kreisel leisten...weihnachten war ja vorbei...
mittlerweile bin ich am sparen und werde mir sicher diese woche noch die funke kaufen...schritt für schritt halt...z.Z. bin ich aber noch fest am sim....heckschweben klappt schon sehr gut...seitenschweben auch schon fast...und nasenschweben...naja...geht auch langsam...
ich freue mich auf die zusätzlichen teile und natürlich auf meinen ersten real-flug!!!!! bis dahin werde ich noch weiter simulator fliegen und mich hier im forum beschäftigen und euch erfahrenen piloten mit fragen löchern...

einiges konnte ich mir mit lesen bereits beantworten...*g*
in diesem sinn...ich freue mich, mit euch meine gedanken und anregungen auszutauschen und danke euch bereits im voraus für eure tollen und hilfreichen antworten!!!!
gruss, patrick