T10C Fasst

Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#16

Beitrag von trexter »

Moin,

außerdem ist das alles ganz einfach, wenn der Heli ein schwarzer Punkt ist, dann steht er mit dem Heck zu mir. Ist es ein roter Punkt, dann zeigt er mit der Nase auf mich.

Wenn es ein Strich ist, dann "sieht" man ihn von irgendeiner / der Seite.

Aus der gefühlten Abfolge der letzten Knüppelbewegungen lässt sich dann noch anhand der Heisenbergschen Unschärferelation, kombiniert mit einer stochastischen Regressionsanalyse, dem aktuellen Wetterbericht und der stündlich von Tracer aktualisierten Information ob in Hamburg eine Schaufel umgefallen ist die Wahrscheinlichkeit berechen das die Kufen nach unten zeigen!

Mit dieser Fülle an Informationen ist die sichere Steuerung des Hubschraubers bis in einer Entfernung von ca. 7,39km möglich, weiter entfernt muss man gegebenenfalls noch einen in Stellarkartographie ausgebildeten Astrologen hinzuziehen. :D

Ihr seht, alles kein Problem wenn man weiß wie.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#17

Beitrag von Ls4 »

also ich finds net so schlecht für 570€ ist das echt ok. Der Marktpreis dürfte sich darunter bewegen. Den Bürzel finde ich ok wegen umrüsten. Ohne G3 ist natürlich nicht der Hit. Mal abwarten, vielleicht wird das Modul ja auch über Software digital angebunden?
Wäre ne super Sache!
Nativ fände ich auch nicht toll. Wenn dann die Antenne zum vorne einschrauben, aber ein Sender in der Preisklasse muss Wechselmodule haben. Hoffentlich endlich brauchbare Mischer, die Servoendstellungen nicht überlagern. Und hoffentlich bald verfügbar.
Ich könnte nen Sender gebrauchen
Den Opisender finde ich auch cool!
Fast wie me Mc24 ;)

@Tracer.... Nanana wer hat denn gegen beleuchtete Graupner Displays gewettert???

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#18

Beitrag von Flyfrog »

Sie ist sogar schon auf der robbe Seite zu sehen....
Gruß H.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#19

Beitrag von Ls4 »

was sich natürlich super leißt ist die ts drehung...
Um wieviel grad geht das denn, oder gehen nur 45Grad Schritte? Reicht das denn?
140Grad Mischer ließt sich auch geil, dann geht auch die Freya damit
Ansonsten neue flexible mixer 8 schalter 5 prop drehgeber. das klingt gut. der Preis passt auch!

Mir gefällt die Lösung mit dem Modul

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Hoffentlich endlich brauchbare Mischer, die Servoendstellungen nicht überlagern.
Dafür hast Du immer noch keinen Beleg.
140Grad Mischer ließt sich auch geil, dann geht auch die Freya damit
Hat die T7 auch.

Und Wechselmodule will ich nicht.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#21

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Hoffentlich endlich brauchbare Mischer, die Servoendstellungen nicht überlagern.
Dafür hast Du immer noch keinen Beleg.
140Grad Mischer ließt sich auch geil, dann geht auch die Freya damit
Hat die T7 auch.

Und Wechselmodule will ich nicht.
ja leider hab ich dafür immer noch keinen Beleg, aber die Mx22 kanns doch auch, warum dann nicht futaba?

und wechselmodule ist halt die frage. Wenn 2.4ghz in dtld für Flugmodelle tatsächlich noch verboten werden wird, hat man sämtliche optionen. bei nativem 2.4ghz hat man Sondermüll rumliegen. sehr teuren Sondermüll
Bestandsschutz hin oder her, Empfänger muss es ja auch noch geben

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22

Beitrag von FPK »

Ls4 hat geschrieben: und wechselmodule ist halt die frage. Wenn 2.4ghz in dtld für Flugmodelle tatsächlich noch verboten werden wird, hat man sämtliche optionen. bei nativem 2.4ghz hat man Sondermüll rumliegen. sehr teuren Sondermüll
Bestandsschutz hin oder her, Empfänger muss es ja auch noch geben
Seit wann senden FASST-Empfänger ;)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

ja leider hab ich dafür immer noch keinen Beleg, aber die Mx22 kanns doch auch, warum dann nicht futaba?
Findest Du es nicht etwas fragwürdig, mit einen "Fehler" zu argumentieren, den Du selber nicht belegen kannst,ja,nichtmal einen Link dazu hast?
und wechselmodule ist halt die frage. Wenn 2.4ghz in dtld für Flugmodelle tatsächlich noch verboten werden wird
Flugmodellbau ist eine legale Nutzung des ISM Bandes.

FASST Besitzer müssen sich also keine Gedanken machen.

Undfür die XPS Fans bastelt doch JD was auf 900 MHz. (800 in EU).
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#24

Beitrag von Ls4 »

Fasst empfänger senden nicht, aber ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, dass Futaba noch Empfänger bauen wird wenn 2.4ghz verboten werden sollte.

@ Tracer

der geforderte link http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... tid=761734

sicherlich stellt 2.4ghz eine legale Nutzung des Frequenbandes dar, allerdings hat die BNA schon bekanntgegeben dass sie es sich vorbehalten die Nutzung des ISM Bandes in DTLD zu verbieten, sollten sich schwerwiegende Probleme ergeben (gilt nur für Modelle)
Entsprechende Normen sind flott geschrieben. Es reicht: außer RC-Anwendungen
Was an den 800mhz toll sein soll weiß ich auch nicht. nächste Krücke von JD


Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Ok, erste Seite überflogen, weil ich eh bald auf die Bahn muss.
Testen kann ich es eh nicht mehr, weil ich keine FF9 mehr habe, aber für mich wäre das kein gravierendes Problem, selbst wenn es reproduzierbar sein sollte.
Ich hatte die T9CHP, H=Heli. Und da habe ich keine "Dichtlippen".
Was an den 800mhz toll sein soll weiß ich auch nicht. nächste Krücke von JD
Mein Mitleid für das Geld der jr Kunden hält sich in Grenzen, hätten ja gleich futaba kaufen können :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26

Beitrag von FPK »

Ls4 hat geschrieben:Fasst empfänger senden nicht, aber ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, dass Futaba noch Empfänger bauen wird wenn 2.4ghz verboten werden sollte.
Noch kann die EU nicht den Amis verbieten, mit 2,4 GHz zu fliegen :) Während ich beim Sender einen Nicht-EU-Import als kritisch sehe, würde ich mir da bei Empfängern schon weit weniger Gedanken machen, wenn mein Sender noch unter Bestandsschutz steht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#27

Beitrag von Ls4 »

das ist sicher kein Problem bei der T9 sondern ein Feature ;)
Da wurde einfach nicht weitergedacht, oder es wurde so gemacht um größere Sender zu verkaufen.
Zweifellos. Bei 2.4GHZ hat JR nichts entgegenzusetzen!
Für nur Helipiloten sind Segler mit Dichtlippen irrelevant, aber nicht Flächenpiloten brauchen auch keinen Riesen sender. Soviele Mischer braucht der Helipilot auch nicht!
Aber wie immer: kommt auf die Prioritäten an. Für mich wäre es wichtig

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#28

Beitrag von Heli_Freak »

650€ UVP von robbe: Klick

Könnte noch günstiger sein, wenn Futaba schon einen passenden 10-Kanal Empfänger hätte, so müssen sie den teuren R6014FS beilegen. :?

Zum Vergleich. Die T-12 FG kostet UVP 1079€. :roll:

Die FX-30 ist optisch wohl das grausamste das ich seit langem gesehen habe. :shock:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Zum Vergleich. Die T-12 FG kostet UVP 1079
Ja, hätte ne schöne Alternative werden können.
So müssen wir halt weiter warten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

ie FX-30 ist optisch wohl das grausamste das ich seit langem gesehen habe.
Stand doch schon fest, dass es ein Pult-Sender wird :)
Antworten

Zurück zu „Sender“