10 Zellen = No Problemo 12 Zellen = Big Problemo ???

Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von FlyingEagle »

helihopper hat geschrieben:Hi,

Grundsätzlich sollte es etwas bringen vom Heckrohr zum CFK Chassis.

Mir ist da noch was eingefallen.
Checke mal die Pads vom Gyro.
Eventuell bringt ein zusätzliches Pad unter dem Gyro schon was.


Cu

Harald
CFK Heckrohr CFK Chassis !!!
Unter den Gyro kommt jetzt gleich mal ein zusätzliches Pad..

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von FlyingEagle »

helihopper hat geschrieben:Hi,

das hängt ein wenig von den verwendeten Komponenten ab.
Also Aluriemenräder, CFK Heckrohr usw. .
Grundsätzlich sollte es etwas bringen vom Heckrohr zum CFK Chassis.

Mir ist da noch was eingefallen.
Checke mal die Pads vom Gyro.
Eventuell bringt ein zusätzliches Pad unter dem Gyro schon was.


Cu

Harald
Haaaaaaaaaaaaaarrrrrrrraaaaaaaaaaalllllllllddddddddddddddd

Liebe Umarmung! :oops:
Das Problem ist mit dem Zusatz-Pad soeben entfernt worden! :shock:
superliebenmegadankeschön!

Nun gehen auch die 12 Zellen wunderbar!

Ganzliebengruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
helihopper

#33

Beitrag von helihopper »

Hi,

aber gerne.

Du weisst ja selber, wie schwer das mit den Ferndiagnosen ist.

Freut mich, dass Du jetzt endlich fliegen kannst.




Cu

Harald
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von FlyingEagle »

Erster richtiger Flug mit 4s2P Lipo im ECO:

Ich kann euch sagen, er ist nicht wieder zu erkennen!
Er geht wie schmitz Katze ( Kopfdrehzahl elektronisch auf 1800RPM verkürzt )!

Er ist deutlich Agiler und wendiger wie mit 10 Zellen Nicd…
Die Fluggeschwindigkeit sowie Steiggeschwindigkeit sind erschreckend in die Höhe geschossen und es mach tierisch Spaß das Teil zu steuern!

Flugzeit beträgt nach erster Messung weit über 12 Minuten!

Das einigste was mich jetzt noch stört, ist die Tatsache, das bei einem schnellen Manöver in der Luft ein Funke zu sehen ist, der in der nähe des Kreisels sein Unwesen Treibt!

Der Funke hatte aber bis jetzt keinerlei Einwirkung auf das Steuerverhalten! Er muss schon ordentlich Dampf haben, da ich ihn in ca. 10-15 Metern Höhe deutlich sehen kann!

Vielleicht kann einer noch was dazu sagen!

Ansonsten bin ich glücklich ohne ende und werde die 10 Zellen erst mal in der Kiste lassen!

Thank´s @ all spezial Harald für eure Unterstützung!



LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#35

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Thomas,

diesen Funken beim Kreisel hatten wir schon mal (weiss leider nicht mehr wo und wann). Kam durch statische Aufladung - evtl. noch ein Pad, um den Abstand zu vergrössern, oder eine Litze zwischen Heckrohr und Chassis.

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von FlyingEagle »

Okay Tom, kommt noch ein Pad drunter!

Thank´s
Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#37

Beitrag von Tom_Duly »

lg
Thomas
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Kraeuterbutter »

??
ihr seht in 10-15m Höhe bei Tageslicht funken ???

bin bis jetzt vor statischen Aufladungen bei meinem verschont geblieben und fliege immer störungsfrei..
wusste schon dass es sowas gibt... aber dass man da sogar funken sieht..
krass..
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
aber dass man da sogar funken sieht..
krass..
Funken sieht man, habe dies bezüglich mal ein Link ins rclineforum.de gesetzt wo dies deutlich zu sehen war.
ihr seht in 10-15m Höhe bei Tageslicht funken ???
das glaube ich dann doch eher weniger :D
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#40

Beitrag von Shadowman »

Ich habe im Moment auch kleine Störungen am Eco!
Wenn ich schwebe, sackt er öfters mal durch!
Denke, es liegt an der Antennenverlegung!?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“