Hi Marc
Er kostet ca250€ der Bausatz. Er ist sehr leise durch das fehlende zweite grosse zahnrad zum Heckabtrieb. Er fliegt sich sehr gutmütig. also nicht so zappelig wie ein rex . ist meine Ansicht. Der Rotorkopf lässt sich sehr leichteinstellen. ich musste beim erstflig nich mal dn blattlauf einstellen. Einige E-teile vom rex passen auch.
Gruss Nico
Hallo Nico,
Danke für die nette und schnelle Antwort. Ich bin davon sehr begeistert. Ich habe schon viele Videos von dem Hersteller gesehen, Wahnsinn...! Der Mars steht demnächst auf meinen Einkaufzettel. Einfach super geil!!!
Gruß
Marc
Esky-Lama 2 mit Xtrem-Blätter
LMH 120 brushless SHP 16, Jazz Kontronik, GY 401, HS81MG Servos,Vollriemenantrieb
Blade CP Pro brushless mit Eflite Gyro, schon verkauft:-(
Blizzard - Hackermotor, Hackerregler, Gy 401, HS 81-Servos, Riemenantrieb
T-Rex SE(2xStück), CNC Chassis , Gy 401, Jazz 40
Mars 480, WK 011, Regler Scorpion, BL-Motor Scorpion ----8 V2
Sender MX 12, FX 18
Flugstatus: Sicheres Heck-und Seitenschweben, übe noch mit dem Nesenschweben und Rundflüge
DMFV-Mitglied und versichert!
Danke für den Hinweis. Bin gerade vom Urlaub zurück. Mal sehen wie die Ersatzteilversorgung aussieht. Vorab würde ich mich folgendes interessieren. Die Fragen richten besonders an Nico:-).
-Das Rotorkopfsystem sieht sehr intelligent aus, sauber gelöst,wenige Gestänge. Aber wie stellt man den Blattspurlauf? Beim Rex ändert man den Pitchwert an die jeweilige Stange. Bei Mars sieht ganz anders aus(anderer Rotorkopf)
-Wie sieht die Pitchwerte überhaupt aus. Kann man wie beim T-Rex einstellen? -11 /0/+11 bzw. -3/+6/+11...?
Schade, dass es noch wenig Information und Interesse vorhanden sind. Aber vielleicht kommt es ja noch. Ich finde der Mars sieht geil aus und er fliegt sehr elegant aus.
Viele Grüße
Sky:-)
Esky-Lama 2 mit Xtrem-Blätter
LMH 120 brushless SHP 16, Jazz Kontronik, GY 401, HS81MG Servos,Vollriemenantrieb
Blade CP Pro brushless mit Eflite Gyro, schon verkauft:-(
Blizzard - Hackermotor, Hackerregler, Gy 401, HS 81-Servos, Riemenantrieb
T-Rex SE(2xStück), CNC Chassis , Gy 401, Jazz 40
Mars 480, WK 011, Regler Scorpion, BL-Motor Scorpion ----8 V2
Sender MX 12, FX 18
Flugstatus: Sicheres Heck-und Seitenschweben, übe noch mit dem Nesenschweben und Rundflüge
DMFV-Mitglied und versichert!
Hm der Blattspurlauf,wird hinter den Hebel der am Blatthalter sitzt eingestellt, da wo die ersten Kugelpfannen sind
Aber ich hab da nix einstellenmüssen grad weil er weniger Teile hat wie zb nen Rex.
Der Zusammenbau hat viel Spass gemacht, fliegen tut er supi ist leise und ist halt mal was andres wien Rex u co.
Pitchbereich geht von ca 13- bis 13+ ca . Also mir reichts bisher.
Der bausatz den ich hatte ist verkauft, also wenn du einen haben willst, musst du in Österreich oder direkt bei Gazaur bestellen. Falls du was in Ö bestellst, sag Bescheid dann bestell ich auch was mit
Gerade diesen Thread entdeckt, is ja ein geiles Gerät - hoffe du stellst auch irgendwann noch ein Flugvideo dazu ein, oder gibt´s das sogar schon ?
Wenn ich nicht nach was größerem schielen würde, der stünde neben dem SJM350 auf meinem Wunschzettel :thumright:
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
HI
Nein gibt noch kein video.
Ich find den auch schick gibts jetzt auch in silbern Cfk und schwarzem Cfk
Leider gibts keinen Händler in D und de Hersteller hat nicht soviel Ahnung von Werbung und vermarktung
Gruss Nico
Danke für die Infos. Anscheinen wachsen jetzt langsam die Interesse an den Mars:-). Vor Kurzem gab es bei E-Bay für ca. 450,- Euro mit Sender, Akku und noch einiges aber noch nicht komplett und noch nicht Flug fertig. Es ist ein Bisschen teuer fand ich, deshalb hat auch keiner gekauft. Schade, dass dein Bausatz schon weg ist. Aber meine Ausgaben für den Urlaub waren doch relativ hoch . Aber jetzt wird gespart und der Mars kommt 100%,-ig bald ins Haus:-). Zu mindestens haben deine Beträge mir die Interessen geweckt und viele Infos gegeben. An dieser Stelle ´´ Danke noch mal´´ und ich hoffe bald noch mehr Beiträge über Mars 480 bzw. Poseidon zu lesen bekommen und bald mehr Mars-Piloten hier begrüssen zu dürfen.
Viele Grüsse
sky
Esky-Lama 2 mit Xtrem-Blätter
LMH 120 brushless SHP 16, Jazz Kontronik, GY 401, HS81MG Servos,Vollriemenantrieb
Blade CP Pro brushless mit Eflite Gyro, schon verkauft:-(
Blizzard - Hackermotor, Hackerregler, Gy 401, HS 81-Servos, Riemenantrieb
T-Rex SE(2xStück), CNC Chassis , Gy 401, Jazz 40
Mars 480, WK 011, Regler Scorpion, BL-Motor Scorpion ----8 V2
Sender MX 12, FX 18
Flugstatus: Sicheres Heck-und Seitenschweben, übe noch mit dem Nesenschweben und Rundflüge
DMFV-Mitglied und versichert!