Hoffe so gehts
Blue Thunder Projekt Heckrotor! Würde das Funktionieren ????
#20
Natürlich hat mir das keine ruhe gelassen und hab letzte nacht lange gesucht. In einem Ami forum hab ich gelesen das Align an nem fenestron prototypen arbeitet und zwar für den 450'er und den 600'er.
Mal sehen was noch kommt
			
			
									
						Mal sehen was noch kommt
Gruß Micha
			
						- t-rex micha
 - Beiträge: 63
 - Registriert: 07.02.2007 20:03:21
 - Wohnort: Bingen
 
#21
Hallo Ozone,
hast Du schon eine antwort bekommenwegen dem Rex.
Hast Du Bilder vom BT wo man die Details und Beschriftungen
erkennen kann?
Grüße Micha
			
			
									
						hast Du schon eine antwort bekommenwegen dem Rex.
Hast Du Bilder vom BT wo man die Details und Beschriftungen
erkennen kann?
Grüße Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
			
						#22
Hi Micha,
nein leider hab ich auch keine detail bilder von den aufschriften.
Kleinigkeiten kannste vielleicht hier erkennen.
http://www.france-helico.com/modules.ph ... ic&t=15569
			
			
									
						nein leider hab ich auch keine detail bilder von den aufschriften.
Kleinigkeiten kannste vielleicht hier erkennen.
http://www.france-helico.com/modules.ph ... ic&t=15569
Gruß Micha
			
						#23
So, hab eben die baupläne bekommen. Die zeichnungen wurden 1:1 angefrtigt so das man sehr schön von der zeichnung aus vermessen kann.
Nachteil, die Fenestron öffnung ist 125mm alsohab ich nur 3 möglichkeiten, auf aussenleger hinarbeiten, einen Hirobo Fenestron (über 400€
 ) einbauen wobei ich dann die öffung auf 150mm strecken muss oder einen fenestron in eigenregie anfertigen.Es sei denn Align kommt bis dahin mit seinen fenestron zum 450'er und 600'er raus.
Naja bis zur fertigen negativform vergeht noch viel zeit, mal sehen was sich bis dahin tut
 
Morgen gehts erstmal in den baumarkt material fürs negativ kaufen.
			
			
									
						Nachteil, die Fenestron öffnung ist 125mm alsohab ich nur 3 möglichkeiten, auf aussenleger hinarbeiten, einen Hirobo Fenestron (über 400€
Naja bis zur fertigen negativform vergeht noch viel zeit, mal sehen was sich bis dahin tut
Morgen gehts erstmal in den baumarkt material fürs negativ kaufen.
Gruß Micha
			
						- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#24
Hehe, Bluethunder gegen Airwolf 
 
Wann ist angestrebter Erstflug
 
			
			
									
						Wann ist angestrebter Erstflug
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#25
Oha, Blue Thunder vs. Airwolf = Kampf der Giganten  
 
Erstflug? daran denk ich noch gar nicht, ich denke bis ich das negativ fertig habe vergeht VIEL zeit.
Man sehe hier Baubericht - Ah64D Longbow
die sind schon über ein jahr dran.
Lieber viel zeit inverstieren als am ende nen haufen müll durch die gegend fliegen zu sehen
			
			
									
						Erstflug? daran denk ich noch gar nicht, ich denke bis ich das negativ fertig habe vergeht VIEL zeit.
Man sehe hier Baubericht - Ah64D Longbow
die sind schon über ein jahr dran.
Lieber viel zeit inverstieren als am ende nen haufen müll durch die gegend fliegen zu sehen
Gruß Micha
			
						- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#26
Da geb ich dir recht, aber zu nem guten Blue Thunder gehört auch ein 3Blattkopf und ein ordentlicher Fenstron 
Welcher Maßstab ist das,
der Airwolf von Century hat etwa nen Maßstab von 1:10,4
Damit mein Airwolf und dein Fliegendes Auge... auch halbwegs zusammenpassen
			
			
									
						Welcher Maßstab ist das,
der Airwolf von Century hat etwa nen Maßstab von 1:10,4
Damit mein Airwolf und dein Fliegendes Auge... auch halbwegs zusammenpassen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#29
Maßstab schwirrt dann irgendwo zwischen 1:7,7 und 8,5 rum, also schon erheblich größer als der wolf, vom maßstab, macht nix, nebeinander sehen sie sicher auch gut aus
yogi würde eigendlich ein fenstrin funktionieren, so wie die mini-helis funktionieren, mit heckmotor ?
			
			
									
						yogi würde eigendlich ein fenstrin funktionieren, so wie die mini-helis funktionieren, mit heckmotor ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						- 
				yogi149
 
#30
Im Prinzip schon, aber du willst jetzt nicht wirklich ein Motorheck am 50er Heli machen.chrisk83 hat geschrieben:yogi würde eigendlich ein fenstron funktionieren, so wie die mini-helis funktionieren, mit heckmotor ?
Für einen 5-Blatt Fenestron würde ich in der Größe ja mal glatt den kleinen Alukopf für den EP-100pro
mit glatten CFK Blättern probieren.