Multiplex Fox ferngesteuert

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#106

Beitrag von nograce »

Hi ihr.

Bei mir gibt es auch Neuigkeiten:

Habe mir einen macroREX zu Weihnachten gegönnt und fliege diesen mit einer 3x3 Graupner an 3S Kokam 350.
Bekomme damit eine Strahlgeschwindigkeit von 95Kmh bei 160g Schub hin. War grade eine erste Runde drehen und geht ganz schön ab :-)

Alternativ hab ich dann den 2S Antrieb mit latten von 4,5x4,5 bis 7x3,5


mfg
andy
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (59.24 KiB) 4526 mal betrachtet
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#107

Beitrag von farkas »

Hallo,

Der kleine macht echt Laune!!
Bin zwar noch am bauen,aber war selten von einem
Modell so"elektrifiziert."
Habe meinen Fox mittig durchgeschnitten und mit Hilfe
eines 80W Kolbens ausgehöhlt.
Idee hab ich von einem User eines anderen Forums
abgeschaut.

http://www.rc-eflug.lobsti.de/mpx_freiwurf_fox.php

Damit ist der Rumpf wesentlich leichter,die Servos
lassen sich schön versteckt einbaun und die komplette
Querruderanlenkung ist inline verstaut.
Und ich habe das gesamte Rumpfboot frei für Antrieb,
Akku,Regler und der Schwerpunkt lässt sich durch
verschieben des Lipo`s schön ermitteln.
Weiterer Vorteil ist das das geschmorte EPP brutalst
hart wird.
Warte gerade auf meinen 9g Motor,der dreht aber nicht so
hoch wie der von euch diskutierte.

http://www.rc-planes.de/product_info.ph ... O-C10.html

Hoffe das ich unter 90g bleiben werde.
Schau ma mal,

Grüsse,Andi.
Dateianhänge
001.JPG
001.JPG (110.38 KiB) 1410 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (94.72 KiB) 1160 mal betrachtet
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#108

Beitrag von farkas »

Sodele,

Motor und Lipo sind angekommen
und schon verbaut.

Gruss.
Dateianhänge
005.JPG
005.JPG (69.48 KiB) 1247 mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (42.96 KiB) 1117 mal betrachtet
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#109

Beitrag von nograce »

Sieht sehr sauber aus, gut gebaut.

Und wie fliegt er sich? ;)

andy
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#110

Beitrag von farkas »

Danke für die Blumen!

Fliegen,noch gar net,muss noch auf
Empfänger und Regler warten. :(
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#111

Beitrag von farkas »

Moin,

der Vollständigkeit halber.

Er fliegt,und wie,ich glaubs kaum,so ein
winziges Teil!
Erinnert irgendwie an einen Pylon,wird gut
schnell!
Bin heute problemlos bei 3 Windstärken draussengewesen.
Fun pur,bei 105 gramm Abfluggewicht.

Grüsse,Andi.
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#112

Beitrag von MarcoR. »

Basti 205 hat geschrieben:
konnte ihn wegen dem starken wind heute mittag noch nicht testen.
Papalapap. der ist von mir schon bis Windstärke 6 getestet :) :wink:
Ja und auch von mir ein Danekschön an Jürgen für die schnelle Lieferung :thumbup:
hi

ich hab mir jetzt auch einen bestellt..

wo hast du den den regler und den motor vom jürgen bestellt ??

und noch ne frage..

ich will dann meinen fox folgendermaßen ausstatten..

empfänger: GWS 4 Kanal Empfänger
servos: von conrad 5g
motor und regler: ????
lipo: ???

einige von euch haben ja schon einen auf rc umgebauten fox..
so welchen motor + regler sowie lipo empfehlt ihr mir??

gruß Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von Tueftler »

einige von euch haben ja schon einen auf rc umgebauten fox..
so welchen motor + regler sowie lipo empfehlt ihr mir??
PN an Jürgen 110 :)
Der hat nen lecker 9g Motor mit passendem Regler und miniatur Li-Po :)
Servos kann er dir auch gute geben. die Vom großen C find ich bpersönlich Schrott!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#114

Beitrag von Jonas_Bln »

Tueftler hat geschrieben:
einige von euch haben ja schon einen auf rc umgebauten fox..
so welchen motor + regler sowie lipo empfehlt ihr mir??
PN an Jürgen 110 :)
Der hat nen lecker 9g Motor mit passendem Regler und miniatur Li-Po :)
Servos kann er dir auch gute geben. die Vom großen C find ich bpersönlich Schrott!
welbstgewicklet? oder ist er nur "Generalimporteur" fürs RHF? :lol:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von Tueftler »

nee, DER is nich selbst gewickelt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#116

Beitrag von MarcoR. »

was ist denn jetzt die beste methode den fox auf rc umzubauen?!

wenn man ihn aufschneidet und die servos und so inline verbaut ( wie auf der lobsti hp ) oder wenn man die servos außen verbaut wo wie er??

EDIT by Tueftler: Bild gelöscht! Copyright beachten!!!


und noch ne frage.. soll man den die kugel aus der "kabinenhaube" entfernen??

ich kann leider auf der lobsti homepage nicht erkennen wie er das mit der querruder anlenkung inline gemacht hat.. die bilder werden bei mir leider nicht groß...

weiß jemand von euch wie das geht ??

mfg Marco
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von picolo82 »

was besser ist kann ich dir nicht sagen hübscher is sicher inline, ich habs so wie bei dem oto gemacht funktioniert tadelos
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#118

Beitrag von nograce »

Hi.


MarcoR.

Ich finde es nicht gerade schön das du einfach so mein Bild verwendest!!

mfg
andy
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#119

Beitrag von BerndFfm »

Wo kann man den Fox bestellen?
Gibts auch bei Mamo-Modelltechnik : http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-b ... =2893&pn=0

Da wird auch gleich ein Motor und Regler zu angeboten, ich weiss aber nicht wie gut die passen.

Werde erstmal 2 Stück für meine Nichten zum Werfen bestellen, aber ich glaube dass ihr mich auch mit dem Fox-Fieber angesteckt habt ! :shock:

Ich schau mir schon immer die Teile an die bei Husi rumliegen für den Fox. ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#120

Beitrag von MarcoR. »

nograce hat geschrieben:Hi.


MarcoR.

Ich finde es nicht gerade schön das du einfach so mein Bild verwendest!!

mfg
andy
häh wo ist denn da das problem?? ich habe nur gefragt ob ich es inline so wie auf der lobsti hp machen soll oder
ob ich die servos außen verbauen soll.. vll wissen manche nicht was ich mit außen verbauen gemeint habe deswegen hab ich das bild drangehängt damit die wissen was ich meine....
Antworten

Zurück zu „sonstige "Schaumwaffeln"“