Stimmt, der Funjet macht erst ab 1KW spaß Twisted Evil Wink
SS23-Fun Jet -4s Kokam
-
lumi
#17
Basti 205 hat geschrieben:Hast du schon mal eienn Funjet mit so einem Antrieb 4:30 min Vollgas geflogen? Ich glaube da wird man ganz schön gaga im Kopf.
Stimmt, der Funjet macht erst ab 1KW spaßwären das gut 750 Watt....scheint dann nicht so der optimale antrieb für´n FunJet zu sein.![]()
#18
Hast Du ein Video von Deinem ? Dann her damitStanilo hat geschrieben:Hallo
Bei Slowflyworld-Video's gibt's ein Video vom Fun Jet.
So inetwa geht auch meiner,zumindest sieht's auf meinem Video aus.
Wer Lust hat,kann da mal Schaun.
Harry
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#19
genau das mein ich auch.lumi hat geschrieben:Basti 205 hat geschrieben:Hast du schon mal eienn Funjet mit so einem Antrieb 4:30 min Vollgas geflogen? Ich glaube da wird man ganz schön gaga im Kopf.
Stimmt, der Funjet macht erst ab 1KW spaßwären das gut 750 Watt....scheint dann nicht so der optimale antrieb für´n FunJet zu sein.![]()
Bei 1KW kannst Du ihn (Bei der Abwärme) als Föhn benutzen. Mit 300W geht er schon Suppi ab.
ich halte es für suboptimal einen 300g. akku und einen über 100g. schweren motor in den FJ zu basteln.
das ganze wird einem dann mit flugzeiten,die nicht gerade spass aufkommen lassen,gedankt.
ich bin halt der meinung das das mit sicherheit nicht der richtige antrieb für diesen flieger ist......viiiieeel zu schwer!!
wer schnell fliegen will,sollte auch nicht gerade auf Elapor oder EPP setzen.
aber wenn harry damit spass hat ist es ok.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#20
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
-
Stanilo
#21
Hallo
Glaubt ihr,ich Erfinde einfach mal paar Daten?
Drehzahl und Verbrauch kann ich Messen,bzw habe ich auch!
Der Verbrauch ist --Nicht--Dauervollgas,sondern ein Gemisch aus halb
und Vollgas.
Was das nun an Ampere oder Wattzahlen ergibt,ist mir Total Wurst!
Naja,dann würde ich bei RHF 2008 mal gerne den Fun Jet sehen,der mit
1 KW Fliegt,wenns ab sowas erst Spaß macht!
Verkehrt sein,oder meint ihr,die Konkurenz Pennt?
Wer solche Aussagen macht,kann mir so ein Teil mit Mehr-Leistung,
und Leichter Gerne beim RHF 2008 Zeigen und Fliegen.
Bzw dann habt ihr ja Motoren,die Besser sind,wüßte dann mal Gerne,welche,und was die Kosten.
Der Fun Jet hat keine 600 Gramm,der Kokam bringt 262 Gramm!
Harry
Glaubt ihr,ich Erfinde einfach mal paar Daten?
Drehzahl und Verbrauch kann ich Messen,bzw habe ich auch!
Der Verbrauch ist --Nicht--Dauervollgas,sondern ein Gemisch aus halb
und Vollgas.
Was das nun an Ampere oder Wattzahlen ergibt,ist mir Total Wurst!
Naja,dann würde ich bei RHF 2008 mal gerne den Fun Jet sehen,der mit
1 KW Fliegt,wenns ab sowas erst Spaß macht!
Denke mal,wenn jemand damit Pylonen Rennen Gewinnt,kann es nichtich bin halt der meinung das das mit sicherheit nicht der richtige antrieb für diesen flieger ist......viiiieeel zu schwer!!
Verkehrt sein,oder meint ihr,die Konkurenz Pennt?
Wer solche Aussagen macht,kann mir so ein Teil mit Mehr-Leistung,
und Leichter Gerne beim RHF 2008 Zeigen und Fliegen.
Bzw dann habt ihr ja Motoren,die Besser sind,wüßte dann mal Gerne,welche,und was die Kosten.
Der Fun Jet hat keine 600 Gramm,der Kokam bringt 262 Gramm!
Das ist mir auch bewußt,mag aber die Optick von den Fliegernwer schnell fliegen will,sollte auch nicht gerade auf Elapor oder EPP setzen.
Harry
-
lumi
#25
Du hast sicherlich mit 750W nicht mehr Power als andere mit 200-300 Watt.nograce hat geschrieben:Das ist eben immer relativ, für manchen sind im 3er Golf 120PS schon der Hammer, für manchen sind aber eben 200PS noch "normal".Mit 300W geht er schon Suppi ab.
mfg
andy
Dafür verbratest Du halt Strom, Motor und Akkus mit 'ner schlechten Abstimmung. Wie schon geschrieben, Harry sollte mal den Schubprop runterschmeißen und dafür einen 6/4" (evtl. sogar nur 6/3")Speedprop montieren. Mehr Power, weniger Strom ..und mit 2,50 Teuro sicherlich billiger wie ein neuer Lipo
Gruß Wendy
#26
Hi.
Wieso verbrät man bei 750W mehr Energie als bei 350W? Vorraussetzung ist natürlich das alles aufeinander abgestimmt ist. Und dann alles bei einem Wirkungsgrad um 80% betrieben wird... und wenn dann Ausgangsleistung 750W entsprechen dann merkt man da sehrwohl einen Unterschied zu 350W
mfg
andy
Wieso verbrät man bei 750W mehr Energie als bei 350W? Vorraussetzung ist natürlich das alles aufeinander abgestimmt ist. Und dann alles bei einem Wirkungsgrad um 80% betrieben wird... und wenn dann Ausgangsleistung 750W entsprechen dann merkt man da sehrwohl einen Unterschied zu 350W
mfg
andy
-
lumi
#27
Wenn Du meinst, dass ein SHP SS23. mit ca. 14V und 50A effektiv noch 80% Wirkungsgrad (bei der vom Propeller abgebenden Leistung) macht, hast Du natürlich rechtnograce hat geschrieben:Hi.
Wieso verbrät man bei 750W mehr Energie als bei 350W? Vorraussetzung ist natürlich das alles aufeinander abgestimmt ist. Und dann alles bei einem Wirkungsgrad um 80% betrieben wird... und wenn dann Ausgangsleistung 750W entsprechen dann merkt man da sehrwohl einen Unterschied zu 350W
mfg
andy
Gruß Wendy
-
Stanilo
#28
Hallo
Ok,man Frage doch Einfach mal Leute,die zb den ss23 Bauen?!
Aber ne Antwort wird man kaum bekommen,weil's Einfach zu Lächerlich
ist.
Ich hab zb auch ein gut Abgestimmten ss23 im Rex gesehen,und das
ist Hölle.
Ich habe auch ne 4,75-4,75 getestet,wie ne abgesägte 7*6 usw.
Habe mich dann für ne Unbrauchbare 5*5 Entschieden.
Und,ein gut Abgestimmter 430l bringt schon 300 Watt,zumindest im Rex mit Watt's up gemessen.
Hatte den mal im Micro Jet getestet(3500V/Min),und wieder gelassen,
bringt da gar nicht's.
lumi:Gucke mal bei Slowflyworld das Pylonenrennen mit dem ss23,dann
wirste sicherlich sehen und feststellen,das du deinen nicht Filmen brauch'st.
Meiner zumindest geht wie auf dem Slowfly-Video.
Harry
Ok,man Frage doch Einfach mal Leute,die zb den ss23 Bauen?!
Aber ne Antwort wird man kaum bekommen,weil's Einfach zu Lächerlich
ist.
Ich hab zb auch ein gut Abgestimmten ss23 im Rex gesehen,und das
ist Hölle.
Ich habe auch ne 4,75-4,75 getestet,wie ne abgesägte 7*6 usw.
Habe mich dann für ne Unbrauchbare 5*5 Entschieden.
Und,ein gut Abgestimmter 430l bringt schon 300 Watt,zumindest im Rex mit Watt's up gemessen.
Hatte den mal im Micro Jet getestet(3500V/Min),und wieder gelassen,
bringt da gar nicht's.
lumi:Gucke mal bei Slowflyworld das Pylonenrennen mit dem ss23,dann
wirste sicherlich sehen und feststellen,das du deinen nicht Filmen brauch'st.
Meiner zumindest geht wie auf dem Slowfly-Video.
Harry
-
lumi
#29
Hallo Harry,Stanilo hat geschrieben:Hallo
Ok,man Frage doch Einfach mal Leute,die zb den ss23 Bauen?!
Aber ne Antwort wird man kaum bekommen,weil's Einfach zu Lächerlich
ist.
Ich hab zb auch ein gut Abgestimmten ss23 im Rex gesehen,und das
ist Hölle.
Ich habe auch ne 4,75-4,75 getestet,wie ne abgesägte 7*6 usw.
Habe mich dann für ne Unbrauchbare 5*5 Entschieden.
Und,ein gut Abgestimmter 430l bringt schon 300 Watt,zumindest im Rex mit Watt's up gemessen.
Hatte den mal im Micro Jet getestet(3500V/Min),und wieder gelassen,
bringt da gar nicht's.
lumi:Gucke mal bei Slowflyworld das Pylonenrennen mit dem ss23,dann
wirste sicherlich sehen und feststellen,das du deinen nicht Filmen brauch'st.
Meiner zumindest geht wie auf dem Slowfly-Video.
Harry
Ich habe das Video gesehen! Das Motörchen geht Super zur Sache. Ist ein Pylon-Racing über ?30? Runden mit Punktlandung.
Was Du machst, ist ganz klar deine Sache. Wir haben schon 2x 3SLipos mit einem Hacker A20-6XL verheizt (ca. 20 Zyklen). Danach haben wir einen Gang runtergeschaltet und uns den Inner geordert. Als SparProp nehmen wir einen 6/3", welcher sich im Stand mit 20A begnügt. Im Flug geht der Strom sicher deutlich runter. Leider haben wir keinen Logger. Für das Wochenende haben wir einen APC-E 6/5,5" Prob. montiert. Allerdings saugt der Funy damit auch schon 32A im Stand. Dem 60A Regler soll es egal sein.
Bei SlowyWorld empfehlen Sie eine 4.75²". Uns war das Teil am Hacker auch zu lau
Viele Grüße
Wendy
-
Stanilo
#30
Hallo
Mit der Empfohlenen 4,75 weiß ich,bringt aber kein Unterschied,im
Flug und Temperatur usw.
Muß nur noch Testen,ob ich damit vieleicht paar mah weniger verbrauche.
Senkrecht Fliegt die Kiste ,wie Geradeaus.
Bzw,bis ich feststellen würde,die Kiste wird langsammer,kann ich se
eh nicht mehr sehen(oder nur mit Fehrnglas).
Jedenfalls,der Motor macht das mit,der Phöenix Regelt Runter bei Überlast,und der 4s -30c Kokam lacht eh drüber.
Und,habe das auch Gekauft,bzw Motor,damit der mal in den Rex kommt,
aber erst ,wenn der Fun Jet nicht mehr Lebt.4s Lipo's gehen auch zb in den Acro Master,der Phöenix Regler war/ist aus dem Acro Master.
Hat mich dann den Preis des Fun Jet gekostet,den Rest hatte ich,bzw habe ich im Endefeckt für andere Zwecke Gekauft.
Und dafür genügt es allemal.
War den Vormittag zig Lipo's Fliegen,Rex-Eco-Mini Mag-Mustang und Shocky,war seit langen mal wieder --Heerrlich--- bei dem Super Wetter.
Zum Starten des Fun Jet warte ich lieber auf ein Werfer,weil der vor
lauter Drehmoment erstmal ne Rolle macht,so schnell habe ich die
Pfoten nicht am Knüppel.
Winke Harry
Mit der Empfohlenen 4,75 weiß ich,bringt aber kein Unterschied,im
Flug und Temperatur usw.
Muß nur noch Testen,ob ich damit vieleicht paar mah weniger verbrauche.
Senkrecht Fliegt die Kiste ,wie Geradeaus.
Bzw,bis ich feststellen würde,die Kiste wird langsammer,kann ich se
eh nicht mehr sehen(oder nur mit Fehrnglas).
Jedenfalls,der Motor macht das mit,der Phöenix Regelt Runter bei Überlast,und der 4s -30c Kokam lacht eh drüber.
Und,habe das auch Gekauft,bzw Motor,damit der mal in den Rex kommt,
aber erst ,wenn der Fun Jet nicht mehr Lebt.4s Lipo's gehen auch zb in den Acro Master,der Phöenix Regler war/ist aus dem Acro Master.
Hat mich dann den Preis des Fun Jet gekostet,den Rest hatte ich,bzw habe ich im Endefeckt für andere Zwecke Gekauft.
Und dafür genügt es allemal.
War den Vormittag zig Lipo's Fliegen,Rex-Eco-Mini Mag-Mustang und Shocky,war seit langen mal wieder --Heerrlich--- bei dem Super Wetter.
Zum Starten des Fun Jet warte ich lieber auf ein Werfer,weil der vor
lauter Drehmoment erstmal ne Rolle macht,so schnell habe ich die
Pfoten nicht am Knüppel.
Winke Harry