*gelöst* PC-Sound-Problem nach RAM-Aufrüstung (Win XP)

Antworten
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#1 *gelöst* PC-Sound-Problem nach RAM-Aufrüstung (Win XP)

Beitrag von Chris92 »

Hi,

wie der Titel schon sagt, hab ich ein Problem mit meinem PC:
Ich habe heute neuen Arbeitsspeicher eingebaut (1GB--->4GB) und jetzt funktioniert die Sound-Wiedergabe nicht mehr richtig :(
In den Systemeigenschaften werden auch korrekt 3,5GB angezeigt (0,5 GB kann man ja bei 4GB nicht nutzen).
Wenn ich jetzt aber Musik höre (Getestet mit Windows Media Player und Total Video Player) funktioniert es meistens noch bei den ersten 2-3 Liedern, danach kommt nur noch schreckliches Quietschen aus den Lautsprechern :shock:
Auch in meinem Videoschnittprogramm Adobe Premiere Elements 3.0 war das gleiche Problem mit der Tonwiedergabe vorhanden.
Ich habe dann testweise das komplette Betriebssystem neu installiert, inkl. aller Treiber, hat aber auch nichts geholfen :(
Auch wenn ich anstatt von 2x2GB 1x2GB+1x0,5GB, also insgesamt 2,5GB einbaue, ändert sich nichts an meinem Problem :(

Vielleicht weiß ja jemand die Lösung bzw. hat eine Idee woher das Problem kommt ;)
Danke schonmal :)


Gruß
Chris
Zuletzt geändert von Chris92 am 07.02.2008 09:52:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Chris,

leider war es schon immer so, nicht jeder Speicher harmoniert mit jedem Mainboard. Ich würde es mal mit Prime95 auf Systemstabilität testen. Falls er Fehler auspuckt andere Rams rein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Poste doch mal bitte Deine Systemkomponenten... also Mainboard, CPU, RamArt/marke, Soundkarte usw. ;-)

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Mal auf die alte Config mit den alten Speicherriegeln zurückgerüstet ? Besteht das Problem dann immer noch oder ist wieder alles beim alten ? Falls das Problem mitwandert die 4 GB mal gegen RAM eines anderen Herstellers austauschen lassen, Inkompatibilitäten sind leider nie ganz ausgeschlossen. Evtl. vorher mal im Web nach nem BIOS-Update für dein Board schaun, kann auch sein das das dann spinnt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

0,5 GB kann man ja bei 4GB nicht nutzen
Echt?
Da lob ich mir doch mein kostenloses Baster-OS.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Sers!

ich kann nur einen speichertest empfehlen:
einer der besten:
http://www.memtest.org/

lass den mal über nacht laufen, ich bin mir laut deiner beschreibung fast sicher das der RAM einen weg hat^^

eines noch: bei 4GB stehn für Aplicationen trotzdem nur 2GB speicher zur verfügung ;-)

den kannst mal testweise auf 3GB erhöhen. ist nur ein eintrag in der Boot.ini

infos da:
http://www.microsoft.com/whdc/system/pl ... AEmem.mspx

@Tracer
darf ich solche böse links überhaupt posten? *g*
und linux hat, mit einem falsch kompilierten kernel, diesen "Problem" auch...
M$ "erzeugt" es bei WinXP mit absicht, wohl aus Angst, das leute den als "Server" nutzen...

PAE (Pyhsikal Adress Extension), also das was bei Linux >4GB Support heißt, gibt es bei der Gewinnorientierten Konkurenz erst ab der Enterprise Version deren Server... da ist dann erst bei 32GB schluss!

Ich finde es trotzdem recht faszinierend, das man mit 32Bit mehr als 4GB adressieren kann... Ist ein recht toller Algo... Nur ist mein Studium fast zu lange her, als das ich mich noch erinnern könnte, wie der ging :oops:

cu
Andi - der sich gerade fragt wo die Speichergrenze bei den 64Bit OS BS gesetzt wurde...

@Tracer
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#7

Beitrag von Chris92 »

Hi,

danke schonmal für eure Antworten ;)
Hier ist erstmal die Systemkonfiguration:

Dell Dimension D8300

Prozessor: Intel Pentium 4 @ 3,0GHz
System-Chipsatz: Intel 875P
Audio: Creative Sound Blaster Audigy (in einem anderen Forum wurde geschrieben, dass es Probleme mit Creative Soundkarten und 4GB Speicher gibt)
Grafikkarte: ATI X800

von mir verwendeter Speicher: Buffalo, s. Link:
http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=138944

Davon 2 Kits, also insgesamt 4 Module (Dual Channel)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

und linux hat, mit einem falsch kompilierten kernel, diesen "Problem" auch...
Debian kann es von Haus aus, und bei Gentoo backt man ja eh den Kernel selber.
Mit 32 Bit kann ich bis 64 GB adressieren, 64 bit habe ich noch keinen Kernel gebaut, bei Debian nehme ich immer den Standardkernel.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
und linux hat, mit einem falsch kompilierten kernel, diesen "Problem" auch...
Debian kann es von Haus aus, und bei Gentoo backt man ja eh den Kernel selber.
Mit 32 Bit kann ich bis 64 GB adressieren,
64 GiB adressieren ja, aber PAE ist nicht nur unter Windows eine Behelfskrücke, die oft mehr Probleme macht als das sie löst, abgesehen von den Geschwindigkeitseinbußen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#10

Beitrag von Chris92 »

Hi,

das Problem ist gelöst :) :) :)
Ein Treiber-Update für die Soundkarte hat geholfen :)
Danke für alle eure Antworten :)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

das Problem ist gelöst
fein :-)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

Wie kommt man denn in die Boot.ini bei Windows?
Mein letzter Besuch da is schon ne Weile her :-D
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#13

Beitrag von Chris92 »

Hi,

"Windows"+"Pause" (=Systemeigenschaften) --> "Erweitert" --> "Starten und Wiederherstellen, Einstellungen" und dann noch "Bearbeiten".

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

"Windows"+"Pause" (=Systemeigenschaften) --> "Erweitert" --> "Starten und Wiederherstellen, Einstellungen" und dann noch "Bearbeiten".
Oder mit "attrib" bearbeitbar machen, und dann direkt mit Edit bearbeiten.

MIr liegt die shell einfach mehr :)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

OK hab es auch mal geändert...
Danke!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“