Ersatz für S3152- was nehmen ?

Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#1 Ersatz für S3152- was nehmen ?

Beitrag von dmkoe »

Grüß Gott,

mechanische Einflüsse haben meinen drei Ts- 3152-Servos Zahnfraß beschert.
Da die Servos nun sowieso schon 2 Jahre alt sind, sollte ich lieber keine Ersatzgetriebe mehr kaufen sondern neue Servos. Hernach ist in ein paar Tagen irgendwas anderes an den Dingern und dann muß ich mich nochmals ärgern.

Aber welche ? Mein Hirn sagt : BLS 451, mein Geldbeutel sagt: neue 3152...
Gibt es eine gute, schnelle Lösung für relativ wenig Geld ?
Und das an 4,8 V, denn ich möchte aus Gewichtsgründen kein ext. BEC verwenden.

MfG

Jochen
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Jochen,

die gleiche Frage stelle ich mir auch. Die BLS 451 sind aber nicht wirklich schnell Speed: 4.8V: .13 sec, 6V .10 sec und auch nicht leicht Weight: 2.11oz (60g).

Wie wärs denn mit Futaba S9452
Speed: 0.1/sec @ 4,8v
Gewicht: 56g

Die sind auch deutlich günstiger.

Mein Favourit wäre aber Futaba S9650
4.8V 50.0 oz-in. 0.14 sec/60°
6.0V 62.5 oz-in. 0.11 sec/60°
Bei 30g.

Leider krieg ich die aber nicht in meinen CF. Bei readyheli.com gibts Einbauadapter für den Hurricane Normalo.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

So ich hab mir jetzt Futaba S9252 bestellt, welche ich dann mit dem internen BEC meines JAZZ betreiben werde.

DATEN:
Abmessungen: 40 x 20 x 36.6 mm;
Masse/Gewicht: 50 g;
Betriebsspannung: 4.8 Volt;
Stellkraft: 66 Ncm;
Geschwindigkeit: 0,1 Sek/45Grad

Durch den Wegfall des 2S Lipos + externes BEC + Step Down spar ich mir weitere 55g. Aber ob das spürbare Flugzeitverlängerung ausmacht?! 10 Sekunden länger wäre ein riesen Erfolg.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Das ist so eine Sache... zu allerst nutzt du ja den Strom aus dem Flugakku und das wirkt sich aus. Dazu kommt das man beim Jazz schon aufpassen muss wenn man starke Belastungen produziert. Der Mylo hatte da beim 80'er Jazz Aussetzer und hat die mit einem Mini-Buffer NiMH gelöst.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

Einen kleinen Stützakku werde ich schon hinmachen allerdings wiegt der nur 12g. Also Gewichtsersparnis ungefähr 50g. Wahrscheinlich wird sich das mit der Flugzeit wirklich kompensieren aber zumindest ist er dann nochmal 50g leichter, ist ja auch schon mal was.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

timmey,
die BLS sind aber mit 60° angegen und nicht mit 45°.
das ist ein deutlicher unterschied.

4,8 Volt
Stellkraft: 85.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.10 Sek/45°
Haltekraft: 212.00 Ncm

6 Volt
Stellkraft: 106.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.07 Sek/45°
Haltekraft: 265.00 Ncm
TDR
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

3d hat geschrieben:timmey,
die BLS sind aber mit 60° angegen und nicht mit 45°.
das ist ein deutlicher unterschied.

4,8 Volt
Stellkraft: 85.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.10 Sek/45°
Haltekraft: 212.00 Ncm

6 Volt
Stellkraft: 106.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.07 Sek/45°
Haltekraft: 265.00 Ncm
Du hast recht, hab ich im Nachhinein auch gemerkt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Die BLS sind halt schon sehr teuer. Die Kraft ist aber auch eine andere Liga :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

die stellkraft geht ja noch, aber die haltekraft ist echt brutal.
26kg... :roll: :oops:
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

hehe... da kannst dich dann dran hängen :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11

Beitrag von 3d »

ich frag mich immer wie die gestänge das alles aushalten.

das gewinde an den plaste-kugelpfannen hält doch nichts.
oder doch? :?
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Da gab's doch welche aus Metall?!? Aber ich denk mal von den normalen Hubis hat keiner auch nur annähernd einen Kopf der das aushält.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#13

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

ein Freund fliegt mirt den MG631BB Blubirds vom C !

Die MG 621 BB für ca. 22,--
oder die etwas schnelleren 631 für 27,--
Die sind gar nicht mal so schlecht und vor allem Günstig !
Aber Vorsicht - auf Conrad.de kosten die um fast 5 Euro mehr als auf Conrad.at

Ciao Paolo
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Mal was billiger bei uns :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#15

Beitrag von Himmeltraktor »

Muß ein Irrtum sein !!!
Aber ich werd es sicher nicht beim C melden ;-)
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“