Heck bei Vollpitch?

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#46

Beitrag von TimoHipp »

Das Bild ist besser.......

Wenn der Heli aus ist geht die Steuerbrücke nicht noch weiter rein ??? Bis sie ans Kugellager anstösst ?

Wenn nicht sage ich das gleiche wie unser Doc Tom.

Größere Heckblätter.......und dann sollte es gegessen sein.

Und warum wieso wird dir niemand genau sagen können. Aber man muss nicht alles verstehen. Was bei einem Funktioniert ,muss noch lange nicht bei anderen auch Funktionieren.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#47

Beitrag von TimoHipp »

Beim Alu Chassis..........

Timo
3d hat geschrieben:ja, der hubi war natürlich an.
es ist so eingehängt wie bei dir.
drittes loch.

limiter steht bei 99


wo gibt es denn so eine aluhalterung?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#48

Beitrag von 3d »

ich hab sie noch ein noanometer weiter rein bekommen.

ausgelenkt übrigens bei 70% normalmodus.
Beim Alu Chassis..........
gibts das auch als ersatzteil zu kaufen?
ich hab immer nur das cfk gesehen.
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#49

Beitrag von TimoHipp »

das mit den 70% oder so ist normal. Das ist wieder ne andere Geschichte.

Timo

Wo es das Teil gibt weiss ich nicht.
3d hat geschrieben:ich hab sie noch ein noanometer weiter rein bekommen.

ausgelenkt übrigens bei 70% normalmodus.
Beim Alu Chassis..........
gibts das auch als ersatzteil zu kaufen?
ich hab immer nur das cfk gesehen.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#50

Beitrag von 3d »

naja, tom sagt, man soll es im normalmodus bei 100% einstellen.
aber die hülse ist jetzt bis zu geht-nicht-mehr am limit, und der limiter steht auch ziemlich exakt bei 100,00 :wink:
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#51

Beitrag von TimoHipp »

Wenn die Hülse am Anschlag ist ,der Limiter auf 100 ,der Servoweg fürs Heck auch auf 100% steht (Futaba) ,dann kann man nicht mehr machen.

Bleibt dann nur noch die Kreiselsense übrig.

Timo
3d hat geschrieben:naja, tom sagt, man soll es im normalmodus bei 100% einstellen.
aber die hülse ist jetzt bis zu geht-nicht-mehr am limit, und der limiter steht auch ziemlich exakt bei 100,00 :wink:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Crizz »

Man kann höxtens noch schaun ob irgendwo im ATV-Menu was anderes als 100 % für K5 eingestellt ist. ( Futaba )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#53

Beitrag von 3d »

Servoweg fürs Heck auch auf 100%
ne, das steht bei 125.
100 ist mir zu langsam.
ATV-Menu was anderes als 100 % für K5 eingestellt ist.
K5?
was soll da sein?
was war nochmal ATV menü?
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Crizz »

ATV is normalerweise Servoweg-Einstellung. Auf K5 ( sollte i.d.r Gyro-Sense sein ) die Grundeinstellung für die max. Gyro-Empfindlichkeit.
Robbe / Futaba empfiehlt für den GY-401, zunächst den ATV-Wert auf 75 % zu begrenzen und dann sich durch Flugversuche den max. Wert zu ermitteln. Denke mal damit der Gyro nicht vom Sender "übersteuert" werden kann, hab die Zusammenhänge noch nicht richtig raus.

Ob´s das unbedingt bei dir bringt weiß ich nicht, ich befaß mich nur grad recht intensiv mit meiner Funke und meinen Gyro-Probs - daher lag´s mir auch grad auf den Fingern.

Edit : Servoweg 125 % ? Kann schon das Problemsein, ich würd auf max. 100% runtergehen und eher das Gestänge weiter außen am Ruderhorn einhängen, sofern du nicht ohnehin schon bei 18 mm ab Befestigungsschraube bist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#55

Beitrag von 3d »

nene, das ist schon richtig so.
125% ist die drehgeschwindigkeit und nichts anderes.

empfindlichkeit fliege ich so 75%.
(glaube ich, lange nicht mehr gekukt)
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#56

Beitrag von Doc Tom »

über ATV ist ein einstellen vom Weg nicht möglich Crizz. Solltest .Du aber langsam wissen ;-). Der Wert gibt nur die Drehrate an, da hat Marius Recht. Aber Marius, was meinst Du mit der Starantrieb dreht durch, das darf er nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Crizz »

Doc, bitte richtig lesen : ATV dient NORMALERWEISE der Servoweg-Begrenzung - am K5 wird damit die Gyrosense begrenzt, nicht der Weg. Zumindest bei der Futaba FC-28. ( Sofern ich die Anleitung meiner zammlichen Funke halbwegs verstanden hab, da muß man für studiert haben *grummel* )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#58

Beitrag von Doc Tom »

Ok, ich muss auch noch für Jemanden in die Anleitung schauen ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#59

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also ich habe die Befürchtung , dass es am MT liegen wird ;-(
Genau dasselbe Verhalten zeigt sich auch bei meinem MT beim Pitchpumping, ich werd da mal Videos von Hattingen posten wenn ich am Montag wieder daheim bin.
Ich hatte die schwindende Hoffnung dass der LTG mit Dreamblades und S9257 dieses Verhalten nicht mehr haben wird ... :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#60

Beitrag von 3d »

was meinst Du mit der Starantrieb dreht durch
der dreht nicht wirklich durch.
aber ist halt nicht ganz starr.

ich habs gestern beim fliegerkollegen am logo 10 gekukt und das ist es genauso.
das dürfte also normal sein.

wenn du nicht ganz versanden hast...:
einen rotor festhalten und den anderen versuchen zu drehen mit etwas kraft.
du wirst feststellen, daß es sich paar millimeter drehen lässt.
die ganze sache muss quasi erstmal auf zug kommen.
TDR
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“