Was genau bringt die beschneidung der Hauptrotorblätter

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

picolo82 hat geschrieben:
:D ja da gehts um viel würd ich net jedem arzt anvertrauen :D
5 cm mehr... König.
5 cm weniger...Königin :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

ja da gehts um viel würd ich net jedem arzt anvertrauen
tztztz immer diese zweideutigen gedanken :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:
picolo82 hat geschrieben:
:D ja da gehts um viel würd ich net jedem arzt anvertrauen :D
5 cm mehr... König.
5 cm weniger...Königin :)
Hi Jungs,

ich denke unser Forumsmedizinkenner wird sich gleich äussern.

Soweit mir bekannt, ist der Eingriff an sich keine grosse Sache. Es gibt wohl auch verschiedene Varianten. Nur für den Patienten wird es ne ganze Weile unangenehm :cry: , weil gewisse Partien sich erst mal an das Fehlen eines Schutzhäutchens gewöhnen müssen :cry: .



Aber waren wir nicht bei Rotorblättern :wink: ?



Cu

Harald
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19

Beitrag von skysurfer »

Modellbauer hat geschrieben:Das heißt, man kann die beschneidung nur fortgeschrittenen empfehlen und keinen Anfängern, auch wenn dadurch der heli stabiler ist, was ja am anfang das wichtigste ist.
hi modellbauer,

das kann man so nicht sehen :(

es hängt auch ganz von der frustschwelle ab.

den der preis für die beschneidung ist nicht gerade niedrig.

(zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder apotheker. im notfall kann ihnen auch dieses forum helfen :lol: :lol: :lol: )
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Modellbauer »

Hey was soll das, bleibt doch bitte mal beim Piccolo und kommt nicht mit sowas
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#21

Beitrag von skysurfer »

hi modellbauer,
Hey was soll das, bleibt doch bitte mal beim Piccolo und kommt nicht mit sowas
ich weis net was du hast. :( :(

ist doch alles eindeutig zweideutig :lol: :lol:

frustschwelle -> wie lange dauert es, bis du den heli in die tonne verbannst oder bei e-bay vertickerst.

preis für die beschneidung = brushless motor und passenden regler.
Zuletzt geändert von skysurfer am 02.11.2004 20:47:55, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Modellbauer »

HÄ das versteh ich jetzt nicht so ganz
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“