Hier möchte ich auch mal einen fiesen Fehler beschreiben, der mich eine Woche beschäftigt hat, aber zum Glück heute gefunden wurde. Wie unten zu sehen benutze ich den LTG 2100 mit einem S9257, war auch bis vor einer Woche super zufrieden damit.

Doch dann fing auf einmal mein Heck an zu zucken, immer so um die 2-3 cm nach rechts und Links.

Also erstmal großes Staunen , da ich nix am Heli verändert habe . Na ja dann habe ich erstmal die Gyro Empfindlichkeit runter gestellt auf 30%, keine Verbesserung. Dann die Rotations- Rate runter sowie rauf gestellt, hat aber auch nix gebracht.Den Gyro mit einem anderen Klebeband befestigt, nix. Anderes Servo probiert, das S 3110, auch nicht besser. Langsam aber sicher war ich am verzweifeln.

Noch mal in den Foren geguckt , aber alles was ich dort gelesen hatte habe ich schon ausprobiert , ohne eine merkliche Verbesserung.Da ich von Anfang an den BLC 40 im Reglermodus benutze und ich auch super zufrieden damit war , konnte ich mir nicht vorstellen , das das Problem vom Regler verursacht wurde .Auch hörte oder spürte man keine Drehzahlschwankungen .

Aber wie mein Vater immer sagt: Versuch macht gluch. Also den BLC 40 neu geproggt und zwar im Steller Modus und die Gaskurve an der Funke auf 100-80-100gestellt. Heute bei schönsten Wetter das neue Setup probiert und was soll ich sagen , da wackelt und zuckt nix mehr .Konnte sogar den Gyro auf 70% stellen und die Rotations- Rate auf 90 % .
Und die Moral von der Geschicht, der Reglermodus am BLC40 tut es nicht. Auch nicht mit der neuesten Software .
