Ein fieser Fehler Teil II

Antworten
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#1 Ein fieser Fehler Teil II

Beitrag von skydrifter »

Hier möchte ich auch mal einen fiesen Fehler beschreiben, der mich eine Woche beschäftigt hat, aber zum Glück heute gefunden wurde. Wie unten zu sehen benutze ich den LTG 2100 mit einem S9257, war auch bis vor einer Woche super zufrieden damit. :D Doch dann fing auf einmal mein Heck an zu zucken, immer so um die 2-3 cm nach rechts und Links. :shock: Also erstmal großes Staunen , da ich nix am Heli verändert habe . Na ja dann habe ich erstmal die Gyro Empfindlichkeit runter gestellt auf 30%, keine Verbesserung. Dann die Rotations- Rate runter sowie rauf gestellt, hat aber auch nix gebracht.Den Gyro mit einem anderen Klebeband befestigt, nix. Anderes Servo probiert, das S 3110, auch nicht besser. Langsam aber sicher war ich am verzweifeln. :( Noch mal in den Foren geguckt , aber alles was ich dort gelesen hatte habe ich schon ausprobiert , ohne eine merkliche Verbesserung.Da ich von Anfang an den BLC 40 im Reglermodus benutze und ich auch super zufrieden damit war , konnte ich mir nicht vorstellen , das das Problem vom Regler verursacht wurde .Auch hörte oder spürte man keine Drehzahlschwankungen . :roll: Aber wie mein Vater immer sagt: Versuch macht gluch. Also den BLC 40 neu geproggt und zwar im Steller Modus und die Gaskurve an der Funke auf 100-80-100gestellt. Heute bei schönsten Wetter das neue Setup probiert und was soll ich sagen , da wackelt und zuckt nix mehr .Konnte sogar den Gyro auf 70% stellen und die Rotations- Rate auf 90 % . :D :D :D

Und die Moral von der Geschicht, der Reglermodus am BLC40 tut es nicht. Auch nicht mit der neuesten Software . :x
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

Da melde ich mich doch auch einfach mal zu Wort. Mataschke und ich, haben heute Mittag uns schon Gedanken drüber gemacht und grade eben musste ich es einfach mal selber ausprobieren... Was soll ich sagen, du hast völlig Recht!!

Ich war gerade vor der Garage und hab den MT erstmal noch im Reglermodus mit 80% in die Luft gelassen und ein wenig am Pitch gepumpt. Dabei gabs das bei mir altgewohnte Bild eines leicht ausbrechenden Hecks (ca 3-5°) und eines leichten Schwingens, was ich bisher immer auf die Kälte und dem dadurch lockereren Riemen geschoben hab...

Als nächstes hab ich den Regler neu programmiert, wobei alles beim Alten gelassen wurde (heavy discharge protection, hard timing, no brake, standard throttle response) ausser dem umstellen auf Stellermodus. In der Funke hab ich dann ne Gaskurve mit 100-90-80-90-100 programmiert und los ging die Party. Hochlaufen lassen und ab damit in die Luft... Zuerst viel mir auf: das minimale Schwingen war weg und beim anschliessenden Pitchpumping dreht NICHTS weg!!

Ich war bisher ja immer ein Verfechter des Reglermodus beim BCL-40 aber jetzt definitiv ein Gegner davon!

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#3

Beitrag von skydrifter »

Ein Leidensgenosse , schön das ich die helfen konnte . Werde mal ein Video machen, in dem man schön sehen kann wie ruhig das Heck ist und wie hart es einrastet. Da schwingt nix nach .

P.S. Der Reglermodus ist absoluter MÜLL
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4

Beitrag von RedBull »

Hi,

ich hab meinen auch grad umprogrammiert, teste morgen einmal mit 11er Ritzel und 100% flat curve, do sollte ich auf meine gewünschten 2700-2800 Umdrehungen kommen und gut is!

Beim S9257 in Verbindung mit dem LTG-2100T hab ich auch noch den Kugelkopf weiter nach innen gesetzt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Martin, was fliegst du eigentlich fürn Regler ? CC35 sagt mir so leider grad nix.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Castle Creeations Phönix 35 , denke ich :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

axo - danke ! Hat mich nur mal interessiert, was die harten Kerls in den 3D-Dingern so fliegen .

Apropos hart, da fällt mir ein - ich muß ja noch telefonieren, morgen meinen V-Heli aussuchen. Ein Bekannter verkauft seinen gesamten Heli-Park weil er auf Jet umsteigt. Nur Durchgeknallte um mich rum :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

So Melde , Feind erfolgreich bekämpft ;-)

Selbst mit den S3116 hält das Heck nun fantastisch! Dabei hatte ich netmal über 70% Gas und schon gar keine 3D Kurve :twisted:
Habs nur kurz getestet weil sehr dunkel bei Nacht ;-) aber 100% besser!

Vielen Vielen Dank :-)


mmhh und wieder eine Ausrede weniger..... :roll: ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Wie, haste den Jazz jetz im Stellerbetrieb ??
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Nein den Original BLC 40 Regler vom MT#2, der Jazz ist im Nightfly ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

axo - hätte mich auch stark gewundert. Ich hatte ja beim BLC40 das Problem, das er im Gov.-Mode schon Probs mit der Schwebedrehazhl hatte - da war es keine Frage, den auf Stellerbetrieb zu proggen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“