Mein Haus , Mein Auto, mein ...

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Force hat geschrieben:werden da die ganzen blätter angestellt? oder geht das bei dem über die drehzahl hinten?
Wie bei jedem Hubi, Verhältns Drehzahl Hauptrotor und Heckrotor ist konstant, der Rest wird durch den Anstellwinkel gemacht.
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Flusitom »

Force hat geschrieben:nur mal so aus Interesse :)

wie funzt bei dem der Heckrotor? werden da die ganzen blätter angestellt? oder geht das bei dem über die drehzahl hinten?

hat jetzt nichts mir dem thread zu tun :) aber ich frag da jetzt einfach mal :oops:
...ja, die Blätter werden mehr oder weniger angestellt...
guckst du hier
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#18

Beitrag von Force »

ahh vielen dank :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von speedy »

dann sah Ich 5 Herren in Anzuegen und dem Inhaber des Flugobjektes aus dem Castle kommen und bin schnell weg.
Bischt du blöd ;) :banghead: ... hättest warten sollen ... dich dann als Heli-Fan outen und fragen sollen, ob er dich ne Runde mitnimmt.

@Force: Wurde dir ja schon erklärt, wie das funktioniert - falls du es nicht weißt, solch Heckrotor nennt sich Fenestron.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#20

Beitrag von Force »

@Speedy
danke dir.
Hab das da auch in den links gelesen.
Sehr interessant. Und ich finde auch ein bischen aufwendig soviele blätter anzusteuern.. wobei die sich ja auch wieder gleichsinnig bewegen.. von daher :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“