Align 1800 wie laden

Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Align 1800 wie laden

Beitrag von flatline »

Hab mir auf der Messe einen Align 1800 geholt.

Ich hatte noch nie eine LiPoly. Muss ich den formieren? (Warscheinlich nicht, da es nicht geht)
Aber wie lade ich den das erste mal und danach? Ham ein X-Peak3.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
was ist das für ein Akku?
Wieviel Zellen S und wieviel P?
Das ist erstmal wichtig, denke ich.
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#3

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Wird ein 3S1P sein ....schliess einfach an und lade mit 0,5 C also 900 mA ca

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Wird ein 3S1P sein ....schliess einfach an und lade mit 0,5 C also 900 mA ca

Gruss
Yep. Ich mache bei neuen LiPos dann gleich noch eine Entladung am Xpeak hinterher. (Kann eh nur 0,5A entladen) Die nächste Ladung kannst Du dann mit bis zu 1C, also 1,8A machen. Dann erst in den Heli damit :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

aber bitte net das li-io programm vergessen zu nehmen und die entsprechende parameter einzustellen.

leider habe ich das xpeak3 nicht. sonst würde ich dir kurz die parameter mitteilen.

sonst wars das mal ein akku.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von flatline »

Und wie lad ich genau.

ich wollte als: LiIon 0.9a 3,7Vpack laden, aber das Ladegerät sagt: "OVER VOLTAGE"

?????
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

flatline hat geschrieben:Und wie lad ich genau.

ich wollte als: LiIon 0.9a 3,7Vpack laden, aber das Ladegerät sagt: "OVER VOLTAGE"

?????
Der Akku hat ja auch nicht 3,7 sondern 11,1 Volt. Das musst Du natürlich auch als Packspannung einstellen. 3,7V wäre nur 1 Zelle.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von flatline »

Schande über mich.... :oops:

ich dachte es geht um die Zellenspannung....

was heist eigentlich immer 3sp08/15 oder so?
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#9

Beitrag von mucwendel »

Hi flati,

1.
So viel Ich weiss darf der Align nur mit 0,5C geladen werden. (steht auf dem Akku)

2.
3S1P bedeutet 3 Zellen seriell = 11,1V und 1Parallel.
Bei grossen E-Helis wie 3DNT (MP?) hauen die Brüder 10s5p rein.
= 10seriell und das ganze mal 5 parallel = 50 Zellen.

cu
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von flatline »

Wie kommst du drauf, das der Akku nur 0.5 C abkann?

Auf der Rückseite steht was von 0.5C aber der rest ist chinesisch

Der Rainer meinte er würde mit 1C geladen


Das dauert doch sonnst ewig... :(
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11

Beitrag von mucwendel »

Da 0,5C wohl kaum der Entladestrom ist.

Schick mir ein Foto von dem Text und Ich lasse den übersetzen.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#12

Beitrag von Crazy Pilot »

Auf der Messe hatte Rainer aber auch einen solchen Akku mit "dicken Backen" rumliegen... :roll:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Crazy Pilot hat geschrieben:Auf der Messe hatte Rainer aber auch einen solchen Akku mit "dicken Backen" rumliegen... :roll:
Der ist aber nicht beim Laden hochgegangen, sondern beim Fliegen.

Obwohl, ich will nicht ausschliessen, dass er durch das Laden mit 1C gelitten hat.
Um so interessanter finde ich, das Graupner im Neuheitenkatalog für alle LiPos 2C angibt.
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#14

Beitrag von Crazy Pilot »

Graupner Lipos = Kokam Lipos :?:
btw "wild wheels" wird mit über 2C geladen... :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Crazy Pilot hat geschrieben:Graupner Lipos = Kokam Lipos :?:
Im Falle der 3200er Linie ganz sicher. Bei den anderen Grössen ist es zumindest äusserst wahrscheinlich.

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“