Lipo Brand im Wohnzimmer

Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#136

Beitrag von heliminator »

Danke, Harald!
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von Tueftler »

Ach nochwas.... hab heut mal mit meinem Chemielehrer gesprochen. Der meinte Lithium und Wasser passen so gut zusammen wie kochendes Wasser und ne gefrorene Windschutzscheibe.
Wir werden demnächst mal einen Lipo (ein 3s2p 1200) in Wasser werfen um zu schauen was passiert. Bin mal gespannt......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#138

Beitrag von Chris92 »

Hi,

den LiPo musst du aber vorher wahrscheinlich noch ein bisschen aufschneiden, weil der ja sonst komplett dicht ist.

Gruß
Chris
MeisterEIT

#139

Beitrag von MeisterEIT »

Tueftler hat geschrieben:....Wir werden demnächst mal einen Lipo (ein 3s2p 1200) in Wasser werfen um zu schauen was passiert. Bin mal gespannt...l
nicht viel, zumindest nicht das was dein lehrer erwartet.

es ist kein reines lithium.

es kann sein, dass die elektrische spannung zur elektrolyse führt und bläschen bilden.

aber es brennt nix und es wird auch nix warm.

und ich habe noch nie im leben einen selbstentzündeten lipo gesehen.
grüße
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#140

Beitrag von Saberhagen »

trashcity hat geschrieben:bitte dei Lipos nicht einfach so in einer Geldkasete laden oder aufbewahren
sonst fliegt euch das teil mit samt der Geldkasete um die Ohren
vor allem wenn ihr die Geldkasete verschließt

das Schloss wird denn druck nicht verkraften.

hab mir aus diesem grund ne box entworfen

was haltet ihr davon
das halt ich für ein gerücht...

siehe hier... http://www.youtube.com/watch?v=6M5ftkN9 ... ed&search=
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“