Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#121

Beitrag von Tueftler »

Du kannst aber auch utnen rechts wo die Uhr ist (unter dem blauen Bereich ganz rechts) in deinem Browser (nicht die Windows Uhr :) )
einfach auf diese Uhr klicken. Dann wirst du über Antworten benachrichtigt sofern noch was kommt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#122

Beitrag von Doc Tom »

Tueftler hat geschrieben:Du kannst aber auch utnen rechts wo die Uhr ist (unter dem blauen Bereich ganz rechts) in deinem Browser (nicht die Windows Uhr :) )
einfach auf diese Uhr klicken. Dann wirst du über Antworten benachrichtigt sofern noch was kommt :)
Äh Daniel :roll: da kann er klicken, wenn er Nichts mehr bekommen will :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#123

Beitrag von Tueftler »

Äh Daniel da kann er klicken, wenn er Nichts mehr bekommen will
jain... da hast du recht wenn er schonmal eine Antwort geschrieben hatte. Bei threads in denen er noch nichts geschrieben hatte isses genau umgekehrt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#124

Beitrag von Doc Tom »

Ja genau, da hast Du Recht. Jetzt hat er schon geschrieben, dann geht es am besten über das Lesezeichen ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#125

Beitrag von Choplifter »

So, dann will ich meinen Rex hier auch mal reinstellen. Habe gerade noch die Haube mit ein bisschen Farbe zur besseren Lageerkennung versehen.

Zahlen, Daten, Fakten:

- T-Rex 450 SE GF
- Align 430X Motor
- Jazz 40-6-18
- SMC16scan
- 3x HS-65MG
- Futaba 9650 am Heck
- Heliup Kufenbügel
- Agrumi Heckanlenkstange
- Eigenbau Akku-/Reglerhalterung (nach Vorbild und Idee eines anderen Forenmitglieds)

Geflogen wird mit dem original Align Akku und 2100mAh Kokam H5 Akkus. Bei den Kokams habe ich die Kabel gekürzt, dann gehen sie ganz gut unter die Haube.

Und nun noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Erstflug war am Freitag. Und ich bin einfach begeistert. Heute habe ich dann die 3 Akkus auch gleich wieder leergeflogen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#126

Beitrag von adnelas »

langsam wird auch was aus meinem!
Dateianhänge
DSC00148.JPG
DSC00148.JPG (1019.2 KiB) 535 mal betrachtet
DSC00141.JPG
DSC00141.JPG (925.93 KiB) 539 mal betrachtet
DSC00142.JPG
DSC00142.JPG (890.72 KiB) 562 mal betrachtet
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#127

Beitrag von Choplifter »

@adnelas

Ich würde die Antenne aus den Kufenrohren herausziehen. Die sind doch aus Metall und haben damit eine prima schirmende Wirkung.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#128

Beitrag von nordschleifler »

Und so sieht meiner aus:
Dateianhänge
DSC00450.JPG
DSC00450.JPG (505.57 KiB) 541 mal betrachtet
DSC00451.JPG
DSC00451.JPG (541.61 KiB) 516 mal betrachtet
Gruss Sebastian

SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6

Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#129

Beitrag von adnelas »

Choplifter hat geschrieben:@adnelas

Ich würde die Antenne aus den Kufenrohren herausziehen. Die sind doch aus Metall und haben damit eine prima schirmende Wirkung.

Gruß
Christian

alsobisjetzt hatte ich keine probleme aber ich denke du hast recht .habemir auch schon gedanken gemacht aber fliege ja gerade nur vormeiner nase. ...... muss auf jeden fall geändert werden. trotz dem danke für den tip
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#130

Beitrag von helijonas »

hoi !

ich habe ma ne frage:
ich habe meine antenne auch in einem plastikröhrchen geführt ( durch die führungen im landegestell ).
ich würd aber gerne weiter weg vom hochstrombereich, kann ich das plastikröhrchen auch an den kufenbügeln mit kabelbindern festmachen ?
oder wird dadurch auch der empfang beeinträchtig ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#131

Beitrag von adnelas »

gute frage jonas, aber ich denke nicht.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#132

Beitrag von adnelas »

habe da bei nordschleifler auf den fotos die HT rotorblätter gesehen und habe mir so gedacht das es bestimmt möglich ist durch andere blätter den heli noch ruhiger und agiler zu machen. oder funtioniert das nicht , also ruhiger und gleichzeitig agiler. also ich mag eher das agile verhalten deshalb werde ich bald die breiteren distanzhülsen an die blattlagerwelle montieren.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#133

Beitrag von Husi »

Moin moin,

hier auch noch mal ein paar Bilder von meinem T-Rex. Mittlerweile ist alles auf dunkles Alu umgerüstet. Die letzte "Funkstörung" zwischen den Ohren beim ersten Nasenkreis lässt grüßen....

Siehe auch:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=479030#479030

Mirko
Dateianhänge
Der Empfänger ist mittlerweile auch innen.
Der Empfänger ist mittlerweile auch innen.
Mirks_Rex_03.jpg (25.02 KiB) 531 mal betrachtet
Die Taumelscheibe ist jetzt silbern
Die Taumelscheibe ist jetzt silbern
Mirks_Rex_02.jpg (44.01 KiB) 535 mal betrachtet
Mirks_Rex_01.jpg
Mirks_Rex_01.jpg (39.84 KiB) 592 mal betrachtet
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#134

Beitrag von nordschleifler »

noch Bilderkes...

@ adnelas. Ich persönlich finde das der Heli durch die Helitecs ruhiger beim Schweben geworden ist, vielleicht durch die grössere Baltttiefe?
Weitere Unterschiede konnte ich nicht feststellend a ich mit den Originalen nur geschwebt bin und mir daher die Vergleichsmöglichkeit fehlt.

Für meine momentanen Rundflugkenntnisse müssten die originalen (cfk) genauso gehen, nur die Helitecs habe ich sehr günstig bekommen.
Dateianhänge
DSC00447.JPG
DSC00447.JPG (529.22 KiB) 510 mal betrachtet
Absturz im dezember durch regler Ausfall
Absturz im dezember durch regler Ausfall
DSC00383.JPG (427.87 KiB) 557 mal betrachtet
Mit nem Rex vom Kumpel an Heiligabend
Mit nem Rex vom Kumpel an Heiligabend
DSC00406.JPG (717.36 KiB) 525 mal betrachtet
Gruss Sebastian

SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6

Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#135

Beitrag von burgman »

PICC-SEL hat geschrieben:Hi,
Bild
das sind meine Rexe, die stehen jetzt mit leerem Bauch als Deko rum :oops: :wink:
Hey ! Der kleine iss meiner ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“