Gy401 + 9254 Probleme

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#16

Beitrag von Shadowman »

Hi,
jetzt wo ich s lese , stimmt ist ein kumpel auch passiert er hatte das heck servo mit mehr als 5v bertieben und es trat ähnlich auf wie bei dir. laut robbe kannst du das servo auch mit mehr v betreiben , aber mit dem 401 sollte man auf 4,8 gehen setht in der anleitung vom 401
Jeder Raptor50 Pilot, in meinem Verein, fliegt nen 4z NiCd 2400mah OHNE jegliche Spannungsregelung und deren 401er haben schon teilweise über 100 Liter runter ohne auch nur kleinste Probleme....

Die "4,8v" beziehen sich laut Robbe selbst auf die vorgeschriebene Verwendung eines 4z Ni** Packs.
Dass da aber die Spannung gleich nach dem Laden locker mal 5,5-6v betragen kann, ist hoffentlich jedem klar.
Von daher kann man eine zu hohe Versorgungsspannung ausschließen.

War echt komisch damals auf dem Platz (Stefan und ich haben uns getroffen und den Heli gemeinsam durchgeschaut).

Achso, habe selbst in nem weiteren Modell ein 9254 auf Gas mit 5,5v aus dem VS-5R.... Die Spannung lässt das Servo, im wahrsten Sinne, kalt.
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#17

Beitrag von chris_kmn »

Dein Digi Servo ist aber nur bis 5V spezifiziert. Wenn du also 5,5-6V am Reglker hast, dann brauchst du dich nicht wundern wenn es qualmt.
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von stefan baum »

Hi Leute,

habe es heute nochmals versucht... zum glück war ein kollege dabei, der ein kleines video aufnehmen konnte.. Was kann das zucken nur verursachen??

habe die drehzahl mit absicht zurückgenommen... damit es mir den heli nicht gleich um die ohren haut...

danke gruss

stefan

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... aadb3223ad
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hast du ein CFK Heckrohr? Irgendwo die Möglichkeit das sich den Riemen auflädt? Hab von einem Kollegen hier gehört das sich bei seinem Logo der Riemen aufegladen hat. Die Beschreibung hat sich ähnlich angehört.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gyros“