Zu weiche Dämpfungsgummis???
#1 Zu weiche Dämpfungsgummis???
Hi,
wollte euch mal fragen wie 'hart' die Gummis sein müssen? Im Moment kommt es mir ein bisschen komisch vor da man die Rotorblätter bis zum Heckrohr biegen kann mit leichtem druck.
Gibt es eigentlich noch andere härtere Gummis?
Danke für eure Antworten!!!
MfG
Patrick
PS: Noch eine kurze Frage: Ist es egal wenn die GCT Blätter ein bisschen vertikal in den Blatthaltern wackeln?
wollte euch mal fragen wie 'hart' die Gummis sein müssen? Im Moment kommt es mir ein bisschen komisch vor da man die Rotorblätter bis zum Heckrohr biegen kann mit leichtem druck.
Gibt es eigentlich noch andere härtere Gummis?
Danke für eure Antworten!!!
MfG
Patrick
PS: Noch eine kurze Frage: Ist es egal wenn die GCT Blätter ein bisschen vertikal in den Blatthaltern wackeln?
Gruß,
Patrick
Patrick
#2 Re: Zu weiche Dämpfungsgummis???
Hi
Ich hab dünne Kunststoffscheiben zwischen Blatthalter und Blättern, damit wackelt nix mehr.
Frag einfach bei dem Händler bzw Hersteller an bei dem du die Blätter gekauft hast, meistens gibts die Scheiben umsonst
Es gibt breitere Hülsen, mit denen die Gummis fester zusammengedrückt werden.sungamer hat geschrieben:wollte euch mal fragen wie 'hart' die Gummis sein müssen? Im Moment kommt es mir ein bisschen komisch vor da man die Rotorblätter bis zum Heckrohr biegen kann mit leichtem druck.
Gibt es eigentlich noch andere härtere Gummis?
Ja, weil die Blätter ein bisschen dünner sind als der Blatthalter.sungamer hat geschrieben:PS: Noch eine kurze Frage: Ist es egal wenn die GCT Blätter ein bisschen vertikal in den Blatthaltern wackeln?
Ich hab dünne Kunststoffscheiben zwischen Blatthalter und Blättern, damit wackelt nix mehr.
Frag einfach bei dem Händler bzw Hersteller an bei dem du die Blätter gekauft hast, meistens gibts die Scheiben umsonst

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#5
Was bewirken diese Dämpfergummis eigentlich und vor allem wo werden die angebracht !?
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver
Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver
Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
#6
Zwischen Zentralstück und den "Ringen"DennisH hat geschrieben:Was bewirken diese Dämpfergummis eigentlich und vor allem wo werden die angebracht !?
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#7
Hat jmd davon mal ein Foto, das wäre für mich ein wenig anschaulicher 

Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver
Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver
Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
#8
Da oben im Rotorkopf sind pro Seite jeweils 2 Gummiringe.
http://www.trextuning.com/PICT1716461.jpg
EDIT: Wie hart sollten die Blatthalter den jetzt zu bewegen sein?
http://www.trextuning.com/PICT1716461.jpg
EDIT: Wie hart sollten die Blatthalter den jetzt zu bewegen sein?
Gruß,
Patrick
Patrick
#9
Hi Rexer.
Die Dämpfung ist hart genug, wenn der Heli im schnellen Vorwärtsflug keine Tendenz zum Aufbäumen hat. Dann kann es allerdings passieren, dass der Heli im Schwebeflug eine Taumelschwingung unter dem Rotorkopf bekommt. Dann muss man nur die Drehzahl ein wenig erhöhen, dann passts.
Zur Funktionsweise und Aufgaben der Dämpfung schaut mal hier im Wikipedia nach. Da ist es sehr anschaulich erklärt.
Die Dämpfung ist hart genug, wenn der Heli im schnellen Vorwärtsflug keine Tendenz zum Aufbäumen hat. Dann kann es allerdings passieren, dass der Heli im Schwebeflug eine Taumelschwingung unter dem Rotorkopf bekommt. Dann muss man nur die Drehzahl ein wenig erhöhen, dann passts.
Zur Funktionsweise und Aufgaben der Dämpfung schaut mal hier im Wikipedia nach. Da ist es sehr anschaulich erklärt.