Heli Motor (450th) im Flächenmodell?

Antworten
Benutzeravatar
philip
Beiträge: 24
Registriert: 31.01.2007 09:13:44
Wohnort: Köln

#1 Heli Motor (450th) im Flächenmodell?

Beitrag von philip »

Hallo,
Habe selber noch einen OBL 29/35-10H baugleich mit 450th hier rumliegen und würde den gerne in einem Flächenmodell verwenden. Muss ich hierfür den Motor umbauen / zerlegen (wenn ja - wie) oder gibt es irgendwo einen entsprechenden Spinner mit Luftschraube zu kaufen?
Vielen Dank
Gruß Philip
Aerofly P. Deluxe, Mini Titan e325 Motor: OBL-Space 29/35-10H Regler: BLC-40A Akku: 3sp1 2100mAh, HS-55 und FS 61 BB Speed Cool Carbon GY-401, MX12, Simprop Bipower
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Passende Spinner und Latten gibt es zu kaufen, z.B von Graupner, allerdings wirst du dem Motor nur im FunJet oder ähnlichen Speedmodelen gebrauchen können,
Benutzeravatar
philip
Beiträge: 24
Registriert: 31.01.2007 09:13:44
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von philip »

Hi,
kannst Du mir sagen welche Spinner und Latten ich benutzen kann (wie groß)?
Aerofly P. Deluxe, Mini Titan e325 Motor: OBL-Space 29/35-10H Regler: BLC-40A Akku: 3sp1 2100mAh, HS-55 und FS 61 BB Speed Cool Carbon GY-401, MX12, Simprop Bipower
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

nicht genau, da schaust du wie gesagt am besten mal in der Rubrik "multiplex- FunJet" nach, aber ich meine mit 3s Akku müsste die z.B. die Graupner 5X5 speeed Cam Prop. (oder so ähnlich) passen.

Wichtig ist das sie auch für die doch sehr hohe Drehzahl ausgelegt ist. also eine Klapplatte für bis 12000 Umdrehungen kannst du gleich vergessen. du Brauchst was das auch >35000 noch zusammenbleibt.
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von emphaser »

Hi,

hatte ähnliches mit einem übrigen 400SH (3900v/u) aus dem Zoom vor. An 3s geht da max 4.7x4, sprich muss was jetartiges sein. Um meine 10x47 Latte anzutreiben habe ich mir einen 1500u/v gekauft (EMAX, bei eBay neu 14,-) und bin zufrieden :)

M
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Auf der Seite des Herstellers JustGoFly gibt es passende Setups für Luftschrauben und Akkus. Schaut einfach mal hier.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“