Neukauf FF-7 2G4 und ID Fehler

Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#16

Beitrag von Helisto »

tracer hat geschrieben:
In einem anderen Forum hatte ich mal gelesen, dass
Hast Du nen Link?

UPDATE:

Hi Tracer,

einen Link habe ich nicht, aber eine Mail vom Robbe-Service.
Der grüne Punkt signalisiert die überprüften Funken. Hinzu
kommt eine nicht näher bezeichnete Markierung auf der Platine!

Der Service war superschnell und nett. Gestern Nacht gemailt,
heute war schon die Antwort da!

Gruß Jens

@Sasche und heli-d00d:
Ich hatte schon Weihnachten bestellt! Dann kam die Überprüfung,
und nun werden natürlich die Kunden mit der längsten Wartezeit zuerst bedient.
Also: Einfach noch ein wenig Geduld: Kommt schon!
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
heli-d00d
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.2007 01:05:22
Wohnort: Düsseldorf

#17

Beitrag von heli-d00d »

Sascha hat geschrieben: Ich habe meine FF-6 letzten Montag in der Bucht bestellt und Mittwoch auf dem Tisch liegen gehabt . Also FF-6 kann man kriegen !!!

Mfg Sascha

Hallo,

Sascha, richtig, bekommen kann man die, aber ich möchte dann auch eine ohne ID Fehler.

Ich denke die, die z.Zt verkauft werden, sind noch fehlerhafte Bestände, da auch bei Robbe der Verfügbarkeitsstatus auf Rot steht.

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Carsten aus LA »

Wie kann ich denn überprüfen, ob meine FF-6 fehlerhaft ist?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#19

Beitrag von Flyfrog »

Da Deine FS ja schon "älter" ist, wird sie sicher noch die alte Platine enthalten.
"Geprüfte" Sender haben einen kleinen runden Aufkleber mit dem Buchstaben "I" auf dem Gehäuse.

Du wirst den Sender also einschicken müssen...

Siehe hier: www.robbe.com/de/de_24back.html

Oder ruf einfach mal dort an.
Dateianhänge
ZGUID Service-Instandsetzungs-Aufkleber von robbe
ZGUID Service-Instandsetzungs-Aufkleber von robbe
PICT00031.JPG (90.47 KiB) 99 mal betrachtet
Gruß H.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Carsten aus LA »

Hab gerade gelesen, dass neue Empfänger die ID 0 haben, und somit zum checken eingesetzt werden können.

Ich hab auch gerade bei Frutabe nachgefragt, ob man den Empfänger irgendwie 'reseten' kann.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#21

Beitrag von -benni- »

Carsten aus LA hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass neue Empfänger die ID 0 haben, und somit zum checken eingesetzt werden können.
Anscheinend nur die alten "fabrikneuen Empfänger", die neueren "fabrikneuen Empfänger"können angeblich gar nicht mehr auf die 0 ID programmiert werden.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#22

Beitrag von Flyfrog »

-benni- hat geschrieben: Anscheinend nur die alten "fabrikneuen Empfänger", die neueren "fabrikneuen Empfänger"können angeblich gar nicht mehr auf die 0 ID programmiert werden.
Nicht nur angeblich, sie werden auch nicht mehr mit ZGUID ausgeliefert!
Gruß H.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Carsten aus LA »

Um so spannender, ob man einen resetten kann.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#24

Beitrag von Flyfrog »

Was meinst Du damit?
Gruß H.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#25

Beitrag von -benni- »

Carsten aus LA hat geschrieben:Um so spannender, ob man einen resetten kann.
Einen neuen kann man bestimmt nicht mehr auf die 0 ID restetten.
Warum sollte man den überhaupt resetten?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Carsten aus LA »

Nö, aber meinen alten evtl. Ich will einfach wissen, ob meine Funke faul ist oder nicht. Die faulen Funken haben ID=0. Wenn man den RX in diesen Zustand versetzen könnte würde kännte man testen, ob er mit der Funke dann verbindet oder nicht. Wenn Ja, dann Funkefaul...
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Sender“