Kaufberatung für Anfänger (Indoor)

Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#16

Beitrag von Muckymu »

Den Nova Sender hab ich sofort ausser Dienst gestellt - der ist prima für den Flugsimulator.

Es hat mir sehr viel gebracht, Expo auf Nick und Roll legen zu können.

Muss nicht sein, war für mich aber von Vorteil.

Meinst du dieses Set?

Da fehlen wirklich nur noch M24 Blätter und Sender.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#17

Beitrag von DJTornado »

Ja, der Lipo aus dem Komplettset ist ok, etwas leicht für Outdoor. Wenn er halt im Set dabei ist, ist es ok. Falls nicht, gibt es wie ich oben geschrieben habe günstigeren und besseren Ersatz. Die Agrumi-Teile brauchst Du nicht von Anfang an, bei einem Crash sind sie aber preiswerter als die Originalteile und qualitativ besser.
Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Agrumi Freilauf und Rotorkopf, DTSM, Staufenbiel 1300er Lipos, Maxflight Steller, Tiggervater CDR
Status: Heckschweben ok, Seitenschweben und Kreise begonnen
crazy_death
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2008 00:59:37
Wohnort: Aachen

#18

Beitrag von crazy_death »

@Muckymu: eigentlich hatte ich mir das Komplettset mit Sender aber als Bausatz ausgesucht. Da mir jedoch in begründeter Weise zu einem anderen Sender als dem Nova 4 geraten wurde, werde ich vielleicht doch entweder das Set von Patrick oder ein neues Set aber auch ohne Sender kaufen.

Zu selbigem habe ich direkt die nächste Frage: Für den Piccolo ist ein Computersender doch nicht nötig, da keine Mischer gebraucht werden und die Taumelscheibe direkt 90° angesteuert wird. Deshalb überlege ich jetzt, einen Graupner X-412 o.Ä. statt einer MX12 zu kaufen, da deutlich günstiger (gebraucht unter 50€). Oder eignet sich dieser Sender auch nicht und wenn das so ist, warum nicht? Zumindest gegenüber dem Nova 4 sollte dass doch eine ordentliche Verbesserung darstellen. Und falls ich irgendwann mal auf ein anderes Modell umsteigen möchte, dann ist es verkraftbar knapp 50€ an der falschen Stelle investiert zu haben, vorallem da ich den immer noch verkaufen kann.
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#19

Beitrag von DJTornado »

Die X4xx kenne ich nicht, aber die FX18 gibts gebraucht auch unter 80 Euro, die MX12 unter 70.
Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Agrumi Freilauf und Rotorkopf, DTSM, Staufenbiel 1300er Lipos, Maxflight Steller, Tiggervater CDR
Status: Heckschweben ok, Seitenschweben und Kreise begonnen
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#20

Beitrag von MB »

Ich würde mir auf jedenfall einen Sender kaufen wo Du später auch andere Modelle mit fliegen kannst!
Meistens ist der Helivirus so stark, dass man eh nicht wieder aufhört und Du kannst dann alle Deine Modelle mit einem Sender fliegen. Nicht am flaschen Ende sparen!

Ich würde Dir auch raten einfach mal im Basar eine Such Anzeige aufzugeben, vielleicht ist ja ein gebrauchter hochwertigerer Pic für´s selbe Geld dabei!?
Es ist wirklich ein großer Unterschied ob du einen Originalen mit Lipos oder einen etwas aufgerüsteten fliegst.
Dieses fängt beim Landegestell an und hört bei der Elektronik auf.

Lieber etwas länger suchen und dann gleich nen besseren.

Ich habe mich vom Komplettset mit Airwolf rumpf verleiten lassen, da war nicht mal nen Lipo dabei, Mit dem original Akku (Nimh) flog er wie schon gesagt 30 cm hoch.

Ansonsten kann ich Dir auch noch nen Haufen Teile schicken aus meinem ersten Pic, die ich hier noch liegen habe und Du kaufst Dir den Rest in hochwertig dazu.
Es ist nen ganzer Haufen an Mechanik-Teile Piccoboard-Plus und nen Heading Lock Modul hab ich auch noch. Motoren etc. Alles kaum gebraucht.
Wenn Du willst stelle ich mal Bilder ein. Die Teile kannst Du so bekommen, entweder holst Du es ab oder bezahlst mir den Versand.

mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#21

Beitrag von DJTornado »

Na das ist doch mal ein Angebot :D
Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Agrumi Freilauf und Rotorkopf, DTSM, Staufenbiel 1300er Lipos, Maxflight Steller, Tiggervater CDR
Status: Heckschweben ok, Seitenschweben und Kreise begonnen
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#22

Beitrag von leejunfan27 »

@crazy_death

So nun sind auch ein paar Fotos bei meinem Angebot :)

Und ein kleines Preisupdate.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=500843#500843
Gruß
Patrick
crazy_death
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2008 00:59:37
Wohnort: Aachen

#23

Beitrag von crazy_death »

@MB Wow, vielen Dank für das Angebot erstmal! Ich schreib dich da nochmal per pn an.
@Pat1802 auch dein Angebot wird damit natürlich sehr verlockend ;)

Als erstes habe ich mich jetzt mal für den Basar freischalten lassen, und werde nach einem gebrauchten Sender suchen. Wenn ich da genauere Preise / Angebote habe, werde ich dann mal weiter entscheiden. Auch wenn es hier nicht um sehr hohe Beträge geht, möchte ich natürlich Freude am Gekauften haben und nichts überstürzen.
Weitere Anregungen / Tips / Kritik etc nehm ich natürlich gerne an!
Trotzdem schonmal Danke an alle, die mir bisher geholfen haben! Wirklich ein tolles Forum!
crazy_death
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2008 00:59:37
Wohnort: Aachen

#24

Beitrag von crazy_death »

Wäre hier das Angebot in Kombination mit einem LiPo Lader/Balancer und einer MX12 auch gut für den Einstieg geeignet? Und wo wir direkt dabei sind: Kann ich bei den LiPo Ladegeräten ruhig so ein Ikarus Steckernetzteil mit Balancer für 30€ nehmen oder muss da was teureres her?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“